Немецкий язык. Пасечная Л.А. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

4.3 Текст
Landwirtschaft
Im Westen Deutschlands ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe seit 1950
um rund eine Million zurückgegangen. Aufgrund besserer Einkommensaussichten in
anderen Wirtschaftsbereichen wanderten viele Landwirte in Industrie- oder
Dienstleistungsuntemehmen ab. Durch die zunehmende Mechanisierung der
Landwirtschaft konnte darüber hinaus eine grosse Zahl von Arbeitskräften eingespart
werden: 1950 waren in rund l,6 Millionen Betrieben knapp 3,9 Millionen
Vollarbeitskräfte beschäftigt. 1990 gab es dagegen nur noch 630000 Betriebe mit
knapp 750000 Vollarbeitskräften.
Gegenläufig zur Abnahme der Zahl der Betriebe und Arbeitskräfte, hat die
Produktivität der Landwirtschaft zugenommen. Während 1950 eine Arbeitskraft nur
zehr Menschen .ernährte, sind es heute 75 Menschen.
Das Bild der Landwirtschaft in Westdeutschland wird nach wie vor vom
bäuerlichen Familienbetrieb geprägt. Über 90 Prozent aller Betriebe bewirtschaften
eine Fläche von weniger als 50 Hektar. Im Vergleich zu anderen westeuropäischen
Ländern hat hier auch der Nebenerwerbsbetrieb, bei dem Familien ihr
Haupteinkommen aus einer Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft beziehen,
eine besondere Bedeutung: Knapp die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe fallt in
diese Kategorie.
Die wichstigsten Produkte der westdeutschen Landwirtschaft sind - bezogen auf
die Verkaufserlöse – Milch, Schweine- und Rindfleisch sowie Getreide und
Zuckerrüben. Die Tierhaltung erfolgt in Westdeutschland überwiegend in kleineren
Bestanden.
Neben der Nahrungsmittelproduktion hat die Landwirtschaft in der dicht
besiedelten hochindustrialisierten Bundesrepublik zusätzliche Aufgaben, die immer
mehr an Bedeutung gewinnen. Dazu zahlen:
• die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen;
• die Pflege einer attraktiven Landschaft als Lebens-, Freizeit- und
Erholungsraum;
• die Lieferung agrarischer Rohstoffe fur die Indusrtrie.
Die bauerlich geprägte Landwirtschaft kann diese vielfältigen Funktionen am
besten erfüllen, denn sie ist am ehesten in der Lage, sich neuen Entwicklungen
anzupassen und herzustellen, dass Nahrungsmittel umweltfreundlich erzeugt werden.
4.4 Упражнения к тексту 4.3
Упражнение 1 Прочтите текст и скажите, в каких абзацах текста говорится
о задачах сельского хозяйства в Германии.
Упражнение 2 Прочтите 2 абзац текста, скажите кратко по памяти, о чем
идет речь в этом абзаце.
Упражнение 3 Скажите, дал ли Вам текст информацию для ответа на
следующие вопросы:
22
      4.3 Текст
                                    Landwirtschaft
     Im Westen Deutschlands ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe seit 1950
um rund eine Million zurückgegangen. Aufgrund besserer Einkommensaussichten in
anderen Wirtschaftsbereichen wanderten viele Landwirte in Industrie- oder
Dienstleistungsuntemehmen ab. Durch die zunehmende Mechanisierung der
Landwirtschaft konnte darüber hinaus eine grosse Zahl von Arbeitskräften eingespart
werden: 1950 waren in rund l,6 Millionen Betrieben knapp 3,9 Millionen
Vollarbeitskräfte beschäftigt. 1990 gab es dagegen nur noch 630000 Betriebe mit
knapp 750000 Vollarbeitskräften.
     Gegenläufig zur Abnahme der Zahl der Betriebe und Arbeitskräfte, hat die
Produktivität der Landwirtschaft zugenommen. Während 1950 eine Arbeitskraft nur
zehr Menschen .ernährte, sind es heute 75 Menschen.
     Das Bild der Landwirtschaft in Westdeutschland wird nach wie vor vom
bäuerlichen Familienbetrieb geprägt. Über 90 Prozent aller Betriebe bewirtschaften
eine Fläche von weniger als 50 Hektar. Im Vergleich zu anderen westeuropäischen
Ländern hat hier auch der Nebenerwerbsbetrieb, bei dem Familien ihr
Haupteinkommen aus einer Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft beziehen,
eine besondere Bedeutung: Knapp die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe fallt in
diese Kategorie.
     Die wichstigsten Produkte der westdeutschen Landwirtschaft sind - bezogen auf
die Verkaufserlöse – Milch, Schweine- und Rindfleisch sowie Getreide und
Zuckerrüben. Die Tierhaltung erfolgt in Westdeutschland überwiegend in kleineren
Bestanden.
     Neben der Nahrungsmittelproduktion hat die Landwirtschaft in der dicht
besiedelten hochindustrialisierten Bundesrepublik zusätzliche Aufgaben, die immer
mehr an Bedeutung gewinnen. Dazu zahlen:
     • die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen;
     • die Pflege einer attraktiven Landschaft als Lebens-, Freizeit- und
Erholungsraum;
     • die Lieferung agrarischer Rohstoffe fur die Indusrtrie.
     Die bauerlich geprägte Landwirtschaft kann diese vielfältigen Funktionen am
besten erfüllen, denn sie ist am ehesten in der Lage, sich neuen Entwicklungen
anzupassen und herzustellen, dass Nahrungsmittel umweltfreundlich erzeugt werden.

      4.4 Упражнения к тексту 4.3

     Упражнение 1 Прочтите текст и скажите, в каких абзацах текста говорится
о задачах сельского хозяйства в Германии.

    Упражнение 2 Прочтите 2 абзац текста, скажите кратко по памяти, о чем
идет речь в этом абзаце.

    Упражнение 3 Скажите, дал ли Вам текст информацию для ответа на
следующие вопросы:
22