Повседневная и культурная жизнь в Германии (Das alltagliche und kulturelle Leben in Deutschland). Кажанова З.Н - 96 стр.

UptoLike

7. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Из университета я еду обычно домой.
2. После занятий немецкого языка у нас сегодня семинар.
3. Напротив нашего дома расположен парк.
4. У меня с февраля живет мой брат.
5. Наша аудитория находится напротив читального зала.
6. Я записываю лекции шариковой ручкой.
7. По расписанию у нас сегодня 6 часов занятий.
8. От дома до библиотеки я обычно хожу пешком.
8. Öffnen Sie die Klammern und setzen Sie die Präpositionen ein.
1. Der Wagen steht … (die Garage).
2. Er steht gern … (der Spiegel).
3. Die Studenten gehen … (der Hörsaal).
4. Der Hörsaal liegt … (der zweite Stock).
5. Ich hänge eine Karte … (der Schreibtisch).
6. Die Gardinen hängen … (das Fenster).
7. … (der Tisch) liegen Bücher und Hefte.
8. Martin sitzt … (der Tisch) und schreibt.
9. Die Übungen stehen im Buch … (der Text).
10. Er stellt die Lampe … (das Regal).
11. Die Lampe hängt … (der Tisch).
12. Unsere Mäntel hängen … (die Garderobe).
13. Mein Bett steht rechts … (die Wand)
14. Der Sessel steht … (das Klavier und das Fenster).
KULTURNOTIZ
В немецкоязычных странах есть автомобильные клубы, предлагающие помощь водителям. Служба
ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club) несёт дежурство в Германии на всех автобанах и феде-
ральных автострадах. Это бесплатная служба. Машины службы можно вызвать с помощью телефонов
срочного вызова, расположенных вдоль автобанов с равными промежутками. Если Вам нужна помощь,
попросите die Straffenwachthilfe (дорожную службу помощи). В случае особой необходимости с автомо-
билистами, движущимися по территории Германии, можно связаться по радио с помощью служб ADAC
Reiseruf.
DAS AUTO IN UNSEREM LEBEN
Das Auto hat unser ganzes Leben beeinflusst. Der Straßenverkehr ist nicht ungefährlich und fordert immer
Opfer, doch kann man sich unser alltägliches Leben ohne Auto nicht vorstellen. Man muss an die Hilfe für
Kranke, an den Transport von Lebensmitteln und die tägliche Fahrt zur Arbeit denken. In schönen fast unbe-
wohnten Landschaften gibt es jetzt Autobahnen, Landstraßen, Parkplätze, Tankstellen und Werkstätten. Der
Mensch kann überall frei und unabhängig reisen. Man kann mit dem Auto in beliebige Gegenden gelangen. Das
Kraftfahrzeug stört die Ruhe und die Natur, aber es bringt Lebensfreude dafür. Wir leben in einer Welt voller
Autos. Und viele Menschen wollen jetzt nicht ein Stück zu Fuß gehen. Heute kann man von einer besonderen
"mobilen Welt" sprechen, sie hat ihre eigenen Gesetze, eigene Leistungen und eigene Probleme. In Deutschland
ist die Zahl der Kraftfahrzeuge in den letzten zehn, zwölf Jahren schnell gestiegen. Jeder fünfte Bürger hat ein
Auto. Die Landstraßen werden aber nicht so schnell gebaut. Die Menschen wollen mit ihren Autos große
Strecken in kurzer Zeit fahren. Jeder will mit seinem Auto ein freier Mensch sein, und das ist oft der Grund für
den Autokauf.
Der Mensch will überall fahren, wohin er nur will. Leider werden diesem Wunsch durch Gesetze und durch
andere Fahrer bestimmte Grenzen gesetzt. Die Autobahnen sind Schnellstraßen. Deutschland hat nach den USA
das längste Autobahnnetz der Welt. Auf ihnen fahren nur schnelle Autos. Für die Bundesstraßen ist eine
Höchstgeschwindigkeit von 100 (hundert) km/h (Kilometer pro Stunde) Vorschrift, während innerorts nur 50