ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
49
personalen Gegebenheiten begründen. Genügt nicht allein das Faktum
der Kultur als Resultat bewusster, verantworteter Weltgestaltung durch
den Menschen, um zumindest einen abgeleiteten Anspruch dessen, was
ist, zu begründen?
Text II. Die Natur als integrale Kultur
Können Ansprüche auch Wesen, Tieren, Pflanzen zuerkannt
werden, die nicht selbst zu Pflichten fähig sind? Wie weit darf der Ge-
genstandsbereich der Ethik über den zwischenmenschlichen Bereich
hinaus ausgeweitet werden? Erlaubt der dezidierte Anspruch der Men-
schenwürde auch einen Anspruch der Würde von nicht-vernünftigen
Lebewesen, oder fordert gar Menschenwürde diese Ausweitung? Ist
Menschenwürde realisierbar ohne Integration aller Lebensbereiche?
Schließlich ist menschliches Leben ohne Integration in alle Lebensphä-
ren nicht denkbar und besäße keinen Raum sinnvollen Handelns.
Die Autonomie der Person dürfte sicher nicht gefährdet werden
dadurch, dass auch gegenüber nicht-personalen Wesen Pflichten beste-
hen und ihnen gegenüber Gutes getan werden soll. Im gegenwärtigen
Diskurs einer noch offenen Letztbegründung der Ethik wird die Aus-
weitung des ethischen Anspruchs auch auf nichtpersonale Wesen als
Erschwernis der Begründungsfrage angesehen.
Auch die Motivationsfrage für ethisches Handeln dürfte schwie-
riger zu beantworten sein, wenn ethisches Handeln auch Ansprüche
nicht-personaler Wesen berücksichtigen sollte.
Die mögliche Tragweite dieser Anfrage kann abgeschätzt werden,
wenn das Faktum der Natur selbst nicht als Gegenüber von Kultur, son-
dern als integrale Erscheinungsform von Kultur verstanden wird.
Der Mensch lebt und handelt nie in einer bloß natürlichen Welt,
er lebt immer schon in einer von menschlichem Willen und menschli-
cher Erkenntnis gestalteten und gedeuteten Welt. Kultur als bewusste
und willentlich vorgegebene Ganzheit ermöglicht und definiert den
Handlungsraum des Menschen. Kultur wird verstanden als Inbegriff
geschichtlich gewachsener Wertentscheidungen, insofern sie Insti-
tutionen verankert sind und als Steuerungsvorgaben den individuellen
wie gesellschaftlichen Handlungsraum prägen.
50
Kultur wird verstanden als die Gesamtheit der menschlichen Le-
benswelt und der sie gestaltenden Wertentscheidungen und bewussten
Normierungen.
Moderne Kultur ist geprägt von der Freiheit und Gleichheit, den
Begabungen und Tugenden, von bewussten Initiativen, von argumenta-
tiver Rationalität und personalen Qualifikationen. Kultur ist Inbegriff
menschlichen verantwortlichen Handelns in geschichtlicher Gewor-
denheit. Kultur ist Dokument menschlicher Würde. In den Institutionen
einer Demokratie, des Rechts und kontrollierter Macht erlebt die Psy-
chologie einen neuen Aufschwung.
Задания
1. Прочитайте тексты I и II.
2. Найдите в текстах незнакомые научные термины и выпишите
их.
3. Переведите тексты.
4. Ответьте на вопросы:
Warum ist das Gute eine Qualität menschlichen Handelns?
Wie verstehen Sie den Begriff “Kultur”?
Warum ist die Entwicklung der Psychologie mit der kulturellen
Blüte verbunden?
personalen Gegebenheiten begründen. Genügt nicht allein das Faktum Kultur wird verstanden als die Gesamtheit der menschlichen Le- der Kultur als Resultat bewusster, verantworteter Weltgestaltung durch benswelt und der sie gestaltenden Wertentscheidungen und bewussten den Menschen, um zumindest einen abgeleiteten Anspruch dessen, was Normierungen. ist, zu begründen? Moderne Kultur ist geprägt von der Freiheit und Gleichheit, den Begabungen und Tugenden, von bewussten Initiativen, von argumenta- Text II. Die Natur als integrale Kultur tiver Rationalität und personalen Qualifikationen. Kultur ist Inbegriff menschlichen verantwortlichen Handelns in geschichtlicher Gewor- Können Ansprüche auch Wesen, Tieren, Pflanzen zuerkannt denheit. Kultur ist Dokument menschlicher Würde. In den Institutionen werden, die nicht selbst zu Pflichten fähig sind? Wie weit darf der Ge- einer Demokratie, des Rechts und kontrollierter Macht erlebt die Psy- genstandsbereich der Ethik über den zwischenmenschlichen Bereich chologie einen neuen Aufschwung. hinaus ausgeweitet werden? Erlaubt der dezidierte Anspruch der Men- schenwürde auch einen Anspruch der Würde von nicht-vernünftigen Задания Lebewesen, oder fordert gar Menschenwürde diese Ausweitung? Ist 1. Прочитайте тексты I и II. Menschenwürde realisierbar ohne Integration aller Lebensbereiche? 2. Найдите в текстах незнакомые научные термины и выпишите Schließlich ist menschliches Leben ohne Integration in alle Lebensphä- их. ren nicht denkbar und besäße keinen Raum sinnvollen Handelns. 3. Переведите тексты. Die Autonomie der Person dürfte sicher nicht gefährdet werden 4. Ответьте на вопросы: dadurch, dass auch gegenüber nicht-personalen Wesen Pflichten beste- Warum ist das Gute eine Qualität menschlichen Handelns? hen und ihnen gegenüber Gutes getan werden soll. Im gegenwärtigen Wie verstehen Sie den Begriff “Kultur”? Diskurs einer noch offenen Letztbegründung der Ethik wird die Aus- Warum ist die Entwicklung der Psychologie mit der kulturellen weitung des ethischen Anspruchs auch auf nichtpersonale Wesen als Blüte verbunden? Erschwernis der Begründungsfrage angesehen. Auch die Motivationsfrage für ethisches Handeln dürfte schwie- riger zu beantworten sein, wenn ethisches Handeln auch Ansprüche nicht-personaler Wesen berücksichtigen sollte. Die mögliche Tragweite dieser Anfrage kann abgeschätzt werden, wenn das Faktum der Natur selbst nicht als Gegenüber von Kultur, son- dern als integrale Erscheinungsform von Kultur verstanden wird. Der Mensch lebt und handelt nie in einer bloß natürlichen Welt, er lebt immer schon in einer von menschlichem Willen und menschli- cher Erkenntnis gestalteten und gedeuteten Welt. Kultur als bewusste und willentlich vorgegebene Ganzheit ermöglicht und definiert den Handlungsraum des Menschen. Kultur wird verstanden als Inbegriff geschichtlich gewachsener Wertentscheidungen, insofern sie Insti- tutionen verankert sind und als Steuerungsvorgaben den individuellen wie gesellschaftlichen Handlungsraum prägen. 49 50