ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
fragten den Obersten, wie teuer der Fürst das Joch Menschen verkaufe? — aber
unser gnädigster Landesherr ließ alle Regimenter auf dem Paradeplatz
aufmarschieren und die Maulaffen niederschießen. Wir hörten die Büchsen
knallen, sahen ihr Gehirn auf das Pflaster spritzen, und die ganze Armee schrie:
J u c h h e! n a c h A m e r i k a! —
L a d y fällt mit Entsetzen in den Sofa: Gott! Gott! — Un ich hörte nichts?
Und ich merkte nichts?
K a m m e r d i e n e r: Ja, gnädige Frau – warum mußtet Ihr denn mit
unserm Herrn gerad' auf die Bärenhatz reiten, als man den Lärmen zum
Aufbruch schlug? – Die Herrlichkeit hättet Ihr doch nicht versäumen sollen, wie
uns die gellenden Trommeln verkündeten, es ist Zeit, und heulende Waisen dort
einen lebendigen Vater verfolgten, und hier eine wütende Mutter lief, ihr
saugendes Kind an Bajonetten zu spießen, und wie man Bräutigam und Braut
mit Säbelhieben auseinanderriß, und wir Graubärte verzweiflungsvoll dastanden
und den Burschen auch zuletzt die Krücken noch nachwarfen in die neue
Welt — O, und mitunter das polternde Wirbelschlagen, damit der Allwissende
uns nicht sollte beten hören –
L a d y steht auf, heftig bewegt: Weg mit diesen Steinen — sie blitzen
Höllenflammen in mein Herz. Sanfter zum Kammerdiener. Mäßige dich, armer
alter Mann. Sie werden wiederkommen. Sie werden ihr Vaterland wiedersehen.
K a m m e r d i e n e r warm und voll: Das wieß der Himmel! Das werden
sie! — Noch am Stadttor drehten sie sich um und schrien: “Gott mit euch, Weib
und Kinder! — Es leb’ unser Landesvater — am Jüngsten Gericht sind wir
wieder da!” —
L a d y mit starkem Schritt auf und nieder gehend: Abscheulich!
Fürchterlich! — Mich beredete man, ich habe sie alle getrocknet, die Tränen des
Landes — Schrecklich, schrecklich gehen mir die Augen auf — Geh du — Sag
deinem Herrn — Ich werd’ ihm persönlich danken! Kammerdiener will gehen,
sie wirft ihm ihre Geldbörse in den Hut. Und das nimm, weil du mir Wahrheit
sagtest —
K a m m e r d i e n e r wirft sie verächtlich auf den Tisch zurück: Leg’s zu
dem übrigen. Er geht ab.
Text 17
Joseph von Eichendorff
Bei Halle.
Da steht eine Burg überm Tale
Und schaut in den Strom hinein,
Dai ist die fröhliche Saale,
Das ist der Giebichenstein.
Da hab ich so oft gestanden,
Es blühten Täler und Höhn,
Und seitdem in allen Landen
44
fragten den Obersten, wie teuer der Fürst das Joch Menschen verkaufe? aber unser gnädigster Landesherr ließ alle Regimenter auf dem Paradeplatz aufmarschieren und die Maulaffen niederschießen. Wir hörten die Büchsen knallen, sahen ihr Gehirn auf das Pflaster spritzen, und die ganze Armee schrie: J u c h h e! n a c h A m e r i k a! L a d y fällt mit Entsetzen in den Sofa: Gott! Gott! Un ich hörte nichts? Und ich merkte nichts? K a m m e r d i e n e r: Ja, gnädige Frau warum mußtet Ihr denn mit unserm Herrn gerad' auf die Bärenhatz reiten, als man den Lärmen zum Aufbruch schlug? Die Herrlichkeit hättet Ihr doch nicht versäumen sollen, wie uns die gellenden Trommeln verkündeten, es ist Zeit, und heulende Waisen dort einen lebendigen Vater verfolgten, und hier eine wütende Mutter lief, ihr saugendes Kind an Bajonetten zu spießen, und wie man Bräutigam und Braut mit Säbelhieben auseinanderriß, und wir Graubärte verzweiflungsvoll dastanden und den Burschen auch zuletzt die Krücken noch nachwarfen in die neue Welt O, und mitunter das polternde Wirbelschlagen, damit der Allwissende uns nicht sollte beten hören L a d y steht auf, heftig bewegt: Weg mit diesen Steinen sie blitzen Höllenflammen in mein Herz. Sanfter zum Kammerdiener. Mäßige dich, armer alter Mann. Sie werden wiederkommen. Sie werden ihr Vaterland wiedersehen. K a m m e r d i e n e r warm und voll: Das wieß der Himmel! Das werden sie! Noch am Stadttor drehten sie sich um und schrien: Gott mit euch, Weib und Kinder! Es leb unser Landesvater am Jüngsten Gericht sind wir wieder da! L a d y mit starkem Schritt auf und nieder gehend: Abscheulich! Fürchterlich! Mich beredete man, ich habe sie alle getrocknet, die Tränen des Landes Schrecklich, schrecklich gehen mir die Augen auf Geh du Sag deinem Herrn Ich werd ihm persönlich danken! Kammerdiener will gehen, sie wirft ihm ihre Geldbörse in den Hut. Und das nimm, weil du mir Wahrheit sagtest K a m m e r d i e n e r wirft sie verächtlich auf den Tisch zurück: Legs zu dem übrigen. Er geht ab. Text 17 Joseph von Eichendorff Bei Halle. Da steht eine Burg überm Tale Und schaut in den Strom hinein, Dai ist die fröhliche Saale, Das ist der Giebichenstein. Da hab ich so oft gestanden, Es blühten Täler und Höhn, Und seitdem in allen Landen 44
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- следующая ›
- последняя »