ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
6
Gü ter zu beschaffen, die er begehrt und auch benötigt, um die im Arbeitsprozeß
aufgewandten Energien zu regenerieren und dadurch weiterhin seine Areitskraft als
wirtschaftliche Grundlage seiner Existenz einsetzen und verwerten zu können
(siehe Schaubild 1.2).
Schaubild 1.2.
Diesen Kreislauf können wir als typisch und elementar für den privaten
Haushalt bezeichnen.
Ä hnlich läßt sich das betriebliche Geschehen elementarisieren. Mit – je nach
Unternehmensrechtsform – einzeln oder gemeinschaftlich aufgebrachten
(Finanzierungs-)Mitteln beschafft sich der Unternehmer die zur
Leistungserstellung erforderlichen Produktionsfaktoren, die nach ihrer
Transformation zum gewü nschten Produkt zum Zwecke der Gewinnerzielung am
Markt angeboten und verkauf werden. Der als Ü berschluß der Erträge ü ber die
Aufwendungen angestrebte Gewinn wird für den Fall seiner Realisation zur
finanziellen Grundlage der weiteren Produktion und induziert damit jeweils quasi
eine neue Produktionsrunde im Kreislauf (siehe Schaubild 1.3)
Gü terbe-
schaffung
Bedü rfnisbefriedi
gung u.Aufbau
neuer
Arbeitsenergien
Mittelbe-
schaffung durch
Arbeit
Der Mensch als
Träger von
Bedü rfnissen
6
Güter zu beschaffen, die er begehrt und auch benötigt, um die im Arbeitsprozeß
aufgewandten Energien zu regenerieren und dadurch weiterhin seine Areitskraft als
wirtschaftliche Grundlage seiner Existenz einsetzen und verwerten zu können
(siehe Schaubild 1.2).
Güterbe- Bedürfnisbefriedi
schaffung gung u.Aufbau
neuer
Arbeitsenergien
Der Mensch als
Träger von
Bedürfnissen
Mittelbe-
schaffung durch
Arbeit
Schaubild 1.2.
Diesen Kreislauf können wir als typisch und elementar für den privaten
Haushalt bezeichnen.
Ähnlich läßt sich das betriebliche Geschehen elementarisieren. Mit – je nach
Unternehmensrechtsform – einzeln oder gemeinschaftlich aufgebrachten
(Finanzierungs-)Mitteln beschafft sich der Unternehmer die zur
Leistungserstellung erforderlichen Produktionsfaktoren, die nach ihrer
Transformation zum gewünschten Produkt zum Zwecke der Gewinnerzielung am
Markt angeboten und verkauf werden. Der als Überschluß der Erträge über die
Aufwendungen angestrebte Gewinn wird für den Fall seiner Realisation zur
finanziellen Grundlage der weiteren Produktion und induziert damit jeweils quasi
eine neue Produktionsrunde im Kreislauf (siehe Schaubild 1.3)
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- следующая ›
- последняя »
