ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
ɡɚɪɟɝɢɫɬɪɢɪɭɣɫɹ ɢ ɩɨɥɭɱɢ ɩɨɥɧɵɣ ɞɨɫɬɭɩ ɤ ɪɟɫɭɪɫɚɦ www.altgtu.ru
75
5. Den Schachtofen beheizt man mit ... .
6. Beim Nichteisenmetall verwendet man ... .
7. Die Tiegelöfen können mit ... beheizt werden.
8. Bei der Erstarrung hat der Werkstoff eine gewisse... .
9. Das Gießen ermöglicht die Herstellung von Teilen mit hoher... .
.................................................................................................................
die Kenntnis, das Öl, überführen, im flüssigen Zustand, die
Schrumpfung, die Induktionsöfen (pl), elektrisch, die Schwindung, die
Gestaltungsfestigkeit, die Struktur.
6. Verwandeln Sie folgende Sätze in Fragesätze ohne Fragewort:
ɉɪɟɜɪɚɬɢɬɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ ɜ ɜɨɩɪɨɫɢɬɟɥɶɧɵɟ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɹ
ɛɟɡ ɜɨɩɪɨɫɢɬɟɥɶɧɨɝɨ ɫɥɨɜɚ:
1. Die Formgebung durch Gießen unterscheidet sich von anderen
Formgebungsverfahren.
2. Der Werkstoff bekommt im flüssigen Zustand eine beachtliche
Schrumpfung.
3. Die Formgebung durch Gießen ermöglicht die wirtschaftliche
Herstellung von Teilen.
4. Die Kenntnis der Tragfähigkeit der Gussstoffe ist sehr wichtig.
5. Die Tiegelöfen werden auch mit Gas beheizt.
6. Während der Erstarrung bekommt der Werkstoff eine bestimmte
Schwindung.
7. Nach dem Abkühlen erhält der Werkstoff seine Gestalt.
7. Bilden Sie mit jeder Wortgruppe einen Satz: Ɉɛɪɚɡɭɣɬɟ ɫ ɤɚɠɞɨɣ
ɝɪɭɩɩɨɣ ɫɥɨɜ ɩɪɟɞɥɨɠɟɧɢɟ:
im flüssigen Zustand
während der Erstarrung
beim Entwerfen des Gussstückes
die Herstellung von Teilen mit hoher Gestaltungsfestigkeit
zum Überführen des Gießmetalls
mit Koks beheizen
vor dem Beginn des Gießens
nach dem Abkühlen
in das Gießmetall Zuschlagstoffe beimischen
eine bestimmte Schwindung
5. Den Schachtofen beheizt man mit ... . 6. Beim Nichteisenmetall verwendet man ... . 7. Die Tiegelöfen können mit ... beheizt werden. 8. Bei der Erstarrung hat der Werkstoff eine gewisse... . 9. Das Gießen ermöglicht die Herstellung von Teilen mit hoher... . ................................................................................................................. die Kenntnis, das Öl, überführen, im flüssigen Zustand, die Schrumpfung, die Induktionsöfen (pl), elektrisch, die Schwindung, die Gestaltungsfestigkeit, die Struktur. 6. Verwandeln Sie folgende Sätze in Fragesätze ohne Fragewort: ���������� ��������� ����������� � �������������� ����������� ��� ��������������� �����: 1. Die Formgebung durch Gießen unterscheidet sich von anderen Formgebungsverfahren. 2. Der Werkstoff bekommt im flüssigen Zustand eine beachtliche Schrumpfung. 3. Die Formgebung durch Gießen ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Teilen. 4. Die Kenntnis der Tragfähigkeit der Gussstoffe ist sehr wichtig. 5. Die Tiegelöfen werden auch mit Gas beheizt. 6. Während der Erstarrung bekommt der Werkstoff eine bestimmte Schwindung. 7. Nach dem Abkühlen erhält der Werkstoff seine Gestalt. 7. Bilden Sie mit jeder Wortgruppe einen Satz: ��������� � ������ ������� ���� �����������: im flüssigen Zustand während der Erstarrung beim Entwerfen des Gussstückes die Herstellung von Teilen mit hoher Gestaltungsfestigkeit zum Überführen des Gießmetalls mit Koks beheizen vor dem Beginn des Gießens nach dem Abkühlen in das Gießmetall Zuschlagstoffe beimischen eine bestimmte Schwindung 75 ��������������� � ������ ������ ������ � �������� www.altgtu.ru
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- …
- следующая ›
- последняя »