Deutsch 4: Mein Beruf ist Fruhfremdsprachenlehrer. Карташова В.Н. - 11 стр.

UptoLike

Составители: 

Nikolai Uljanow geboren, dessen Werke sich in dem lokalen Heimatkundemuseum
befinden.
In der Stadt gibt es einige Industriewerke der Schwer- und
Leichtmaschinenindustrie, Lederfabrik, das Werk, Waren der Volksbedarfs das
Brillenfassungen herstellt. Hier werden solche Industriezweige entwickelt:Aber mit
dem Beginn der Perestroika und der Marktwirtschaft in Rußland sind die Werke
stillgelegt, weil die Produktion nicht konkurentfähig ist.
Ich liebe meine Stadt.
Die Umgebung der Stadt ist landschaftlich herrlich, sehr malerisch. Wir liegen
im Südlichen Teil der Waldzone, und für unsere Gegend ist der Mischwald mit
Lanbbäumen typisch. Es ist hier zu jeder Jahreszeit schön. Stellen Sie sich nur vor:
im Winter verschneite Felder, Bäume in silbernem Weiß, der Atem dampft in der
frostklären Luft, der Schnee knirscht unter den Füßen. Im Frühling erfreut einen das
junge Grün, im Sommer - der wolkenlose Himmel, das Zwitschern der Vögel, das
rauschende Wasser. Und im Herbst schön ist dieser unwahrscheinliche bunte Teppich
vom verwelkten Laub. Diese Stille überall! Fabelhaft! Ich möchte nicht patriotisch
werden, aber unsere Natur liebe ich über alles.
Da fehlen mir die Worte.
Aufgaben.
1.Lesen Sie den Text.
2.Nennen Sie die thematischen Schwerpunkte des Textes, formulieren Sie diese in
zusammenfassender Form.
3.Bereiten Sie einen Kurzvortrag über Jelez vor. Fertigen Sie einen Stichwortzettel
an.
4.Gestalten Sie ein Gespräch.
5.Lesen Sie den folgenden Dialog und geben Sie den Dialog monologisch wieder.
Viele Leute klagen über den Lärm, den das Leben in einer Großstadt nun mal
so mit sich bringt. Wie sieht denn das bei dir aus?
- Unsere Stadt ist relativ ruhig. Unsere Stadt ist sicher eine recht belebte
Stadt. Es gibt viele Leute im Zentrum. In der Fußgängerzone.
- Ein weiteres Problem ist die Luftverschmutzung. Wie sieht es mit der
Umwelt in und um Jelez aus?
- Prinzipiell muss man schon sagen, dass natürlich in allen Städten die Luft
schlechter ist als auf dem Land. Es gibt viel Abgase von den Autos in der
Luft.
- Wie gelangst du von daheim in die Stadtmitte? Wie steht es mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Von mir zuhause ins Zentrum fahre ich üblicherweise mit dem Bus. Es gibt
Busse und es gibt so genannte Sammeltaxis.
Teilthema Mein zukünftiger Beruf
Text. Wir und unsere Lehrer.
Nikolai Uljanow geboren, dessen Werke sich in dem lokalen Heimatkundemuseum
befinden.
       In der Stadt gibt es einige Industriewerke der Schwer- und
Leichtmaschinenindustrie, Lederfabrik, das Werk, Waren der Volksbedarfs das
Brillenfassungen herstellt. Hier werden solche Industriezweige entwickelt:Aber mit
dem Beginn der Perestroika und der Marktwirtschaft in Rußland sind die Werke
stillgelegt, weil die Produktion nicht konkurentfähig ist.
       Ich liebe meine Stadt.
       Die Umgebung der Stadt ist landschaftlich herrlich, sehr malerisch. Wir liegen
im Südlichen Teil der Waldzone, und für unsere Gegend ist der Mischwald mit
Lanbbäumen typisch. Es ist hier zu jeder Jahreszeit schön. Stellen Sie sich nur vor:
im Winter verschneite Felder, Bäume in silbernem Weiß, der Atem dampft in der
frostklären Luft, der Schnee knirscht unter den Füßen. Im Frühling erfreut einen das
junge Grün, im Sommer - der wolkenlose Himmel, das Zwitschern der Vögel, das
rauschende Wasser. Und im Herbst schön ist dieser unwahrscheinliche bunte Teppich
vom verwelkten Laub. Diese Stille überall! Fabelhaft! Ich möchte nicht patriotisch
werden, aber unsere Natur liebe ich über alles.
       Da fehlen mir die Worte.

      Aufgaben.
1.Lesen Sie den Text.
2.Nennen Sie die thematischen Schwerpunkte des Textes, formulieren Sie diese in
zusammenfassender Form.
3.Bereiten Sie einen Kurzvortrag über Jelez vor. Fertigen Sie einen Stichwortzettel
an.
4.Gestalten Sie ein Gespräch.
5.Lesen Sie den folgenden Dialog und geben Sie den Dialog monologisch wieder.

      Viele Leute klagen über den Lärm, den das Leben in einer Großstadt nun mal
so mit sich bringt. Wie sieht denn das bei dir aus?
      - Unsere Stadt ist relativ ruhig. Unsere Stadt ist sicher eine recht belebte
          Stadt. Es gibt viele Leute im Zentrum. In der Fußgängerzone.
      - Ein weiteres Problem ist die Luftverschmutzung. Wie sieht es mit der
          Umwelt in und um Jelez aus?
      - Prinzipiell muss man schon sagen, dass natürlich in allen Städten die Luft
          schlechter ist als auf dem Land. Es gibt viel Abgase von den Autos in der
          Luft.
      - Wie gelangst du von daheim in die Stadtmitte? Wie steht es mit den
          öffentlichen Verkehrsmitteln?
      - Von mir zuhause ins Zentrum fahre ich üblicherweise mit dem Bus. Es gibt
          Busse und es gibt so genannte Sammeltaxis.


   Teilthema Mein zukünftiger Beruf
      Text. Wir und unsere Lehrer.