Средний род и образование множественного числа существительных. Употребление артикля в немецком языке. Фомина З.Е. - 6 стр.

UptoLike

Составители: 

Рубрика: 

6
C: Sie sind kaputtgegangen. Auch die Lampe und die Wanduhr, weil diese
Möbelstücke nicht sächlich sind. Ich experimentierte übrigens noch heute in
unserem Institut mit Holz, Metall und Erdöl.
A: Warum gerade damit?
C: Weil das Holz, das Metall und das Erdöl sächlich sind. Ja. Ich
experimentiere gern. Das Experimentieren macht mir Spaß!
A: Sehen Sie, auch das Experimentieren ist sächlich. Aus dem Verb
(Tätigkeitswort) „experimentieren“ können wir das Substantiv (Dingwort) „das
Experimentieren“ bilden.
Das ist ganz einfach: malen – das Malen
lesen – das Lesen
schreiben – das Schreiben
hören – das Hören
sprechen – das Sprechen
B: Ich glaube, wir sind vom Thema abgekommen. Das Kind. Zuerst ist das
Kind ein Baby. Wenn das Baby ein Mädchen ist, wird es später ein Fräulein.
Das Mädchen – das Fräulein. Hier entspricht das natürliche Geschlecht nicht
dem grammatischen Geschlecht (род).
A: Apropos: Fräulein. Ich habe heute Rendevouz. Aber ich weiß nicht, wohin
ich mit ihr gehen soll.
                                     6




C: Sie sind kaputtgegangen. Auch die Lampe und die Wanduhr, weil diese
Möbelstücke nicht sächlich sind. Ich experimentierte übrigens noch heute in
unserem Institut mit Holz, Metall und Erdöl.

A: Warum gerade damit?

C: Weil das Holz, das Metall und das Erdöl sächlich sind. Ja. Ich
experimentiere gern. Das Experimentieren macht mir Spaß!

A: Sehen Sie, auch das Experimentieren ist sächlich. Aus dem Verb
(Tätigkeitswort) „experimentieren“ können wir das Substantiv (Dingwort) „das
Experimentieren“ bilden.
     Das ist ganz einfach: malen – das Malen
                          lesen – das Lesen
                          schreiben – das Schreiben
                          hören – das Hören
                          sprechen – das Sprechen

B: Ich glaube, wir sind vom Thema abgekommen. Das Kind. Zuerst ist das
Kind ein Baby. Wenn das Baby ein Mädchen ist, wird es später ein Fräulein.
Das Mädchen – das Fräulein. Hier entspricht das natürliche Geschlecht nicht
dem grammatischen Geschlecht (род).

A: Apropos: Fräulein. Ich habe heute Rendevouz. Aber ich weiß nicht, wohin
ich mit ihr gehen soll.