ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
11 Womit fährt man ins Zentrum, zum Alexanderplatz?
12 In welchem Stadtteil steht die Weltzeituhr?
13 Wofür wird heute das Berliner Schauspielhaus genutzt?
14 Von wem wurde das Berliner Schauspielhaus gebaut?
15 Wieviel Studenten studieren an der Humboldt-Universität, an der
Freien Universität und an der Technischen Universität?
16 Was suchen die Berliner und die Gäste der Stadt auf dem
Kurfürstendamm?
17 Was bildet die wirtschaftlichen Grundlagen der Stadt?
18 Gehört das vereinte Berlin mit einer Fläche von mehr als 880
Quadratkilometern zu den zehn größten Städten Europas?
19 Wodurch wächst die Bedeutung dieser Stadt bei der Begegnung der
unterschiedlichsten Nationalitäten?
20 Was ermöglicht einen flüssigen Verkehr?
21 Wann hatte die Kurfürstin Sophie Charlotte den heutigen Mittelbau
des Schlosses Charlottenburg errichten lassen?
22 Wie heißt das letzte erhaltene Stadttor Berlins?
23 Wie verstand der Schöpfer des Tores, Carl Gotthard Langhaus, die
Quadriga, das Viergespann mit der Siegesgöttin?
1.3 Назовите немецкие эквиваленты следующих слов и
словосочетаний
Метрополия, район города, центр города, конгресс-центр,
городские ворота, квадрига, по воде, самостоятельный город, ехать в
центр, ехать на городской электричке, светские приёмы, старая часть
города, достигать чего-либо.
1.4 Заполните пропуски словами из текста I
1. Kanäle, Flüsse und Seen – die Wasserstraßen der Stadt – bilden
das älteste ... Berlins. 2. Berlin ist eine der grünsten ... Europas. 3. Auf
dem Wasserwege ... wir Spandau, einen der 23 Bezirke der Stadt. 4. Die
Spandauer haben ihr eigenes ..., ihren eigenen ... und ihre Altstadt. 5. Die
typischen Berliner ... wurden liebevoll wiederhergerichtet. 6.
Altbausanierung hat in diesem Berliner Bezirk die Wohnqualität
...verbessert. 7. Der heutige ... ist der tatsächliche Geburtsort der Stadt
Berlin. 8. Von 1919 bis 1933 tagte hier das erste deutsche ... 9. Auf dem
Kurfürstendamm ... das Herz der Weltstadt. 10. Aufgeschüttet aus dem
Trümmerschutt des Zweiten Weltkrieges bietet der Berg einen guten ...
über Berlin. 11. Industrie und Handwerk, Handel und Tourismus bilden ...
der Stadt. 12. Mit einer Fläche von mehr als 880 Quadratkilometern
6
11 Womit fährt man ins Zentrum, zum Alexanderplatz? 12 In welchem Stadtteil steht die Weltzeituhr? 13 Wofür wird heute das Berliner Schauspielhaus genutzt? 14 Von wem wurde das Berliner Schauspielhaus gebaut? 15 Wieviel Studenten studieren an der Humboldt-Universität, an der Freien Universität und an der Technischen Universität? 16 Was suchen die Berliner und die Gäste der Stadt auf dem Kurfürstendamm? 17 Was bildet die wirtschaftlichen Grundlagen der Stadt? 18 Gehört das vereinte Berlin mit einer Fläche von mehr als 880 Quadratkilometern zu den zehn größten Städten Europas? 19 Wodurch wächst die Bedeutung dieser Stadt bei der Begegnung der unterschiedlichsten Nationalitäten? 20 Was ermöglicht einen flüssigen Verkehr? 21 Wann hatte die Kurfürstin Sophie Charlotte den heutigen Mittelbau des Schlosses Charlottenburg errichten lassen? 22 Wie heißt das letzte erhaltene Stadttor Berlins? 23 Wie verstand der Schöpfer des Tores, Carl Gotthard Langhaus, die Quadriga, das Viergespann mit der Siegesgöttin? 1.3 Назовите немецкие эквиваленты следующих слов и словосочетаний Метрополия, район города, центр города, конгресс-центр, городские ворота, квадрига, по воде, самостоятельный город, ехать в центр, ехать на городской электричке, светские приёмы, старая часть города, достигать чего-либо. 1.4 Заполните пропуски словами из текста I 1. Kanäle, Flüsse und Seen – die Wasserstraßen der Stadt – bilden das älteste ... Berlins. 2. Berlin ist eine der grünsten ... Europas. 3. Auf dem Wasserwege ... wir Spandau, einen der 23 Bezirke der Stadt. 4. Die Spandauer haben ihr eigenes ..., ihren eigenen ... und ihre Altstadt. 5. Die typischen Berliner ... wurden liebevoll wiederhergerichtet. 6. Altbausanierung hat in diesem Berliner Bezirk die Wohnqualität ...verbessert. 7. Der heutige ... ist der tatsächliche Geburtsort der Stadt Berlin. 8. Von 1919 bis 1933 tagte hier das erste deutsche ... 9. Auf dem Kurfürstendamm ... das Herz der Weltstadt. 10. Aufgeschüttet aus dem Trümmerschutt des Zweiten Weltkrieges bietet der Berg einen guten ... über Berlin. 11. Industrie und Handwerk, Handel und Tourismus bilden ... der Stadt. 12. Mit einer Fläche von mehr als 880 Quadratkilometern 6
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- следующая ›
- последняя »