Strassenbau. Ломакина Н.Н - 31 стр.

UptoLike

schnitt 500 Leitstreifen
der Autobahn 4000 Mittelstreifen
500
3750
750
500
2500
1000
2500 Richtungsfahrbahn
1000 rechts
2500 Entwässerungsmülde
Einschnittsboschung
Упр.8.
Прочтите текст и укажите, где говориться о структуре полотна.
Text 7
Autobahnquerschnittselemente
1) Ein rechtwinklig zur Straßenachse verlaufender senkrechter Schnitt wird als
Straßenquerschnitt bezeichnet. Der Straßenquerschnitt zeigt die Elemente des
horizontalen und vertikalen Straßenaufbaus. «Da der Straßenaufbau meist über
größere Längen den gleichen Querschnitt aufweist, wird er auch Regelquerschnitt
genannt».
2) Autobahnen sind Straßen mit getrennten mehrspurigen
Richtungsfahrbahnen, die kreuzungsfrei verlaufen und eine hohe
Verkehrsgeschwindigkeit zulassen. Der Regelquerschnitt besteht aus folgenden
Elementen: Dammböschung, Randstreifen, Haltespur, Leitstreifen, Fahrspur,
Mittelstreifen.
3) Hauptfahrspur und Leitstreifen. Die Richtungsfahrbahn besteht aus
mindestens zwei Hauptfahrspuren, wobei eine Spur als Überholspur genutzt wird.
Die Fahrbahn mit den Hauptfahrspuren wird durch Leitstreifen begrenzt.
4) Standspur, oder auch Haltespur genannt, gehört in die Gruppe der
Nebenfahrspuren. Bei Unfällen, Hilfeleistungen oder Schäden am Fahrzeug ist das
Halten auf Autobahnen gestattet. Hierbei sind die Fahrzeuge auf der Standspur
abzustellen, um nicht den Verkehr auf den Fahrspuren zu behindern, oder um
Auffahrtunfälle zu vermeiden. Da die Standspur nur den ruhenden Verkehr
aufzunehmen hat, genügt eine Breite von 2,5 m.
5) Gerinnstreifen. Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, daß das
Niederschlagswasser schnell von der Fahrbahn abfließen kann. Diese Aufgabe erfüllt
die Querneigung. Fahrbahnen können aber auch durch Hochborde eingefaßt werden.
Dabei läuft das Wasser in Straßenlängstrichtung am Bordstein entlang, bis es von
dort abgeleitet wird.
31
schnitt                  500 Leitstreifen
der Autobahn             4000 Mittelstreifen
                         500
                         3750
                         750
                         500
                         2500
                         1000
                         2500                          Richtungsfahrbahn
                         1000                          rechts
                         2500 Entwässerungsmülde
                         Einschnittsboschung
      Упр.8.
      Прочтите текст и укажите, где говориться о структуре полотна.
                                      Text 7

                         Autobahnquerschnittselemente
      1) Ein rechtwinklig zur Straßenachse verlaufender senkrechter Schnitt wird als
Straßenquerschnitt bezeichnet. Der Straßenquerschnitt zeigt die Elemente des
horizontalen und vertikalen Straßenaufbaus. «Da der Straßenaufbau meist über
größere Längen den gleichen Querschnitt aufweist, wird er auch Regelquerschnitt
genannt».
      2)     Autobahnen      sind    Straßen    mit     getrennten    mehrspurigen
Richtungsfahrbahnen,     die     kreuzungsfrei    verlaufen    und     eine    hohe
Verkehrsgeschwindigkeit zulassen. Der Regelquerschnitt besteht aus folgenden
Elementen: Dammböschung, Randstreifen, Haltespur, Leitstreifen, Fahrspur,
Mittelstreifen.
      3) Hauptfahrspur und Leitstreifen. Die Richtungsfahrbahn besteht aus
mindestens zwei Hauptfahrspuren, wobei eine Spur als Überholspur genutzt wird.
Die Fahrbahn mit den Hauptfahrspuren wird durch Leitstreifen begrenzt.
      4) Standspur, oder auch Haltespur genannt, gehört in die Gruppe der
Nebenfahrspuren. Bei Unfällen, Hilfeleistungen oder Schäden am Fahrzeug ist das
Halten auf Autobahnen gestattet. Hierbei sind die Fahrzeuge auf der Standspur
abzustellen, um nicht den Verkehr auf den Fahrspuren zu behindern, oder um
Auffahrtunfälle zu vermeiden. Da die Standspur nur den ruhenden Verkehr
aufzunehmen hat, genügt eine Breite von 2,5 m.
      5) Gerinnstreifen. Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, daß das
Niederschlagswasser schnell von der Fahrbahn abfließen kann. Diese Aufgabe erfüllt
die Querneigung. Fahrbahnen können aber auch durch Hochborde eingefaßt werden.
Dabei läuft das Wasser in Straßenlängstrichtung am Bordstein entlang, bis es von
dort abgeleitet wird.

                                                                                 31