Немецкий язык. Большова Н.И. - 71 стр.

UptoLike

Составители: 

ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
71
1. Nach Absolvierung der TU werde ich Dipl.-Ing. im Fachbereich Gießerei
und Gießereitechnik sein.
2. Nach Absolvierung der TU werde ich Dipl.-Ing. im Fachbereich Gießerei
und Gießereitechnik werden.
3. Bei der Wahl des Gießverfahrens wird auch die Möglichkeit seiner
Mechanisierung und Automatisierung berücksichtigt.
4. Im Laufe der Zeit wurde auch das Croningguss möglich.
5. Während des Studiums werden wir verschiedene Gießverfahren erlernen.
6. Die Gießereitechnik wird sich auch weiter entwickeln.
7. Das Gießen der Reliefs aus Bronze wurde noch in der Urzeit bekannt.
8. Die ruhende Form wird durch den Einfluss der Schwerkraft gefüllt.
9. Durch die Form wird die Gussstückgestalt vorgegeben.
10. Beim Druckgießen wird das flüssige Metall durch einen hohen Druck
und eine große Geschwindigkeit in metallische Formen gepresst werden.
14. Übersetzen Sie folgende Sätze. Bestimmen Sie in jedem Satz den
Träger der Handlung. ɉɟɪɟɜɟɞɢɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢe ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ. Ɉɩɪɟɞɟɥɢɬɟ
ɜ ɤɚɠɞɨɦ ɢɡ ɧɢɯ ɫɭɳɟɫɬɜɢɬɟɥɶɧɨɟ, ɜɵɪɚɠɚɸɳɟɟ ɧɨɫɢɬɟɥɹ ɞɟɣɫɬɜɢɹ, ɢ
ɧɚɣɞɢɬɟ ɫɨɨɬɜɟɬɫɬɜɭɸɳɢɣ ɟɦɭ ɩɪɟɞɥɨɝ.
1. Beim Kokillengießen wird vom Gießer eine ruhende Dauerform gewählt.
2. Durch die richtige Wahl des Gießverfahrens wird von unseren
Ingenieuren viel Werkstoff eingespart.
3. Das Kokillengießen wird von unseren Fachleuten mit den Kokillen aus
Eisenwerkstoffen durchgeführt.
4. Durch die Anwendung unterschiedlicher Gießverfahren wird von den
Giern eine hohe Festigkeit der Gussstücke erreicht .
5. Das neue Gießverfahren wurde von den Ingenieuren unseres
Forschungslabors entwickelt.
EINHEIT 9
Text
Formgebung durch Gießen
Die Formgebung durch Gießen unterscheidet sich von anderen
Formgebungsverfahren dadurch, dass der Werkstoff erst nach dem
Abkühlen seine Gestalt, Werkstoffstruktur und Güte erhält. Dabei ist zu
beachten, dass der Werkstoff im flüssigen Zustand eine beachtliche
Schrumpfung undhrend der Erstarrung eine bedeutende Schwindung hat.
1. Nach Absolvierung der TU werde ich Dipl.-Ing. im Fachbereich Gießerei
und Gießereitechnik sein.
2. Nach Absolvierung der TU werde ich Dipl.-Ing. im Fachbereich Gießerei
und Gießereitechnik werden.
3. Bei der Wahl des Gießverfahrens wird auch die Möglichkeit seiner
Mechanisierung und Automatisierung berücksichtigt.
4. Im Laufe der Zeit wurde auch das Croningguss möglich.
5. Während des Studiums werden wir verschiedene Gießverfahren erlernen.
6. Die Gießereitechnik wird sich auch weiter entwickeln.
7. Das Gießen der Reliefs aus Bronze wurde noch in der Urzeit bekannt.
8. Die ruhende Form wird durch den Einfluss der Schwerkraft gefüllt.
9. Durch die Form wird die Gussstückgestalt vorgegeben.
10. Beim Druckgießen wird das flüssige Metall durch einen hohen Druck
und eine große Geschwindigkeit in metallische Formen gepresst werden.

   14. Übersetzen Sie folgende Sätze. Bestimmen Sie in jedem Satz den
Träger der Handlung. ���������� ��������e �����������. ����������
� ������ �� ��� ���������������, ���������� �������� ��������, �
������� ��������������� ��� �������.

 1. Beim Kokillengießen wird vom Gießer eine ruhende Dauerform gewählt.
 2. Durch die richtige Wahl des Gießverfahrens wird von unseren
Ingenieuren viel Werkstoff eingespart.
 3. Das Kokillengießen wird von unseren Fachleuten mit den Kokillen aus
Eisenwerkstoffen durchgeführt.
 4. Durch die Anwendung unterschiedlicher Gießverfahren wird von den
Gießern eine hohe Festigkeit der Gussstücke erreicht .
 5. Das neue Gießverfahren wurde von den Ingenieuren unseres
Forschungslabors entwickelt.


                                    EINHEIT 9

                                   Text
                          Formgebung durch Gießen

   Die Formgebung durch Gießen unterscheidet sich von anderen
Formgebungsverfahren dadurch, dass der Werkstoff erst nach dem
Abkühlen seine Gestalt, Werkstoffstruktur und Güte erhält. Dabei ist zu
beachten, dass der Werkstoff im flüssigen Zustand eine beachtliche
Schrumpfung und während der Erstarrung eine bedeutende Schwindung hat.

                                           71




              ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru