ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Sprechübungen
1. Nennen Sie die Absätze, wo die Rede über Einsatzbereiche von Roboter
geht.
2. Nennen Sie die neue Information über Roboter aus dem Text für Sie .
3. Nennen Sie Absätze, wo die Antwort auf folgende Fragen ist.
a) Worin bestehen Vorteile und Nachteile des Einsatzes von Roboter?
b) Wie sind Haupteinsatzbereiche von Roboter?
c) Welche Arbeitsarten können Roboter verrichten?
d) Über welche Computertype geht die Rede im Text?
e) Worin bestehen Unterschiede zwischen obengenannten Computertypen?
4. Nennen Sie die Quellen(Bücher, Zeitungen, Zeitschriften u.a.), wo Sie über
Roboter gelesen haben.
Lesen Sie den Text und erfassen Sie den Inhalt.
Selbststeuerung
Die einfachsten Roboter können nur eine bestimmte Bewegungsabfolge
wiederholen. Nehmen wir das Beispiel eines Roboterarms, der Spielzeugautos
von einem Band herunterhebt und sie in Schachteln packt. Rutscht eine
Schachtel zur Seite, so arbeitet dieser Roboter trotzdem weiter und läßt das Auto
dort fallen, wo eigentlich die Schachtel stehen müßte.
Bei einigen Produkten fällt geringer Ausschuß nicht ins Gewicht, doch bei
teueren Waren kann man sich solche Fehler häufig nicht leisten. Viele
Industrieroboter sind daher mit Sensoren ausgestattet, die sämtliche
Arbeitsschritte überwachen. Kommt eine Schachtel in falscher Lage, rechnet der
Computer anhand der vom Meßfühler gelieferten Daten die Korrektur aus und
bringt den Roboterarm in die richtige Position. Man bezeichnet dieses
Wechselspiel als Feedback (Rückmeldung). Der Meßfühler besteht aus einem
empfindlichen Federarm, der das Werkstück berührt, um seine Position zu
überprüfen, oder aus einem optischen System mit Mustererkennung. Für
Arbeiten an empfindlichen oder zerbrechlichen Werkstücken kann man
Roboterarme auch mit einem Druckfühler ausstatten. Damit läßt sich die
Greifkraft so einstellen, daß das Teil weder fallengelassen noch zerdrückt wird.
Lexikalisch-grammatische Übungen
1. Übersetzen Sie mit Wörterbuch:
eine bestimmte Bewegungsabfolge wiederholen, von einem Band
herunterheben, ins Gewicht fallen, geringer Ausschuß, solche Fehler sich leisten,
anhand der vom Meßfühler geliefertenDaten, weder fallenlassen noch
zerdrücken, für Arbeiten an empfindlichen oder zerbrechlichen Werkstücken.
2. Beachten Sie die Art der folgenden Nebensätze. Übersetzen Sie sie richtig:
а) Rutscht eine Schachtel zur Seite, so arbeitet dieser Roboter . . .
13
Sprechübungen 1. Nennen Sie die Absätze, wo die Rede über Einsatzbereiche von Roboter geht. 2. Nennen Sie die neue Information über Roboter aus dem Text für Sie . 3. Nennen Sie Absätze, wo die Antwort auf folgende Fragen ist. a) Worin bestehen Vorteile und Nachteile des Einsatzes von Roboter? b) Wie sind Haupteinsatzbereiche von Roboter? c) Welche Arbeitsarten können Roboter verrichten? d) Über welche Computertype geht die Rede im Text? e) Worin bestehen Unterschiede zwischen obengenannten Computertypen? 4. Nennen Sie die Quellen(Bücher, Zeitungen, Zeitschriften u.a.), wo Sie über Roboter gelesen haben. Lesen Sie den Text und erfassen Sie den Inhalt. Selbststeuerung Die einfachsten Roboter können nur eine bestimmte Bewegungsabfolge wiederholen. Nehmen wir das Beispiel eines Roboterarms, der Spielzeugautos von einem Band herunterhebt und sie in Schachteln packt. Rutscht eine Schachtel zur Seite, so arbeitet dieser Roboter trotzdem weiter und läßt das Auto dort fallen, wo eigentlich die Schachtel stehen müßte. Bei einigen Produkten fällt geringer Ausschuß nicht ins Gewicht, doch bei teueren Waren kann man sich solche Fehler häufig nicht leisten. Viele Industrieroboter sind daher mit Sensoren ausgestattet, die sämtliche Arbeitsschritte überwachen. Kommt eine Schachtel in falscher Lage, rechnet der Computer anhand der vom Meßfühler gelieferten Daten die Korrektur aus und bringt den Roboterarm in die richtige Position. Man bezeichnet dieses Wechselspiel als Feedback (Rückmeldung). Der Meßfühler besteht aus einem empfindlichen Federarm, der das Werkstück berührt, um seine Position zu überprüfen, oder aus einem optischen System mit Mustererkennung. Für Arbeiten an empfindlichen oder zerbrechlichen Werkstücken kann man Roboterarme auch mit einem Druckfühler ausstatten. Damit läßt sich die Greifkraft so einstellen, daß das Teil weder fallengelassen noch zerdrückt wird. Lexikalisch-grammatische Übungen 1. Übersetzen Sie mit Wörterbuch: eine bestimmte Bewegungsabfolge wiederholen, von einem Band herunterheben, ins Gewicht fallen, geringer Ausschuß, solche Fehler sich leisten, anhand der vom Meßfühler geliefertenDaten, weder fallenlassen noch zerdrücken, für Arbeiten an empfindlichen oder zerbrechlichen Werkstücken. 2. Beachten Sie die Art der folgenden Nebensätze. Übersetzen Sie sie richtig: а) Rutscht eine Schachtel zur Seite, so arbeitet dieser Roboter . . . 13
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- следующая ›
- последняя »