ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Die Österreicher meinen: das Schwein bringt Glück. Sie meinen, dass das Glück auch der Schornsteinfeger
bringt, darum gibt es auf österreichischen Neujahrskarten oft einen Schornsteinfeger.
Zum Neujahr bekommen die Deutschen gewöhnlich keine Geschenke. Das ist ein Fest, das man laut und
lustig feiern soll. Es gibt viel Feuerwerk und Musik. Man geht zu Freunden oder ins Restaurant. Traditionelle
Neujahrsspeisen und Getränke sind Karpfen. Pfannkuchen, Punsch.
Der 6. Januar, Dreikönigsfest, ist der letzte Tag der langen festlichen Zeit. Dieses Fest wird nicht überall
mit einem arbeitsfreien Tag verbunden. Es ist den drei Heiligen Königen gewidmet, die zu Christi Geburt an
seiner Wiege waren und ihm Geschenke brachten.
Im Februar oder März wird das traditionelle Volksfest Fasching als Karneval veranstaltet. Einige evan-
gelische Gebiete haben diese Tradition nicht. Der Karneval beginnt am Rosenmontag. An diesem Tag ziehen
bunt gekleidete Menschen durch die Straßen. Überall hört man lustige Musik. Auch in den Schulen, Univer-
sitäten wird Karneval gefeiert. Man tanzt viel, isst viel Süßigkeiten, macht verschiedene Wettbewerbe und hat
einfach Spaß. Es werden Narrenzüge, Karnevale, Maskenbälle und Tänze veranstaltet.
1. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Stellen Sie selbst andere Fragen.
1. Was tun wir am Neujahr?
2. Welche Feste feiert man in Russland im Frühling?
3. Feiern die Russen die kirchlichen Feiertage?
4. Welche von ihnen sind am wichtigsten?
5. Was feiert man am 26. Oktober?
6. Was gehört zu den traditionellen Osternattributen?
7. Was für ein Feiertag ist am zweiten Sonntag im Mai?
8. Wie nennt man die Zeit vom 1. bis 24. Dezember?
9. Bekommen die Deutschen zum Neujahr Geschenke?
10. Was ist Fasching?
2. Sprechen Sie mit Ihrem deutschen Freund über die Feste.
3. Erzählen Sie über Ihr Lieblingsfest.
Thema: GESCHENKEE-
INKAUF
В МАГАЗИНЕ
DIALOG I
Im Kaufhaus
В универмаге
Ulrike: Seit zwei Stunden
kaufen wir schon Geschenke
ein. Ich werde müde.
Уже два часа мы покупаем
подарки
.
Я начинаю уста-
вать
.
Andrea: Dann sehen wir mal
unsere Einkäufe an. Den Re-
genmantel schenke ich
meinem Bruder und die Bluse
meiner Schwester.
Тогда давай-ка посмотрим
наши покупки
.
Плащ я пода-
рю своему брату
,
а блузку –
сестре
.
Ulrike: Und was schenkst du
den Kindern?
А что ты подаришь детям
?
Andrea:
Ihnen bringe ich die
Handschuhe. Ich hoffe, die
Я принесу им перчатки
,
я
надеюсь
,
размер подойдёт
.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- следующая ›
- последняя »