Немецкий для бакалавров. Бочкина Л.М - 166 стр.

UptoLike

317316
Umweltschutz
Ein wichtiges Problem, dessen Bedeutung in den kommenden Jahren
zunehmen wird, ist der Umweltschutz. Der Schutz der Natur, die rationelle
Nutzung und der Schutz des Bodens, die Reinhaltung der Gewasser und
der Luft sowie die Erhaltung der Pflanzen- und der Tierwelt wird
gegenwartig zur Pflicht des Staates, der Gesellschaft und zur Sache eines
jeden Burgers.
Deutschland hat einen Anteil von 4% am globalen Treibhauseffekt.
Heutzutage hat sich Deutschland zum Ziel gesetzt, die nationalen CO
2
-
Emissionen im Zeitraum 1990 bis 2005 um 25% zu reduzieren. Dafur waren
erhebliche Modernisierungsanstrengungen erforderlich. Weitere
Minderungen erfordern den verstarkten Einstieg in Energiespartechniken
sowie eine deutliche Ausweitung der Erzeugung regenerativer Energien.
Schüler und Studenten verbringen längere Ferien oft damit,
sogenannte Ferienjobs zu übernehmen, um sich etwas Geld für Reisen,
Anschaffungen, aber auch für das Studium zu verdienen.
Das Trampen, das Fahren per Autostop, ist bei Jugendlichen
beliebt. Besonders in den Sommermonaten stehen viele Jugendliche an
den Autobahnauffahrten.
Schüler und Studenten sind stets auf der Suche nach preiswerten
Quartieren und Unterkünften, wie z.B. den Jugendherbergen.
Deutschland war das Ursprungsland der Jugendherbergsbewegung.
Nahezu 600 dieser Häuser stehen jugendlichen Touristen, aber auch
Familien offen. Dort nnen die Jugendlichen zu verbilligten Preisen in
Schlafräumen, in welchen 5—6 Personen untergebracht werden,
übernachten. Mahlzeiten in einer solchen Herberge sind ebenfalls
weitaus preisgünstiger als in einem Restaurant oder einer Cafeteria.
Preiswerte Ferien lassen sich auch mit dem Zelt verbringen. Es
gibt eine Vielzahl von Campingplätzen, die Wohnwagen- und
Zelturlaubern einen kostengünstigen Ferienaufenthalt ermöglichen.
Gehen wir ein Bier trinken!
Die jungen Leute in Deutschland verbringen ihre freie Zeit anders.
Sie gehen oft in Kneipen, um «ein Bier zu trinke. Damit ist nur
gemeint, dass man zusammen ausgeht. Jugendliche treffen sich in
einem Lokal, um sich zu unterhalten und etwas zu trinken. Man macht
sich dort miteinander bekannt, unterhält sich über eine Musikgruppe
oder beschließt, am nächsten Abend gemeinsam ein Konzert zu
besuchen.
Kein Wunder also, dass Kneipen in Deutschland die beliebtesten
Treffpunkte der Jugendlichen sind. Dabei werden die Kneipen oft als
ein Ort zum Flierten und zur Partnersuche genutzt. Das kann man
keine Seltenheit. Besonders beliebte Ziele sind die nder Dänemark,
Schweden, Österreich, Spanien und Italien.
Aber die Deutschen reisen nicht nur ins Ausland. Viele Bürger
verbringen die sogenannte «schönste Zeit des Jahres» auch im eigenen
Land.
auch von Diskotheken behaupten. Es gibt kleine Tanzlokale, die sich
von einer Kneipe kaum unterscheiden, aber auch sogenannte
Großraum Diskos. Diese befinden sich in Außenbezirken der
größeren Städte.
Seltener als in Kneipen oder Diskotheken gehen Jugendliche in
Restaurants. Es istr sie meist zu teuer. Italienisches Essen ist eine
Ausnahme. Eine Pizza schmeckt fast jedem und ist zudem recht
preiswert. Darüber hinaus ist ein Geburtstag oft eine gute Gelegenheit,
Freunde einzuladen und eine große Party mit Essen, Trinken und
Musik zu feiern.
Investitionen in CO
2
-freie Techniken wie Sonnen- und Windenergie
werden mit Krediten gefordert. Deutschland ist bereits seit Mitte der
Neunzigerjahre weltweit Windenergieproduzent Nr.1.
Wie in anderen Industrielandern wird die Luft in Deutschland von
Schadstoffen belastet, die vor allem aus dem Betrieb von Industrie und
Gewerbe, aus dem Straßenverkehr, Heizungen und Kraftwerken stammen.
Die Umweltbelastung zeigt sich besonders deutlich an den Waldschaden.
Die menschliche Gesundheit, Boden und Gewasser, Gebaude und
Kunstdenkmaler mussen vor weiteren Belastungen durch verunreinigte Luft