Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 119 стр.

UptoLike

Составители: 

119
Aufgabe 8
Bedienungsanleitung Fleischwolf
Was für Teile sind das? Ordnen Sie anhand der Bilderreihe aus Aufgabe 10 die
passenden Nomen den Buchstaben zu und füllen Sie die Tabelle aus:
1. Stopfer
2. Motorblock
3. Lochscheibe
4. Einfüllschale
5. Ein/ Ausschalter
6. Verschlussring
7. Einfüllschacht
8. Kopf des Fleischwolfs
9. Durchlauf
10. große Lochscheibe
11. Schnecke
12. feine Lochscheibe
13. Kreuzmesser
A
A1
B
B1
B2
B3
C
D
E
E1
E2
F
G
Aufgabe 9
Suchen Sie für die deutschen Nomen aus Aufgabe 8 russische Entsprechungen:
двигатель, выключатель, поддон, трубка питания, головка корпуса, мясорубка,
спиральный шнек, 4-секционный нож, сетка, мелкоячеистая сетка, крупноячеистая
сетка, гайка, толкатель.
Aufgabe 10
Welche Anleitung passt zu welchem Bild?
Fleischwolf-Montage:
a) Halten Sie den Einfüllstutzen so, dass die große Öffnung nach oben zeigt.
b) Überzeugen Sie sich, dass Sie alles richtig montiert haben, indem Sie am hinteren Ende
der Schnecke drehen. Die Schnecke muss fest sitzen; sie darf weder Spiel haben, noch
sich drehen lassen. Wenn doch, müssen Sie noch einmal neu montieren.
c) Schrauben Sie den Verschlussring auf, ohne ihn ganz festzudrehen.
d) Stecken Sie die Schnecke senkrecht in die Öffnung, so dass die Spitze am anderen Ende
wieder herauskommt.
e) Setzen Sie die Einfüllschale auf. Der fertig montierte Fleischwolf kann nun auf den
Motorblock aufgesetzt werden. Den Kopf etwas nach rechts drehen und einsetzen. Dann
nach links drehen bis er einrastet und gerade steht.
f) Setzen Sie das Kreuzmesser ein. Die scharfe Seite zeigt nach außen.
g) Setzen Sie die gewünschte Lochscheibe ein, so dass die beiden Enden der Lochscheibe
in die Aussparungen des Einfüllstutzens passen.
h) Schrauben Sie den Verschlussring fest.