ВУЗ:
Рубрика:
45
4. Den Anordnungen der Lehrerin wird von den Schülern nicht Folge geleistet.
5. Von einigen Schülern wurde über die Anordnungen sogar gelacht.
6. Nun werden die Schüler von der Lehrerin des Betrugs bezichtigt.
7. Die Arbeiten der Schüler werden von der Lehrerin als nicht bewertbar befunden.
8. Von den Schülern wird auf eine Wiederholung der Arbeit gehofft.
Bei den subjektlosen Passivsätzen mit absoluten Verben sind zu
unterscheiden: (a) Sätze, bei denen im Aktiv das unbestimmtpersönliche man als
Agens erscheint, das im Passiv obligatorisch ausfällt; (b) Sätze, bei denen im
Aktiv ein bestimmtpersönliches Agens erscheint, das im Passiv obligatorisch
erhalten bleibt.
a) Man tanzte im Saal.
—> Es wurde im Saal getanzt.
—> Im Saal wurde getanzt.
b) Sie tanzten im Saal.
—> Es wurde von ihnen im Saal getanzt.
—> Im Saal wurde von ihnen getanzt.
Übung № 85
Setzen Sie folgende Sätze ohne zweiten Aktanten (mit absoluten Verben) in die
subjektlosen Passivkonstruktionen!
l. Man sprach in der Klasse sehr laut.
2. Die Zuschauer klatschten lange.
3. Man raucht hier nicht.
4. Die Schüler lachten sehr laut.
5. Man arbeitet hier sorgfältig.
6. Die Wäschereien waschen schnell.
Übung № 86
Setzen Sie die folgenden subjektlosen Passivkonstruktionen in die entsprechenden
aktivischen Sätze!
1. Erhitzt wird nicht in das Wasser gesprungen.
2. Es wurde von den Kollegen im Nebenzimmer laut gelacht.
3. Während der Unterrichtsstunde wird nicht gegessen.
4. Während des Essens ist nicht gesprochen worden.
5. Es wurde in der Sitzung von niemandem geraucht.
6. Im Nachbarzimmer wurde geschnarcht.
4. Den Anordnungen der Lehrerin wird von den Schülern nicht Folge geleistet.
5. Von einigen Schülern wurde über die Anordnungen sogar gelacht.
6. Nun werden die Schüler von der Lehrerin des Betrugs bezichtigt.
7. Die Arbeiten der Schüler werden von der Lehrerin als nicht bewertbar befunden.
8. Von den Schülern wird auf eine Wiederholung der Arbeit gehofft.
Bei den subjektlosen Passivsätzen mit absoluten Verben sind zu
unterscheiden: (a) Sätze, bei denen im Aktiv das unbestimmtpersönliche man als
Agens erscheint, das im Passiv obligatorisch ausfällt; (b) Sätze, bei denen im
Aktiv ein bestimmtpersönliches Agens erscheint, das im Passiv obligatorisch
erhalten bleibt.
a) Man tanzte im Saal.
—> Es wurde im Saal getanzt.
—> Im Saal wurde getanzt.
b) Sie tanzten im Saal.
—> Es wurde von ihnen im Saal getanzt.
—> Im Saal wurde von ihnen getanzt.
Übung № 85
Setzen Sie folgende Sätze ohne zweiten Aktanten (mit absoluten Verben) in die
subjektlosen Passivkonstruktionen!
l. Man sprach in der Klasse sehr laut.
2. Die Zuschauer klatschten lange.
3. Man raucht hier nicht.
4. Die Schüler lachten sehr laut.
5. Man arbeitet hier sorgfältig.
6. Die Wäschereien waschen schnell.
Übung № 86
Setzen Sie die folgenden subjektlosen Passivkonstruktionen in die entsprechenden
aktivischen Sätze!
1. Erhitzt wird nicht in das Wasser gesprungen.
2. Es wurde von den Kollegen im Nebenzimmer laut gelacht.
3. Während der Unterrichtsstunde wird nicht gegessen.
4. Während des Essens ist nicht gesprochen worden.
5. Es wurde in der Sitzung von niemandem geraucht.
6. Im Nachbarzimmer wurde geschnarcht.
45
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- следующая ›
- последняя »
