ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
(aussprechen) das Wort richtig. (mitnehmen) du die Schwester ins Grüne? (vorlesen)
Sie den Text! Du (aufsagen) das Gedicht gut.
Übung 6 Setzen Sie die Modalverben im Präsens ein.
Das (können) ich dir nicht sagen. Du (müssen) ein guter Student sein. Ich
(dürfen) heute zu Hause bleiben. (Wollen) ihr morgen eine Wanderung machen?
Warum (wollen) er nicht mitkommen? Ihr (dürfen) nicht lange baden. (können) du
mir dein Zelt geben? Er (müssen) sich beeilen. Ihr (können) besser schwimmen.
3.5 Text
Sommer
Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit. Er besteht aus drei Monaten und
beginnt im Juni.
Das Wetter ist im Sommer heiß. Die Sonne steht hoch im Himmel und scheint
sehr stark. Es ist schwül und steht eine drückende Hitze. Darum fahren die Menschen
aufs Lande. Das Wasser ist in den Flüssen warm. In dieser Zeit sind die Gewitter sehr
häufig. Eben erst schien die Sonne, plötzlich, sieh da, der Himmel verdunkelt sich,
und schon tobt das Sommergewitter. Und kaum sind die letzten Tropfen gefallen,
scheint wieder die Sonne. Aber wie leicht atmet es sich nach einem kurzen oder
ergiebigen Sommerregen!
Die Natur ist im Sommer schön. Die Bäume und Sträucher sind grün. Später
als die anderen Bäume erblüht die Linde, weil sie ihre Blüten nur auf den neuen
Frühlingssprossen bekommt. Das Obst, Beeren, Pilze, das Gemüse, Melonen,
Wassermelonen werden reif. Die Menschen können daran naschen. Die meisten
Blümen blühen um diese Zeit: Rosen, Lilien, Gladiolen, Nelken, Georginen. Sie
verbreiten einen richtigen Sommerduft in der frischen Luft. Besonders stark duften
sie nachts.
Die Vögel haben ihren Nachwuchs aufgezogen. Ihre Kleinen sind bereits
kräftig genug, um für sich selber zu sorgen. Die meisten Vögel ruhen sich in aus,
sammeln Kraft für den langen Weg in den Süden und trillern. Besonders schön
singen die Lerchen.
Wie jede Jahreszeit hat auch der Sommer seine Freuden. Im Sommer kann man
Sport treiben, verschiedene Spiele spielen, Reisen und Wanderungen unternehmen,
baden, schwimmen, braun werden, Boot fahren.
Im August bringen die Menschen die Ernte ein, bereiten sich zum Winter vor.
Die Menschen haben den Sommer gern. Und ich bin keine Ausnahme, weil wir
Studenten im Sommer Ferien haben. Nach meiner Meinung ist der Sommer die
schönste Jahreszeit.
3.6 Übungen zum Text
Übung 1 Finden Sie im Text die Sätze mit „es“ und „man“ und übersetzen sie
13
(aussprechen) das Wort richtig. (mitnehmen) du die Schwester ins Grüne? (vorlesen) Sie den Text! Du (aufsagen) das Gedicht gut. Übung 6 Setzen Sie die Modalverben im Präsens ein. Das (können) ich dir nicht sagen. Du (müssen) ein guter Student sein. Ich (dürfen) heute zu Hause bleiben. (Wollen) ihr morgen eine Wanderung machen? Warum (wollen) er nicht mitkommen? Ihr (dürfen) nicht lange baden. (können) du mir dein Zelt geben? Er (müssen) sich beeilen. Ihr (können) besser schwimmen. 3.5 Text Sommer Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit. Er besteht aus drei Monaten und beginnt im Juni. Das Wetter ist im Sommer heiß. Die Sonne steht hoch im Himmel und scheint sehr stark. Es ist schwül und steht eine drückende Hitze. Darum fahren die Menschen aufs Lande. Das Wasser ist in den Flüssen warm. In dieser Zeit sind die Gewitter sehr häufig. Eben erst schien die Sonne, plötzlich, sieh da, der Himmel verdunkelt sich, und schon tobt das Sommergewitter. Und kaum sind die letzten Tropfen gefallen, scheint wieder die Sonne. Aber wie leicht atmet es sich nach einem kurzen oder ergiebigen Sommerregen! Die Natur ist im Sommer schön. Die Bäume und Sträucher sind grün. Später als die anderen Bäume erblüht die Linde, weil sie ihre Blüten nur auf den neuen Frühlingssprossen bekommt. Das Obst, Beeren, Pilze, das Gemüse, Melonen, Wassermelonen werden reif. Die Menschen können daran naschen. Die meisten Blümen blühen um diese Zeit: Rosen, Lilien, Gladiolen, Nelken, Georginen. Sie verbreiten einen richtigen Sommerduft in der frischen Luft. Besonders stark duften sie nachts. Die Vögel haben ihren Nachwuchs aufgezogen. Ihre Kleinen sind bereits kräftig genug, um für sich selber zu sorgen. Die meisten Vögel ruhen sich in aus, sammeln Kraft für den langen Weg in den Süden und trillern. Besonders schön singen die Lerchen. Wie jede Jahreszeit hat auch der Sommer seine Freuden. Im Sommer kann man Sport treiben, verschiedene Spiele spielen, Reisen und Wanderungen unternehmen, baden, schwimmen, braun werden, Boot fahren. Im August bringen die Menschen die Ernte ein, bereiten sich zum Winter vor. Die Menschen haben den Sommer gern. Und ich bin keine Ausnahme, weil wir Studenten im Sommer Ferien haben. Nach meiner Meinung ist der Sommer die schönste Jahreszeit. 3.6 Übungen zum Text Übung 1 Finden Sie im Text die Sätze mit „es“ und „man“ und übersetzen sie 13
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- следующая ›
- последняя »