ВУЗ:
Рубрика:
315314
Die Lösung des Problems eines sich selbst verwaltenden Netzwerkes
bestand in einem systemunabhängigen Übertragungsprotokoll, das auf allen
am Netz angeschlossenen Rechnern installiert ist. Ein Protokoll besteht
aus einer Reihe von Regeln, die festlegen, wie Daten zwischen zwei
Computern ausgetauscht und eventuell bei der Übertragung aufgetretene
Fehler beseitigt werden können. Bei dem im Internet verwendeten Protokoll
werden alle Daten in Blöcke (Pakets) aufgeteilt und verschickt; bei
Leitungsstörungen werden verloren gegangene Pakets automatisch neu
angefordert. Im Internet gibt es zwei grundlegende Protokolle: Das Internet
Protocol (IP) teilt die Daten in einzelne Pakete auf, die alle mit einem so
genannten "Header" versehen sind, in dem die Adresse des Empfängers
vermerkt ist. Für die korrekte Zustellung dieser Pakete ist ein weiteres
Protokoll verantwortlich, das Transmission Control Protocol (TCP). Da
beide gewissermaßen eine Einheit bilden, spricht man in der Regel vom
TCP/IP (Transmission Control Protocol/lnternet Protocol).
Die Pakete werden grundsätzlich über verschiedene Leitungen und
Netzwerke versandt, da das Netz bei jedem neuen Paket die Route gemaß
der geringsten Auslastung neu bestimmt.Das Internet, das in seiner jetzigen
Form seit 1992 existiert, ist die Menge aller Netzwerke, die unter TCP/IP
arbeiten und miteinander in Verbindung stehen. Allerdings sto?t man bei
Reisen durch das Internet immer wieder auf Netzwerke, die nicht mit TCP/
IP arbeiten, aber trotzdem mit ihnen kommunizieren können.
Neuorientierung in der Forschung
Die Zukunft jedes Landes, seine ständige geistige und materielle
Erneuerung hängt in jeder modernen Gesellschaft entscheidend vom
Leistungsvermogen der Wissenschaft ab. Die Entwicklung der Wissenschaft
und die Nutzung ihrer Resultate in der Wirtschaft ist eine Aufgabe von
höchster strategischer Prioritat. Der gesellschaftliche Rang der
Wissenschaft muss ständig erhöht werden. Von größter Bedeutung ist der
Einsatz unseres wissenschaftlichen Leistungsvermögens zur Erarbeitung
und Verwirklichung einer modernen erneuerten Gesellschaftsstrategie.
Die Analyse der gegenwärtigen Lage der Entwicklung der Wissenschaft
und Technik muss zur Neuorientierung in der Forschung führen. Für die
Wissenschaft müssen strenge Effektivitatsmaßstabe gelten, die auf den
internationalen Höchststand bezogen sind. Das Messen und die Bewahrung
der eigenen Leistungen im internationalen Niveau bilden in der Wissenschaft
die wirksamste Form des Wettbewerbs. Der internationale Austausch in
der Wissenschaft verdient jegliche Förderung. Vor allem den jungen
Mitarbeitern müssen Moglichkeiten gegeben werden, an den internationalen
Zentren der Wissenschaft Erfahrungen zu sammeln. Es müssen dynamische
Formen des Zusammenwirkens und des Kaderaustausches zwischen der
Akademie der Wissenschaften, dem Hochschulwesen und anderen
gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen praktiziert und materiell
sichergestellt werden.
Um eine neue gesellschaftliche und wissenschaftliche Identitat zu
finden, müssen folgende umfassende Maßnahmen ergriffen werden:
- die Entwicklung und Anwendung von Hochtechnologien bei
grundlegend verbesserter Einhaltung der wirtschaftlichen Proportionalität
und raschem Ausbau der vernachlässigten Infrastrukturen;
- eine befreite Planung, die Zielstrebigkeit mit Flexibilität verbinden
und Raum für Eigenverantwortung und schöpferische Initiative;
eine Atmosphäre freimutiger Kritik bei gegenseitiger Achtung der Part-
ner, wie sie den traditionellen Werten der Wissenschaft entspricht.
Urlaub, Ferien und Camping
Der gesetzliche Anspruch auf mindestens 3 Wochen (in der Regel
sind es jedoch meist 6 Wochen) Jahresurlaub und der relativ hohe
Lebensstandard ermöglichen es den Deutschen, jährlich mindestens
eine Urlaubsreise anzutreten. Mit Ausgaben von 43 Milliarden DM für
Auslandsreisen sind die Deutschen «Urlaubsweltmeister», sogar noch
vor den Amerikanern. Besonders beliebte außereuropäische Reiseziele
sind Länder wie USA, Kanada, die Karibischen Inseln und der Ferne
Osten.
Das Reisen innerhalb Europas ist sehr einfach geworden. An den
meisten der europäischen Grenzen genügt inzwischen der
Personalausweis. Da viele Deutsche das gleiche Reiseziel haben, sind
die Autobahnen oft überlastet, und bis zu 100 km lange Staus sind
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- …
- следующая ›
- последняя »