ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
23
die beiden Kammern des Parlaments, der Nationalrat, der Bundesrat,
und. 4) seine eigene Landesregierung, haben, Bundesland, jedes. 5) die
Nationalflagge, tragen, die Farben, Rot-Weiβ-Rot.
2. Ergänzen Sie die Sätze.
1) Das Volk wählt … . 2) Der Bundespräsident ernennt … . 3) Das
Parlament wählt … . 4) Der Bundeskanzler bestimmt … . 5) Die Parla-
mente der Bundesländer heiβen … .
IV. Die Fragen zum Text.
1. Welche Staatsform hat Österreich?
2. Wer ist der oberste Repräsentant des Staates?
3. Auf wieviel Jahre wählt das Volk den Bundespräsidenten?
4. Welche Funktionen hat der Bundespräsident?
5. Was macht der Bundeskanzler?
6. Wie heiβen die beiden Kammern des Parlaments?
7. Sind die Bundesländer selbständig?
8. Wie ist die Nationalflagge von Österreich?
9. Welche Sprache spricht man in Österreich?
V. Erzählen Sie über die Staatsform Österreichs.
INDUSTRIE UND KULTURLEBEN ÖSTERREICHS
I. Lesen Sie den Text.
Österreich ist ein hochentwickeltes Industrieland. Seit 1995 ist es
Mitglied der Europäischen Union. Die wichtigsten Industriezweige sind
Maschinenbau, Chemie- und Textilindustrie, Elektronik und Nahrungs-
industrie. Gut entwickelt sind auch Eisen-und Stahlindustrie. Die Er-
zeugnisse der österreichischen Glasindustrie und des Kunsthandwerkes
werden exportiert. Der Auβenhandel gehört zu den wichtigsten Berei-
chen der österreichischen Wirtschaft. Die Exportgüter sind Industriema-
schinen, insbesondere Textilmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen,
Landmaschinen, auch Pumpen, Bohranlagen, elektrotechnische Ma-
schinen und Apparate, Holz, Metallwaren, Verkehrsmittel und Beklei-
24
dung. Die Gebirgsflüsse des Landes sowie die Wassermassen der Do-
nau dienten schon immer zur Gewinnung von Wasserkraft. Diese gün-
stigen Voraussetzungen förderten die Entwicklung des Bergbaus und
schufen vielfältige Verarbeitungsindustrien. Die Landwirtschaft deckt
völlig den Nahrungsmittelbedarf des Landes. In Österreich werden
Obst, Gemüse und Wein angebaut. Das Mittelgebirge ist gut für die
Viezucht geeignet. Das Land, das durch die Alpen und seine vielen
Seen in herrlichen Gebirgstälern bekannt ist, zieht viele Touristen an.
Der Fremdenverkehr ist zu einer wichtigen Industrie in Österreich ge-
worden.
Österreich gilt auf der ganzen Welt als das Land der Musik. Viele
weltbekannte Musiker waren hier beheimatet oder wirkten hier, zum
Beispiel: Mozart, Hayden, Beethoven, Schubert und Strauβ. Hier ent-
stand die klassische Operette und erklang zum ersten Mal der weltbe-
rühmte Wiener Walzer “An der schönen blauen Donau”. Wiener
Opernhaus, viele Museen und Ausstellungen werden gern besucht.
II. Wortschatz zum Text
der Bedarf – потребность
der Bergbau – горный промысел
der Auβenhandel – внешняя торговля
die Wirtschaft – экономика
die Gewinnung – добыча, получение
anbauen – разводить, возделывать
fördern – способствовать, содействовать
das Kunsthandwerk (-e) – художественное ремесло
die Ausstellung (-en) – выставка
beheimatet sein – происходить, быть родом
das Gebirgstal (“-er) – горная долина
die Viehzucht – животноводство
erklingen (a u) – звучать
wirken – творить
gelten (a, o) – cчитаться
der Fremdenverkehr – туризм
die Voraussetzung (-en) – предпосылка
anziehen (o, o) – привлекать, притягивать
die beiden Kammern des Parlaments, der Nationalrat, der Bundesrat, dung. Die Gebirgsflüsse des Landes sowie die Wassermassen der Do- und. 4) seine eigene Landesregierung, haben, Bundesland, jedes. 5) die nau dienten schon immer zur Gewinnung von Wasserkraft. Diese gün- Nationalflagge, tragen, die Farben, Rot-Weiβ-Rot. stigen Voraussetzungen förderten die Entwicklung des Bergbaus und schufen vielfältige Verarbeitungsindustrien. Die Landwirtschaft deckt 2. Ergänzen Sie die Sätze. völlig den Nahrungsmittelbedarf des Landes. In Österreich werden 1) Das Volk wählt … . 2) Der Bundespräsident ernennt … . 3) Das Obst, Gemüse und Wein angebaut. Das Mittelgebirge ist gut für die Parlament wählt … . 4) Der Bundeskanzler bestimmt … . 5) Die Parla- Viezucht geeignet. Das Land, das durch die Alpen und seine vielen mente der Bundesländer heiβen … . Seen in herrlichen Gebirgstälern bekannt ist, zieht viele Touristen an. Der Fremdenverkehr ist zu einer wichtigen Industrie in Österreich ge- IV. Die Fragen zum Text. worden. Österreich gilt auf der ganzen Welt als das Land der Musik. Viele 1. Welche Staatsform hat Österreich? weltbekannte Musiker waren hier beheimatet oder wirkten hier, zum 2. Wer ist der oberste Repräsentant des Staates? Beispiel: Mozart, Hayden, Beethoven, Schubert und Strauβ. Hier ent- 3. Auf wieviel Jahre wählt das Volk den Bundespräsidenten? stand die klassische Operette und erklang zum ersten Mal der weltbe- 4. Welche Funktionen hat der Bundespräsident? rühmte Wiener Walzer “An der schönen blauen Donau”. Wiener 5. Was macht der Bundeskanzler? Opernhaus, viele Museen und Ausstellungen werden gern besucht. 6. Wie heiβen die beiden Kammern des Parlaments? 7. Sind die Bundesländer selbständig? II. Wortschatz zum Text 8. Wie ist die Nationalflagge von Österreich? 9. Welche Sprache spricht man in Österreich? der Bedarf – потребность der Bergbau – горный промысел V. Erzählen Sie über die Staatsform Österreichs. der Auβenhandel – внешняя торговля die Wirtschaft – экономика die Gewinnung – добыча, получение INDUSTRIE UND KULTURLEBEN ÖSTERREICHS anbauen – разводить, возделывать fördern – способствовать, содействовать I. Lesen Sie den Text. das Kunsthandwerk (-e) – художественное ремесло die Ausstellung (-en) – выставка Österreich ist ein hochentwickeltes Industrieland. Seit 1995 ist es beheimatet sein – происходить, быть родом Mitglied der Europäischen Union. Die wichtigsten Industriezweige sind das Gebirgstal (“-er) – горная долина Maschinenbau, Chemie- und Textilindustrie, Elektronik und Nahrungs- die Viehzucht – животноводство industrie. Gut entwickelt sind auch Eisen-und Stahlindustrie. Die Er- erklingen (a u) – звучать zeugnisse der österreichischen Glasindustrie und des Kunsthandwerkes wirken – творить werden exportiert. Der Auβenhandel gehört zu den wichtigsten Berei- gelten (a, o) – cчитаться chen der österreichischen Wirtschaft. Die Exportgüter sind Industriema- der Fremdenverkehr – туризм schinen, insbesondere Textilmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, die Voraussetzung (-en) – предпосылка Landmaschinen, auch Pumpen, Bohranlagen, elektrotechnische Ma- anziehen (o, o) – привлекать, притягивать schinen und Apparate, Holz, Metallwaren, Verkehrsmittel und Beklei- 23 24
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- следующая ›
- последняя »