ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
25 
z.B. Bei solchen Ausgaben wie: Rückzahlung von Krediten, Ausschüttung von 
Gewinnen wird nicht mit einem Rückfluß  gerechnet. 
3. etw. A ausgeben 
z.B. Man gibt Geld, das als ,, Gut höchster Liquidität“ angesehen wird, für 
verschiedene Zwecke aus. 
4.beruhen auf etw. D 
z.B. Die Entscheidung  über größere Investitionen ist oft auß erordentlich 
schwierig. Zum einen werden i.d.R. liquide Mittel sehr langfristig gebunden, 
was meist nicht revidierbar ist; zum zweiten beruhen diese Entscheidungen in 
der Regel auf  sehr unsicheren Erwartungen aufgrund der mangelnden 
Verfügbarkeit von ausreichenden Daten über zukünftige Entwicklungen. 
5. etw. N. liegt vor (vorliegen)  
z.B. Eine Investition liegt immer dann vor,... 
Ü bersetzen Sie folgende Wortverbindungen: 
--- aus der ( betriebswirtschaftlicher) Sicht 
--- im Rahmen 
--- in der Absicht 
--- in jeder Art 
--- d.h. (das heiß t) 
--- aufgrund + G 
---i.d.R. (in der Regel) 
Sprachgebrauch : 
Merken Sie sich folgende Redewendungen, interpretieren Sie diese Ausdrücke 
auf Deutsch. 
      Vorsorge treffen für A ( für die Zukunft) 
      Geld ausgeben für A/  Geld erhalten 
       Risiko eingehen 
       Verzicht leisten 
        sich Entgelt erhoffen 
                                         25
z.B. Bei solchen Ausgaben wie: Rückzahlung von Krediten, Ausschüttung von
Gewinnen wird nicht mit einem Rückfluß gerechnet.
3. etw. A ausgeben
z.B. Man gibt Geld, das als ,, Gut höchster Liquidität“ angesehen wird, für
verschiedene Zwecke aus.
4.beruhen auf etw. D
z.B. Die Entscheidung über größere Investitionen ist oft außerordentlich
schwierig. Zum einen werden i.d.R. liquide Mittel sehr langfristig gebunden,
was meist nicht revidierbar ist; zum zweiten beruhen diese Entscheidungen in
der Regel auf sehr unsicheren Erwartungen aufgrund der mangelnden
Verfügbarkeit von ausreichenden Daten über zukünftige Entwicklungen.
5. etw. N. liegt vor (vorliegen)
z.B. Eine Investition liegt immer dann vor,...
Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen:
--- aus der ( betriebswirtschaftlicher) Sicht
--- im Rahmen
--- in der Absicht
--- in jeder Art
--- d.h. (das heißt)
--- aufgrund + G
---i.d.R. (in der Regel)
Sprachgebrauch :
Merken Sie sich folgende Redewendungen, interpretieren Sie diese Ausdrücke
auf Deutsch.
    Vorsorge treffen für A ( für die Zukunft)
    Geld ausgeben für A/ Geld erhalten
    Risiko eingehen
    Verzicht leisten
     sich Entgelt erhoffen
