Практический курс немецкого языка для продвинутого этапа обучения. Коннова З.И. - 42 стр.

UptoLike

Составители: 

42
Aussenwirt-schaft dar. Gegenüber den binnenwirtschaftlichen Beziehun-gen
ergeben sich vielfältige zusätzliche Probleme, obwohl die ökonomischen
Zusammenhänge nicht grundsätzlich von an-derer Natur sind.
Der wichtigste Bereich der Aussenwirtschaft ist der Handel. Weiter gehören
dazu der grenzüberschreitende Dienst-leistungsverkehr(beispielsweise die
Touristik), der inter-nationale Kapitalverkehr sowie die internationalen Wande-
rungen von Unternehmen und Arbeitskräften. Hemmnisse der Aussenwirtschaft
sind vor allem Unterschiede in der nationalen Wirtschaftspolitik und der
Geldordnung, künstlich aufgebaute Hemmnisse und die nationalen Eigenheiten der
Märkte(Sprache, Konsumgewohnheiten und so weiter).
In europäischen Ländern sind Verhältnisse anzustreben, wie sie auf einem
nationalen Markt herrschen. Dazu gehören:
• freier Warenverkehr;
• freier Wettbewerb:
• Freizügigkeit (einheitliche Behandlung aller Arbeitnehmer);
• gemeinsame Agrarpolitik;
• Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft;
• gemeinsame Beziehungen zu Ländern außerhalb der EU (Europäische Union).
Der Begriff “Markt”
Eine allgemeine Definition des Marktes:
Ein Markt ist die Gesamtheit der ökonomischen Bedin-gungen zwischen An-
bietern und Nachfragern, und zwar hin-sichtlich eines Gutes(Waren und/oder
Dienstleistungen) oder hinsichtlich einer Gütergruppe innerhalb eines abgegrenzten
Raumes und für einen abgegrenzten Zeitraum.
In allgemeiner Form versteht man unter Markt ein Zu-sammentreffen von An-
bietern und Nachfragern wirtschaftli-cher Güter; somit setzt der Markt stets einen