Психология как часть культуры. Дементий Л.И - 23 стр.

UptoLike

Составители: 

45
Wenn jedoch die Handlung als Relationskonstitutivum zwischen
Handlungssubjekt und Handlungsobjekt, zwischen Ich und Du, han-
delndem Selbst und intendiertem Anderen die fundamentale Bewer-
tungsposition darstellt, dann optimiert jede gute Handlung sowohl Sub-
jekt wie Objekt. Beide Bezugskonstanten sind im Grade ihrer hand-
lungskonstituierenden Bedeutung in die Bewertung der Handlung ein-
bezogen. Jede gute Handlung vervollkommnet sowohl das Handlungs-
subjekt, wie das Handlungsobjekt.
Задания
1. Прочитайте текст IX, X, XI.
2. Скажите, какая тематика для них характерна?
3. Переведите текст X письменно. Перечислите признаки любви.
4. Составьте план пересказа текста XI.
5. Ответьте на вопросы:
Was bedeutet für sie die Selbstlosigkeit?
Wie verstehen sie den Begriff “Liebe als Dialog”?
Was bildet die drei Säulen der Ethik?
Text XII. Zum Begriff der Bioethik
Bereits die Darlegungen zum Problemfeld einer Medienethik
zeigen, dass gegenwärtige Bereichsethiken weniger die Übereinstim-
mung oder Nichtübereinstimmung einzelner Handlungsträger mit ei-
nem ethischen Kodex diskutieren, als sich um neues generelles Ethos
bemühen, in dem neue Handlungsfelder erörtert werden sollen.
An dieser generellen Kursbestimmung mag es liegen, dass der
begonnene Diskurs immer wieder zwischen Moral und Recht, verant-
wortlicher Selbstbestimmung und kollektiver Kontrolle pendelt.
Für neue Räume menschlichen Handelns, die entdeckt werden
als Verpflichtung zum Humanen werden ethische Maßstäbe gesucht,
die nicht nur den speziellen moralischen Anforderungen des Einzel-
nen, privaten Handelns genügen sollen, sondern auch die öffentliche
Billigung einer Handlungs-, Informations-, Kommunikations- und da-
mit Lebensgemeinschaft finden können.
46
Bioethik ist jene Bereichsethik, die es mit den Problemen des
Bewertens und Sollens im Umgang mit dem Lebendigen zu tun hat.
Der Umgang des Menschen mit Leben im Licht ethischer Prinzipien
umschreibt den wissenschaftlichen Anspruch einer Bioethik.
Der Begriff wird bei Rensselaer Potter 1971 zum erstenmal als
Bezeichnung für eine auf Leben bezogene Bereichsethik verwendet.
Der Begriff Bioethik darf weder reduktionalistisch noch biolo-
gistisch missverstanden werden. Es geht in der Bioethik nicht um die
Reduktion des ethischen Handelns auf naturgesetzlich geregelte Ver-
haltensweisen. Bioethik bedeutet die Anwendung ethischer Normen
und Bewertungsprinzipien auf den Bereich des Lebendigen.
Ebenso darf die Bioethik nicht identifiziert werden mit bestimm-
ten Ethiksystemen und deren spezifischen Normen und Prinzipien. Da
Bioethik in der angelsächsischen Philosophie zunächst entwickelt wur-
de, tritt sie oft als Anwendungsethik eines spezifisch englischen patho-
zentrischen Utilitarismus auf. Doch fasst Warren Thomas Reich in der,
Encyclopedia of Bioethics' den Begriff 1978 ähnlich weit, wie er in der
Menschenrechtskonvention des Europarates schon gebraucht wurde.
Die pathozentrische Bioethik stützt sich auf Jeremy Bentham
und dessen These vom größten Glück der größten Zahl, die auch Tiere
aufgrund ihrer Leidens- und Glucksfähigkeit in ihre Interessenab-
wägung einbeziehen müsse. Lust und Unlust, Zufriedenheit und Unzu-
friedenheit treten nicht nur beim Menschen auf, sondern auch bei Tie-
ren. Moral ist nach Bentham die Kunst, menschliche Handlungen so zu
regeln, daß sie “the greatest possible quantity of happiness” hervor-
bringe. Menschliches Handeln muss nach ihren Folgen für alle Betrof-
fenen ethisch bewertet werden, gemäß einem abwägenden Nützlich-
keitsprinzip, in dem auch eine Nutzen-Schadens- und Glück-Unglücks-
Bilanz in die Bewertung einbezogen werden muss.
In Deutschland verbindet sie sich oft mit einer kantisch verwur-
zelten Diskurs-Ethik oder vertragstheoretischen Ethiktheorien.
Die Bioethik umfasst als Gegenstandsbereich einer angewandten
Ethik den verantwortlichen Umgang des Menschen mit Leben. Dazu
gehören ethische Probleme der Medizin, der Biowissenschaften und
der Ökologie.
Задания
      Wenn jedoch die Handlung als Relationskonstitutivum zwischen               Bioethik ist jene Bereichsethik, die es mit den Problemen des
Handlungssubjekt und Handlungsobjekt, zwischen Ich und Du, han-          Bewertens und Sollens im Umgang mit dem Lebendigen zu tun hat.
delndem Selbst und intendiertem Anderen die fundamentale Bewer-          Der Umgang des Menschen mit Leben im Licht ethischer Prinzipien
tungsposition darstellt, dann optimiert jede gute Handlung sowohl Sub-   umschreibt den wissenschaftlichen Anspruch einer Bioethik.
jekt wie Objekt. Beide Bezugskonstanten sind im Grade ihrer hand-                Der Begriff wird bei Rensselaer Potter 1971 zum erstenmal als
lungskonstituierenden Bedeutung in die Bewertung der Handlung ein-       Bezeichnung für eine auf Leben bezogene Bereichsethik verwendet.
bezogen. Jede gute Handlung vervollkommnet sowohl das Handlungs-                 Der Begriff Bioethik darf weder reduktionalistisch noch biolo-
subjekt, wie das Handlungsobjekt.                                        gistisch missverstanden werden. Es geht in der Bioethik nicht um die
                                                                         Reduktion des ethischen Handelns auf naturgesetzlich geregelte Ver-
                            Задания                                      haltensweisen. Bioethik bedeutet die Anwendung ethischer Normen
1. Прочитайте текст IX, X, XI.                                           und Bewertungsprinzipien auf den Bereich des Lebendigen.
2. Скажите, какая тематика для них характерна?                                   Ebenso darf die Bioethik nicht identifiziert werden mit bestimm-
3. Переведите текст X письменно. Перечислите признаки любви.             ten Ethiksystemen und deren spezifischen Normen und Prinzipien. Da
4. Составьте план пересказа текста XI.                                   Bioethik in der angelsächsischen Philosophie zunächst entwickelt wur-
5. Ответьте на вопросы:                                                  de, tritt sie oft als Anwendungsethik eines spezifisch englischen patho-
   ƒ Was bedeutet für sie die Selbstlosigkeit?                           zentrischen Utilitarismus auf. Doch fasst Warren Thomas Reich in der,
   ƒ Wie verstehen sie den Begriff “Liebe als Dialog”?                   Encyclopedia of Bioethics' den Begriff 1978 ähnlich weit, wie er in der
   ƒ Was bildet die drei Säulen der Ethik?                               Menschenrechtskonvention des Europarates schon gebraucht wurde.
                                                                                 Die pathozentrische Bioethik stützt sich auf Jeremy Bentham
                                                                         und dessen These vom größten Glück der größten Zahl, die auch Tiere
                                                                         aufgrund ihrer Leidens- und Glucksfähigkeit in ihre Interessenab-
Text XII. Zum Begriff der Bioethik                                       wägung einbeziehen müsse. Lust und Unlust, Zufriedenheit und Unzu-
       Bereits die Darlegungen zum Problemfeld einer Medienethik         friedenheit treten nicht nur beim Menschen auf, sondern auch bei Tie-
zeigen, dass gegenwärtige Bereichsethiken weniger die Übereinstim-       ren. Moral ist nach Bentham die Kunst, menschliche Handlungen so zu
mung oder Nichtübereinstimmung einzelner Handlungsträger mit ei-         regeln, daß sie “the greatest possible quantity of happiness” hervor-
nem ethischen Kodex diskutieren, als sich um neues generelles Ethos      bringe. Menschliches Handeln muss nach ihren Folgen für alle Betrof-
bemühen, in dem neue Handlungsfelder erörtert werden sollen.             fenen ethisch bewertet werden, gemäß einem abwägenden Nützlich-
       An dieser generellen Kursbestimmung mag es liegen, dass der       keitsprinzip, in dem auch eine Nutzen-Schadens- und Glück-Unglücks-
begonnene Diskurs immer wieder zwischen Moral und Recht, verant-         Bilanz in die Bewertung einbezogen werden muss.
wortlicher Selbstbestimmung und kollektiver Kontrolle pendelt.                   In Deutschland verbindet sie sich oft mit einer kantisch verwur-
                                                                         zelten Diskurs-Ethik oder vertragstheoretischen Ethiktheorien.
       Für neue Räume menschlichen Handelns, die entdeckt werden
                                                                                 Die Bioethik umfasst als Gegenstandsbereich einer angewandten
als Verpflichtung zum Humanen werden ethische Maßstäbe gesucht,
                                                                         Ethik den verantwortlichen Umgang des Menschen mit Leben. Dazu
die nicht nur den speziellen moralischen Anforderungen des Einzel-
                                                                         gehören ethische Probleme der Medizin, der Biowissenschaften und
nen, privaten Handelns genügen sollen, sondern auch die öffentliche
                                                                         der Ökologie.
Billigung einer Handlungs-, Informations-, Kommunikations- und da-
mit Lebensgemeinschaft finden können.
                                                                                                      Задания

                                 45                                                                        46