Дело мастера боится. Попов В.С. - 187 стр.

UptoLike

Составители: 

Wiederfinden, in jener besseren Welt, das alte Entsagungslied, den großen Lümmel, ich
kenne den Text, sie tranken heimlich Wein, ein besseres Lied, will ich euch dichten, das
Himmelreich errichten, glücklich sein, der faule Bauch, fleißige Hände, es wächst
hienieden Brot genug, für alle Menschenkinder, Schönheit und Lust, Zuckererbsen für
jedermann, den Engeln und den Spatzen
3. Sprich folgende Sätze nach. Beachte die Intonation.
Ich glaube sogar, die Augen begunnen zu tropfen. Ich weiß, sie tranken heimlich Wein und
predigten öffentlich Wasser. Ein neues Lied, ein besseres Lied, o Freunde, will ich euch
dichten! Wir wollen hier auf Erden schon das Himmelreich errichten.
Albrecht Dürer
Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren. Sein Leben und Schaffen fällt in
die Epoche, die die Deutschen das Zeitalter der Reformation, die Franzosen die
Renaissance nennen. In dieser Epoche, die das XV. und XVI. Jahrhundert umfasst, hatte
sich in Italien eine neue ungeahnte Blüte der Kunst entwickelt. Friedrich Engels
charakterisierte diese Epoche in der Einleitung zur „Dialektik der Natur“ so: „Es war die
größte progressive Umwälzung, die die Menschheit bis dahin erlebt hatte, eine Zeit, die
Riesen brauchte und Riesen zeugte, Riesen an Denkkraft und Leidenschaft und Charakter,
an Vielseitigkeit und Gelehrsamkeit. Fast kein bedeutender Mann lebte damals, der nicht
weite Reisen gemacht, der nicht vier bis fünf Sprachen sprach, der nicht in mehreren
Fächern glänzte. Leonardo da Vinci war nicht nur ein großer Maler, sondern auch ein großer
Mathematiker, Mechaniker und Ingenieur, dem die verschiedensten Zweige der Physik
wichtige Entdeckungen verdanken; Albrecht Dürer war Maler, Kupferstecher, Bildhauer,
Architekt und erfand außerdem ein System der Fortifikation … “.
Übungen
1. Sprich folgende phonetisch schwierige Wörter nach.
Nürnberg, Zeitalter, Reformation, Renaissance, Jahrhundert, umfasst, ungeahnte,
entwickelt, charakterisierte, Einleitung, Dialektik, Natur, progressive, Umwälzung,
Menschheit, Denkkraft, Leidenschaft, Charakter, Vielseitigkeit, Gelehrsamkeit,
bedeutender, damals, Mathematiker, Entdeckungen, Kupferstecher, Bildhauer, Architekt,
Fortifikation