ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
72
Beim Entwerfen von Gussstücken müssen auch die wesentlichen im Betrieb
auftretenden Beanspruchungen zugrunde gelegt werden. Die Formgebung
durch Gießen ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Teilen auch
verwickelster Art mit hoher Gestaltungsfestigkeit.
Wichtig ist auch die Kenntnis der Tragfähigkeit von Gusswerkstoffen.
Zum Überführen des Gießmetalls sowie der Zuschlagstoffe in den
schmelzflüssigen Zustand stehen sehr verschiedenartige Schmelzaggregate
zur Verfügung, z.B. Schacht- (Kupol-), Iinduktionsofen, Drehtrommelofen,
Tigelofen. Sie werden mit Koks, Gas, Öl oder auch mit der elektrischen
Energie beheizt. Die wichtigsten Schmelzaggregate sind für:
Gusseisen und Temperguss :
Kupol-(Schacht-) Ofen, Induktionsofen, Drehtrommelofen (ölgefeuert).
Stahlguss:
Lichtbogenofen, Induktionsofen.
Nichteisenmetallguss:
Induktionsofen, elektrisch-, gas- oder ölbeheizter Tiegelofen.
Zum Entleeren der Formen dienen Ausleerrüttler und zum Entfernen des
Sandes meist Strahlputzanlagen.
Fachbezogener Wortschatz
Werkstoffstruktur, die cɬɪɭɤɬɭɪɚ ɦɚɬɟɪɢɚɥɚ
Schrumpfung, die ɭɫɚɞɤɚ, ɭɦɟɧɶɲɟɧɢɟ ɜ ɨɛɴɟɦɟ
Schwindung, die ɭɫɚɞɤɚ, ɭɦɟɧɶɲɟɧɢɟ ɜ ɨɛɴɟɦɟ
Entwerfen, das ɪɚɡɪɚɛɨɬɤɚ
wirtschaftlich ɷɤɨɧɨɦɢɱɧɵɣ
verwickelt ɫɥɨɠɧɵɣ
Gestaltungsfestigkeit, die ɩɪɨɱɧɨɫɬɶ ɮɨɪɦɵ
Tragfähigkeit, die ɧɟɫɭɳɚɹ ɫɩɨɫɨɛɧɨɫɬɶ
Zuschlagstoff, der ɩɪɢɫɚɞɤɚ
Schachtofen, der ɲɚɯɬɧɚɹ ɩɟɱɶ
Kupolofen, der ɤɨɥɩɚɤɨɜɚɹ ɩɟɱɶ
Induktionsofen, der ɢɧɞɭɤɰɢɨɧɧɚɹ ɩɟɱɶ
Drehtrommelofen, der ɩɟɱɶ ɫ ɜɪɚɳɚɸɳɢɦɫɹ ɛɚɪɚɛɚɧɨɦ
Tiegelofen, der ɬɢɝɟɥɶɧɚɹ ɩɟɱɶ
Öl, das ɦɚɡɭɬ
ölgefeuert ɨɬɚɩɥɢɜɚɟɦɵɣ ɦɚɡɭɬɨɦ
Temperguss, der ɤɨɜɤɢɣ
ɱɭɝɭɧ
Stahlguss, der ɫɬɚɥɶɧɨɟ ɥɢɬɶɟ
Lichtbogenofen, der ɷɥɟɤɬɪɨɞɭɝɨɜɚɹ ɩɟɱɶ
Beim Entwerfen von Gussstücken müssen auch die wesentlichen im Betrieb auftretenden Beanspruchungen zugrunde gelegt werden. Die Formgebung durch Gießen ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Teilen auch verwickelster Art mit hoher Gestaltungsfestigkeit. Wichtig ist auch die Kenntnis der Tragfähigkeit von Gusswerkstoffen. Zum Überführen des Gießmetalls sowie der Zuschlagstoffe in den schmelzflüssigen Zustand stehen sehr verschiedenartige Schmelzaggregate zur Verfügung, z.B. Schacht- (Kupol-), Iinduktionsofen, Drehtrommelofen, Tigelofen. Sie werden mit Koks, Gas, Öl oder auch mit der elektrischen Energie beheizt. Die wichtigsten Schmelzaggregate sind für: Gusseisen und Temperguss : Kupol-(Schacht-) Ofen, Induktionsofen, Drehtrommelofen (ölgefeuert). Stahlguss: Lichtbogenofen, Induktionsofen. Nichteisenmetallguss: Induktionsofen, elektrisch-, gas- oder ölbeheizter Tiegelofen. Zum Entleeren der Formen dienen Ausleerrüttler und zum Entfernen des Sandes meist Strahlputzanlagen. Fachbezogener Wortschatz Werkstoffstruktur, die c�������� ��������� Schrumpfung, die ������, ���������� � ������ Schwindung, die ������, ���������� � ������ Entwerfen, das ���������� wirtschaftlich ����������� verwickelt ������� Gestaltungsfestigkeit, die ��������� ����� Tragfähigkeit, die ������� ����������� Zuschlagstoff, der �������� Schachtofen, der ������� ���� Kupolofen, der ���������� ���� Induktionsofen, der ������������ ���� Drehtrommelofen, der ���� � ����������� ��������� Tiegelofen, der ��������� ���� Öl, das ����� ölgefeuert ������������ ������� Temperguss, der ������ ����� Stahlguss, der �������� ����� Lichtbogenofen, der �������������� ���� 72 ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- …
- следующая ›
- последняя »