Методические указания по теме "Города Германии". Максимова С.А. - 3 стр.

UptoLike

Составители: 

1 Урок 1. Berlin
Лексика к тексту
der Dom - собор
das Verkehrssystem – транспортная система
der Meeresspiegel – уровень моря
die Altbausanierung – санация старых построек
tatsächlich - действительно
der Fernsehturm – телебашня
die Weltzeituhr – мировые часы
der Empfang - прием
die Besinnung – память, раздумье, думы
das Ausspannen – расслабление, отдых
die Rundfahrt – экскурсия
1.1. Прочитайте текст и выполните задания
Berlin
Berlin liegt in einer wasserreichen Gegend Deutschlands. Hier
fließen die Spree und die Havel. Hier findet man Strand und eine steife
Brise zum Segeln. Die größten Seen sind der Müggelsee im Osten und
der Wannsee im Westen.
Wir sind in Berlin, in der Hauptstadt der Bundesrepublik. In Berlin
leben etwa dreieinhalb Millionen Berliner. Sie gelten schlagfertig und
direkt. Die Berliner, so sagt man, haben das Herz am rechten Fleck.
Kanäle, Flüsse und Seen – die Wasserstraßen der Stadt – bilden das
älteste Verkehrssystem Berlins. Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Es
ist eine der grünsten Metropolen Europas. Wälder und Parks, Seen und
Wasserlaüfe, Gärten und Felder machen rund die Hälfte des Stadtgebietes
aus.
Auf dem Wasserwege erreichen wir Spandau, einen der 23 Bezirke
der Stadt. Spandau war bis 1920 eine selbständige Stadt und ist älter als
Berlin. Die Spandauer sind in erster Linie Spandauer. Sie haben ihr
eigenes Rathaus, ihren eigenen Markt und ihre Altstadt.
Das schnellste Verkehrssystem Berlins ist die U-Bahn, die
Untergrundbahn. Mit der Linie 7 fahren die Spandauer nach Berlin.
Mit 66 Meter über dem Meeresspiegel ist der Kreuzberg eine der
höchsten natürlichen Erhebungen Berlins. Der Kreuzberg hat dem
Stadtteil Kreuzberg seinen Namen gegeben. Kreuzberg ist ein bunter
Stadtbezirk. Hier leben Studenten und Gastarbeiter in den typischen
Berliner Mietskasernen. Diese wurden liebevoll wiederhergerichtet.
3
                           1 Урок 1. Berlin

Лексика к тексту
der Dom - собор
das Verkehrssystem – транспортная система
der Meeresspiegel – уровень моря
die Altbausanierung – санация старых построек
tatsächlich - действительно
der Fernsehturm – телебашня
die Weltzeituhr – мировые часы
der Empfang - прием
die Besinnung – память, раздумье, думы
das Ausspannen – расслабление, отдых
die Rundfahrt – экскурсия

1.1. Прочитайте текст и выполните задания

                                   Berlin
       Berlin liegt in einer wasserreichen Gegend Deutschlands. Hier
fließen die Spree und die Havel. Hier findet man Strand und eine steife
Brise zum Segeln. Die größten Seen sind der Müggelsee im Osten und
der Wannsee im Westen.
       Wir sind in Berlin, in der Hauptstadt der Bundesrepublik. In Berlin
leben etwa dreieinhalb Millionen Berliner. Sie gelten schlagfertig und
direkt. Die Berliner, so sagt man, haben das Herz am rechten Fleck.
       Kanäle, Flüsse und Seen – die Wasserstraßen der Stadt – bilden das
älteste Verkehrssystem Berlins. Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Es
ist eine der grünsten Metropolen Europas. Wälder und Parks, Seen und
Wasserlaüfe, Gärten und Felder machen rund die Hälfte des Stadtgebietes
aus.
       Auf dem Wasserwege erreichen wir Spandau, einen der 23 Bezirke
der Stadt. Spandau war bis 1920 eine selbständige Stadt und ist älter als
Berlin. Die Spandauer sind in erster Linie Spandauer. Sie haben ihr
eigenes Rathaus, ihren eigenen Markt und ihre Altstadt.
       Das schnellste Verkehrssystem Berlins ist die U-Bahn, die
Untergrundbahn. Mit der Linie 7 fahren die Spandauer nach Berlin.
       Mit 66 Meter über dem Meeresspiegel ist der Kreuzberg eine der
höchsten natürlichen Erhebungen Berlins. Der Kreuzberg hat dem
Stadtteil Kreuzberg seinen Namen gegeben. Kreuzberg ist ein bunter
Stadtbezirk. Hier leben Studenten und Gastarbeiter in den typischen
Berliner Mietskasernen. Diese wurden liebevoll wiederhergerichtet.


                                                                        3