ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
26 
        Gewinn erzielen 
        Einnahmen einmalige/laufende 
        Rückfluß  von Einnahmen 
Bilden Sie Sä tze im Prä sens Passiv: 
 den Begriff  unterschiedlich verstehen  
 den Begriff aus betriebswirtschaftlicher Sicht erläutern 
 Geld als Gut hö chster Liquidität ansehen 
 Geld bei einer Investition binden 
 Geld für verschiedene Zwecke ausgeben 
 Geld für einen bestimmten Zweck verwenden  
Sagen Sie anders. Gebrauchen Sie dabei Infinitiv Passiv mit Modalverb : 
-  die Komplexität der Entscheidung bedenken ( sollen ) 
-  die Informationen über etwas A heranziehen ( müssen) 
Ü bersetzen Sie folgende zusammengesezte Substantive, bestimmen Sie, aus 
welchen  Komponenten sie bestehen: 
 das Anlagevermö gen 
 das Sachvermö gen 
 die Produktionskapazität 
 die Erfolgserwartung 
 die Zahlungsfähigkeit 
Sagen Sie anders: 
Einsatz von Kapital- Kapital einsetzen 
Ausgabe von Geld—  
Rückfluß  von Einnahmen 
Ausgabe von liquiden Mitteln 
Identifizieren Sie im Text: Nebensätze, Modalkonstruktionen. 
Beantworten Sie die Fragen: 
1.  Was kann mit Investitionen gemeint sein? 
2.  Wann liegt eine Investition vor? 
3.  Welche Investitionen lassen sich unterscheiden? 
                                         26
    Gewinn erzielen
    Einnahmen einmalige/laufende
    Rückfluß von Einnahmen
Bilden Sie Sätze im Präsens Passiv:
den Begriff unterschiedlich verstehen
den Begriff aus betriebswirtschaftlicher Sicht erläutern
Geld als Gut höchster Liquidität ansehen
Geld bei einer Investition binden
Geld für verschiedene Zwecke ausgeben
Geld für einen bestimmten Zweck verwenden
Sagen Sie anders. Gebrauchen Sie dabei Infinitiv Passiv mit Modalverb :
   - die Komplexität der Entscheidung bedenken ( sollen )
   - die Informationen über etwas A heranziehen ( müssen)
   Übersetzen Sie folgende zusammengesezte Substantive, bestimmen Sie, aus
   welchen Komponenten sie bestehen:
    das Anlagevermögen
    das Sachvermögen
    die Produktionskapazität
    die Erfolgserwartung
    die Zahlungsfähigkeit
   Sagen Sie anders:
   Einsatz von Kapital- Kapital einsetzen
   Ausgabe von Geld—
   Rückfluß von Einnahmen
   Ausgabe von liquiden Mitteln
   Identifizieren Sie im Text: Nebensätze, Modalkonstruktionen.
Beantworten Sie die Fragen:
   1. Was kann mit Investitionen gemeint sein?
   2. Wann liegt eine Investition vor?
   3. Welche Investitionen lassen sich unterscheiden?
