ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
27
II. Aufgabe zur Grammatik
Aufgabe 1. Verteilen Sie folgende Verben in zwei Gruppen: a) mit
trennbaren; b) mit untrennbaren Präfixen. Suchen Sie im Text die Sätze mit
diesen Verben heraus.
Aufwachen, versuchen, aufstehen, betrachten, mitnehmen, vorbeifahren,
verschwinden, ablehnen, überlegen, sich umsehen, mitkommen.
Aufgabe 2. Bilden Sie möglichst viele Verben mit den gegebenen trennbaren
und untrennbaren Präfixen. Klären Sie die Bedeutung im Wörterbuch. Bilden
Sie Beispiele.
Muster: kommen: bekommen, mitkommen, vorbeikommen.
Ich bekomme viel Geld. Kommst du mit? Er ist vorbeigekommen.
be-
ver-
auf-
mit-
vorbei-
um-
über-
aus-
er-
suchen
stehen
sehen
fahren
passen
füllen
gehen
machen
sprechen
klären
Aufgabe 3. Stellen Sie statt der Punkte die richtige Endung der Adjektive und
Partizipien ein.
1. Ein bärtig ... alt ... Mann versucht ihm zu helfen.
2. Der alt ... Mann zieht den Detektiv hinter einen grün ... Busch.
3. Langsam fährt der groß ... Wagen an den beiden vorbei.
4. Der alt ... Mann gibt ihm eine halbvoll ... Flasche.
5. Der Mann nimmt die Flasche und trinkt einen klein ... Schluck Bier.
6. Braun ... Gesicht, lang ... , grau ... Bart und schmutzig ... Haare hat er.
7. Er trägt einen alt ... kaputt ... Mantel, einen gestrickt ... Pullover mit groß
… Löchern, eine schmutzig ... Hose.
8. Seine dick ... Brieftasche ist verschwunden.
9. Der Alte gibt dem verwirrt ... Detektiv die Hand.
10. Leicht ... Arbeit, leicht ... Geld.
Aufgabe 4. Geben Sie Müller einige Ratschläge, verwenden Sie den Imperativ.
1. schnell aufwachen;
2. die Augen öffnen;
3. sich auf den Boden setzen;
4. die Bierflasche nehmen;
5. einen Schluck Bier trinken;
6. die Hand geben;
7. mitkommen;
27 II. Aufgabe zur Grammatik Aufgabe 1. Verteilen Sie folgende Verben in zwei Gruppen: a) mit trennbaren; b) mit untrennbaren Präfixen. Suchen Sie im Text die Sätze mit diesen Verben heraus. Aufwachen, versuchen, aufstehen, betrachten, mitnehmen, vorbeifahren, verschwinden, ablehnen, überlegen, sich umsehen, mitkommen. Aufgabe 2. Bilden Sie möglichst viele Verben mit den gegebenen trennbaren und untrennbaren Präfixen. Klären Sie die Bedeutung im Wörterbuch. Bilden Sie Beispiele. Muster: kommen: bekommen, mitkommen, vorbeikommen. Ich bekomme viel Geld. Kommst du mit? Er ist vorbeigekommen. be- suchen ver- stehen auf- sehen mit- fahren vorbei- passen um- füllen über- gehen aus- machen er- sprechen klären Aufgabe 3. Stellen Sie statt der Punkte die richtige Endung der Adjektive und Partizipien ein. 1. Ein bärtig ... alt ... Mann versucht ihm zu helfen. 2. Der alt ... Mann zieht den Detektiv hinter einen grün ... Busch. 3. Langsam fährt der groß ... Wagen an den beiden vorbei. 4. Der alt ... Mann gibt ihm eine halbvoll ... Flasche. 5. Der Mann nimmt die Flasche und trinkt einen klein ... Schluck Bier. 6. Braun ... Gesicht, lang ... , grau ... Bart und schmutzig ... Haare hat er. 7. Er trägt einen alt ... kaputt ... Mantel, einen gestrickt ... Pullover mit groß … Löchern, eine schmutzig ... Hose. 8. Seine dick ... Brieftasche ist verschwunden. 9. Der Alte gibt dem verwirrt ... Detektiv die Hand. 10.Leicht ... Arbeit, leicht ... Geld. Aufgabe 4. Geben Sie Müller einige Ratschläge, verwenden Sie den Imperativ. 1. schnell aufwachen; 2. die Augen öffnen; 3. sich auf den Boden setzen; 4. die Bierflasche nehmen; 5. einen Schluck Bier trinken; 6. die Hand geben; 7. mitkommen;
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- следующая ›
- последняя »