Marketing ist mehr als Werbung. Борисова Л.М. - 14 стр.

UptoLike

Составители: 

14
Finden Sie im Text Sätze mit den oben angefü hrten Verben. Bestimmen Sie, in welchen
Zeitformen diese Verben als Prädikate vorkommen.
Bilden Sie Sätze mit diesen Verben . Beachten Sie die Rektion der Verben.
Fachwortschatz:
Anstieg von Konkursen
(nachlässige) Vermarktung
(mangelhaftes) Marketing
(schlechte) Konjunkturentwicklung
Einrichtung der Märkte
Dinge( Produkte) täglichen Bedarfs
einen Vorsprung vor der Konkurrenz
verschaffen
ein Unternehmen ,,positionieren
der Wettbewerbsraum
die Kundschaft
die Marketingaktionen
die Attraktivität eines Produktes/einer
Leistung
rentabel wirtschaften
der Mitbewerber
etwas bringt Umsatz
Kosten decken
Kosten fallen für ein Produkt oder
Dienstleistung an
Kosten und Gewinn sollen durch den
Preis gedeckt werden
den Kostenpreis am Markt durchsetzen
den Preis fü r das Produkt verlangen
der betriebswirtschaftlich ermittelte Preis
liegt ü ber dem Marktpreis
den Angebotspreis reduzieren
den Kostenpreis bezahlen
Kosten ü berprü fen/ senken/ sparen
anfallende Kosten
Lö wenanteil der anfallenden Kosten
entfällt auf A
die Kundenzielgruppe verändern
das Angebot verbessern
die Vermarktung ( Absatz) von Produkten
und Dienstleistungen
der Vertrieb ist aufwendig
die Probleme erkennen/ lö sen
die Probleme stellen sich ein
Probleme mit Preisen
den Markt beherrschen/beleben
das Angebot verkaufen
Nutzen vom Angebot haben
das Besondere am Angebot
etwas unterscheidet das Angebot von dem
der Konkurrenz
das Angebot zu bestimmtem Preis
verkaufen
das Angebot ,,geht schlecht/gut
                                      14
Finden Sie im Text Sätze mit den oben angeführten Verben. Bestimmen Sie, in welchen
Zeitformen diese Verben als Prädikate vorkommen.
Bilden Sie Sätze mit diesen Verben . Beachten Sie die Rektion der Verben.
                                      Fachwortschatz:


Anstieg von Konkursen                           der betriebswirtschaftlich ermittelte Preis
(nachlässige) Vermarktung                       liegt über dem Marktpreis
(mangelhaftes) Marketing                        den Angebotspreis reduzieren
(schlechte) Konjunkturentwicklung               den Kostenpreis bezahlen
Einrichtung der Märkte                          Kosten überprüfen/ senken/ sparen
Dinge( Produkte) täglichen Bedarfs              anfallende Kosten
einen Vorsprung vor der Konkurrenz              Löwenanteil       der    anfallenden   Kosten
verschaffen                                     entfällt auf A
ein Unternehmen ,,positionieren“                die Kundenzielgruppe verändern
der Wettbewerbsraum                             das Angebot verbessern
die Kundschaft                                  die Vermarktung ( Absatz) von Produkten
die Marketingaktionen                           und Dienstleistungen
die Attraktivität –eines Produktes/einer        der Vertrieb ist aufwendig
Leistung                                        die Probleme erkennen/ lösen
rentabel wirtschaften                           die Probleme stellen sich ein
der Mitbewerber                                 Probleme mit Preisen
etwas bringt Umsatz                             den Markt beherrschen/beleben
Kosten decken                                   das Angebot verkaufen
Kosten fallen für ein Produkt oder              Nutzen vom Angebot haben
Dienstleistung an                               das Besondere am Angebot
Kosten und Gewinn sollen durch den              etwas unterscheidet das Angebot von dem
Preis gedeckt werden                            der Konkurrenz
den Kostenpreis am Markt durchsetzen            das     Angebot     zu    bestimmtem    Preis
den Preis für das Produkt verlangen             verkaufen
                                                das Angebot ,,geht“ schlecht/gut