Практический курс немецкого языка для продвинутого этапа обучения. Коннова З.И. - 89 стр.

UptoLike

Составители: 

89
arten bedroht, daß heißt etwa zehn Prozent aller höheren Nutzpflanzen. Man muß
auch daran denken, daß die Menschheit bald an die Grenzen ihrer traditionellen
energetischen Möglichkeiten stoßen wird. Die Verbrennung verschiedenartiger
Brennstoffe und die gleichzeitige Reduzierung der Waldbestände führten zur
Erhöherung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre, der von der Mitte des 19.
Jahrhunderts bis zu den 70er Jahren unseres Jahrhunderts um 15 bis 20 Prozent ge-
stiegen ist.
Hinzu kommt eine weitere Tatsache. Jüngsten Schätzun-gen zufolge ist Anfang
des nächsten Jahrhunderts zu erwarten, daß sich die Ozonschicht der Erdatmosphäre
um über 3 bis 5 Prozent verringert.
Es ist klar, daß man kurz vor der Jahrhundertwende ohne Industrie und ohne
einen beschleunigten wissenschaftlichen Fortschritt nicht auskommen kann. Wir
dürfen in unserem Streben nach technologischer Perfektion nur nicht die Interessen
der Natur vergessen.
Zum Nachdenken.
1. Geben Sie die Antwort:
Wen betreffen Probleme der ökologischen Sicherheit?
Hat es auch früher ökologische Katastrophen gegeben?
Wie ist die gegenwärtige Situation bei der Verschmut-zung der Biosphäre?
Warum malen viele Umweltschutzexperten die Zukunft in düsteren Farben?
Woran muß man auch denken?
Was führt zur Erhöhung des CO2-Gehalts in der Atmos-phäre?
Wie verringert sich die Ozonschicht der Erdatmosphäre?
Woran dürfen wir nicht vergessen?
Unterhalten Sie sich zum Thema “Unsere Umwelt” anhand des angegebenen
Textes.
Erweitern sie Ihren Wortschatz durch den Text:
Wohin mit dem Stadtmüll?