Unternehmensaufgaben in der Marktwirtschaft: Спецкурс "Развитие профессиональной компетенции студентов экономических специальностей". Сахарова Н.С - 12 стр.

UptoLike

Упражнение 9. Образуйте распространенные определения из
определительных придаточных предложений по образцу:
Beispil: der Verbrauch, der entscheidet
der entscheidende Verbrauch
1 Rohstoffe, die in der Natur vorkommen.
2 Güter, die zur Deckung unseres Bedarf produziert werden.
3 Werkzeuge, die die Arbeit erleichtern.
4 Produktionsgüter, die rationell eingesetzt werden müssen.
5 die Verbesserung, die vom Bildungsstand abhängt.
6 Die Rohstoffe, die die Natur liefert.
7 Verkehrsverbindungen, die über die Standortwahl entscheiden.
Упражнение 10. Переведите текс и объясните, что необходимо для
производства товаров. Озаглавьте текст.
Text 2
Erst durch menschliche Arbeit können Rohstoffe, die in der Natur vorkommen,
für unseren Gebrauch nutzbar gemacht werden. Ebenso müssen alle Waren zur
Deckung unseres Bedarfs unter Einsatz menschlicher Arbeit hergestellt werden.
Die beiden Disziplinen der Wirtschaftswissenschaft -Volks- und
Betriebswirtschaftslehre – benutzen verschiedene Terminologien, um die Faktoren zu
beschreiben, die für die Produktion von Gütern notwendig sind.
Arbeit und Boden sind zwei Produktionsfaktoren, aber sie allein genügen zur
Gütererzeugung nicht. Der Mensch braucht darüber hinaus technische und
maschinelle Hilfsmittel, die ihm die Herstellung von Konsumgütern ermöglichen.
Diese Werkzeuge und Maschinen bilden den Produktionsfaktor Kapital.
Weiterhin werden Arbeit und Boden als originäre Produktionsfaktoren und das
Kapital ein produziertes Produktionsmittel – als derivativer Produktionsfaktor
bezeichnet.
In der Betriebswirtschaftslehre gibt es die Unterscheidung von vier
Produktionsfaktoren: Arbeit, Werkstoffe (Material, Energiestoffe, Hilfsmittel usw. ,
Betriebsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeug, Transportmittel usw. und
Betriebsführung (Leitung, Planung, Organisation und Kontrolle .
Grundidee des Wirtschaftens ist die Tatsache, daß die Produktivgüter
(Betriebsmittel und Werkstoffe rationell eingesetzt werden müssen, um den
wachsenden Bedarf an Konsumgütern der modernen Industriegesellschaft befriedigen
zu können.
Da zur Verbesserung der Produktivgüter menschliches Know-how nötig ist, spielt
auch eine auf dieses Ziel ausgerichtete Ausbildung des Menschen eine wichtige
Rolle. Der Wissensstand ist folglich ein bedeutender Faktor für die technische
12
   Упражнение 9. Образуйте распространенные определения из
определительных придаточных предложений по образцу:

     Beispil: der Verbrauch, der entscheidet
              der entscheidende Verbrauch

     1    Rohstoffe, die in der Natur vorkommen.
     2    Güter, die zur Deckung unseres Bedarf produziert werden.
     3    Werkzeuge, die die Arbeit erleichtern.
     4    Produktionsgüter, die rationell eingesetzt werden müssen.
     5    die Verbesserung, die vom Bildungsstand abhängt.
     6    Die Rohstoffe, die die Natur liefert.
     7    Verkehrsverbindungen, die über die Standortwahl entscheiden.
   Упражнение 10. Переведите текс и объясните, что необходимо для
производства товаров. Озаглавьте текст.

         Text 2

    Erst durch menschliche Arbeit können Rohstoffe, die in der Natur vorkommen,
für unseren Gebrauch nutzbar gemacht werden. Ebenso müssen alle Waren zur
Deckung unseres Bedarfs unter Einsatz menschlicher Arbeit hergestellt werden.
    Die beiden Disziplinen der Wirtschaftswissenschaft -Volks- und
Betriebswirtschaftslehre – benutzen verschiedene Terminologien, um die Faktoren zu
beschreiben, die für die Produktion von Gütern notwendig sind.
    Arbeit und Boden sind zwei Produktionsfaktoren, aber sie allein genügen zur
Gütererzeugung nicht. Der Mensch braucht darüber hinaus technische und
maschinelle Hilfsmittel, die ihm die Herstellung von Konsumgütern ermöglichen.
Diese Werkzeuge und Maschinen bilden den Produktionsfaktor Kapital.
    Weiterhin werden Arbeit und Boden als originäre Produktionsfaktoren und das
Kapital ein produziertes Produktionsmittel – als derivativer Produktionsfaktor
bezeichnet.
    In der Betriebswirtschaftslehre gibt es die Unterscheidung von vier
Produktionsfaktoren: Arbeit, Werkstoffe (Material, Energiestoffe, Hilfsmittel usw. ,
Betriebsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeug, Transportmittel usw.              und
Betriebsführung (Leitung, Planung, Organisation und Kontrolle .
    Grundidee des Wirtschaftens ist die Tatsache, daß die Produktivgüter
(Betriebsmittel und Werkstoffe rationell eingesetzt werden müssen, um den
wachsenden Bedarf an Konsumgütern der modernen Industriegesellschaft befriedigen
zu können.
    Da zur Verbesserung der Produktivgüter menschliches Know-how nötig ist, spielt
auch eine auf dieses Ziel ausgerichtete Ausbildung des Menschen eine wichtige
Rolle. Der Wissensstand ist folglich ein bedeutender Faktor für die technische
12