ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Altbausanierung hat in diesem Berliner Bezirk die Wohnqualität
entsscheidend verbessert. Die Linie 1 der U-Bahn fährt durch Kreuzberg
als Hochbahn.
Mit der S-Bahn (Stadtbahn), einem anderen Verkehrsmittel der
Stadt, fahren wir ins Zentrum, zum Alexanderplatz, zum Alex, wie die
Berliner sagen. Hier steht die Weltzeituhr, wo man die verschiedenen
Zeiten der Welt ablesen kann. Hoch hinaus ragt der Fernsehturm und
nicht weit davon steht das Rathaus, auch das “Rote Rathaus” genannt.
Wir sind im historischen Kern Berlins, wir sind im Nikolaiviertel. Hier
sehen wir den Bären, ein Wahrzeichen und das Wappentier Berlins.
Zwischen dem deutschen und dem französischen Dom baute
Friedrich Schinkel in den Jahren 1818-1821 das Berliner Schauspielhaus.
Der klassizistische Bau wird heute als Konzerthaus und als Ort für
gesellschaftliche Empfänge genutzt.
Die Gebrüder Humboldt, Wilhelm und Alexander Humboldt,
gaben der Universität “Unter den Linden” ihren Namen: Humbodt-
Universität. Hier und an der FU, der Freien Universität, und an der TU,
der Technischen Universität, studieren mehr als 120000 Studenten.
Auf der Fahrt in Richtung Friedrichstraße blicken wir auf die
historische Mitte der Stadt. Die heutige Museuminsel ist der tatsächliche
Geburtsort der Stadt Berlin: ein Zusammenschluß der beiden Städte
Berlin und Kölln. Die Friedrichstraße war in den 20-er Jahren die
Vergnügunsstraße der Metropole. Zahllose Restaurants, Kneipen, Theater
und Kabaretts luden ein zum Nachtbummel.
Seit dem Mauerfall am 9. November 1989 kann das
Reichstagsgebäude wieder Sitz des Deutschen Parlaments werden. Von
1919 bis 1933 tagte hier das erste deutsche Parlament.
Auf dem Kurfürstendamm, von den Berlinern liebevoll Ku’damm
gennannt, pulsiert das Herz der Weltstadt. In der neugebauten Kaiser-
Wilhhelm-Gedächtniskirche findet die gehetzte Großstadtseele Ruhe und
Besinnung. Am Abend suchen die Hauptstädter Erholung und Genuß in
den zahlreichen Kinos, Theatern und Kabaretts ihrer Stadt.
Über 6000 Kneipen und Restaurants laden zu einem gemütlichen
Bier oder einem guten Essen ein. Nicht alle, aber doch genügend Berliner
Kneipen haben rund um die Uhr geöffnet.
Auf dem Teufelsberg sind wir dem Himmel über Berlin um 115
Meter näher. Aufgeschüttet aus dem Trümmerschutt des Zweiten
Weltkrieges bietet der Berg einen guten Überblick über Berlin.
Industrie und Handwerk, Handel und Tourismus bilden die
wirtschaftlichen Grundlagen der Stadt. Das Internationale
Kongreßzentrum und das Messegelände unter dem Funkturm sichern
Berlin einen der führenden Plätze in der Rangliste der internationalen
Messestädte. Fünf bis sechs Millionen Besucher aus aller Welt kommen
4
Altbausanierung hat in diesem Berliner Bezirk die Wohnqualität entsscheidend verbessert. Die Linie 1 der U-Bahn fährt durch Kreuzberg als Hochbahn. Mit der S-Bahn (Stadtbahn), einem anderen Verkehrsmittel der Stadt, fahren wir ins Zentrum, zum Alexanderplatz, zum Alex, wie die Berliner sagen. Hier steht die Weltzeituhr, wo man die verschiedenen Zeiten der Welt ablesen kann. Hoch hinaus ragt der Fernsehturm und nicht weit davon steht das Rathaus, auch das “Rote Rathaus” genannt. Wir sind im historischen Kern Berlins, wir sind im Nikolaiviertel. Hier sehen wir den Bären, ein Wahrzeichen und das Wappentier Berlins. Zwischen dem deutschen und dem französischen Dom baute Friedrich Schinkel in den Jahren 1818-1821 das Berliner Schauspielhaus. Der klassizistische Bau wird heute als Konzerthaus und als Ort für gesellschaftliche Empfänge genutzt. Die Gebrüder Humboldt, Wilhelm und Alexander Humboldt, gaben der Universität “Unter den Linden” ihren Namen: Humbodt- Universität. Hier und an der FU, der Freien Universität, und an der TU, der Technischen Universität, studieren mehr als 120000 Studenten. Auf der Fahrt in Richtung Friedrichstraße blicken wir auf die historische Mitte der Stadt. Die heutige Museuminsel ist der tatsächliche Geburtsort der Stadt Berlin: ein Zusammenschluß der beiden Städte Berlin und Kölln. Die Friedrichstraße war in den 20-er Jahren die Vergnügunsstraße der Metropole. Zahllose Restaurants, Kneipen, Theater und Kabaretts luden ein zum Nachtbummel. Seit dem Mauerfall am 9. November 1989 kann das Reichstagsgebäude wieder Sitz des Deutschen Parlaments werden. Von 1919 bis 1933 tagte hier das erste deutsche Parlament. Auf dem Kurfürstendamm, von den Berlinern liebevoll Ku’damm gennannt, pulsiert das Herz der Weltstadt. In der neugebauten Kaiser- Wilhhelm-Gedächtniskirche findet die gehetzte Großstadtseele Ruhe und Besinnung. Am Abend suchen die Hauptstädter Erholung und Genuß in den zahlreichen Kinos, Theatern und Kabaretts ihrer Stadt. Über 6000 Kneipen und Restaurants laden zu einem gemütlichen Bier oder einem guten Essen ein. Nicht alle, aber doch genügend Berliner Kneipen haben rund um die Uhr geöffnet. Auf dem Teufelsberg sind wir dem Himmel über Berlin um 115 Meter näher. Aufgeschüttet aus dem Trümmerschutt des Zweiten Weltkrieges bietet der Berg einen guten Überblick über Berlin. Industrie und Handwerk, Handel und Tourismus bilden die wirtschaftlichen Grundlagen der Stadt. Das Internationale Kongreßzentrum und das Messegelände unter dem Funkturm sichern Berlin einen der führenden Plätze in der Rangliste der internationalen Messestädte. Fünf bis sechs Millionen Besucher aus aller Welt kommen 4
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- следующая ›
- последняя »