Грамматика немецкого языка: das Passiv. Гордеева Т.А - 49 стр.

UptoLike

49
8. Wir haben einen langen, aber nicht sehr strengen Winter gehabt.
9. Der Institutsdirektor hat den Gast nicht empfangen.
10. Die Eltern erhielten die Nachricht vom Tod ihres Sohnes.
11. Der Lehrer hat die Altersgrenze erreicht.
12. Die Stammgäste haben die besten Plätze besetzt.
13. Der Vater hat ein neues Buch bekommen.
14. Die Couch kostet 1500 Euro.
15. Die Studenten bekamen zu wenig Aufgaben.
16. Der Koch kostete die Suppe.
17. Er duschte sich jeden Morgen.
18. Das Paket wiegt zwei Kilo.
19. Die Verkäuferin wog das Fleisch.
20. Der Student erhielt für seine Diplomarbeit eine gute Note.
Außerdem steht von vornehmlich bei Personen, auch bei Abstrakta und
seltener bei Sachen, umgekehrt durch vor allem bei Sachen, auch bei Abstrakta
und seltener bei Personen.
Übung 93
Setzen Sie die folgenden Sätze ins Vorgangspassiv, und schließen Sie das Aktiv-
Subjekt mit der richtigen Präposition an!
l. Der Arzt untersucht den Patienten sehr gründlich.
2. Die Studentengruppe besuchte die Kunstausstellung.
3. Wir überreichten dem Jubilar Blumen.
4. Die Schwester übermittelte uns eine Nachricht von dem Arzt.
5. Sein Benehmen erheiterte die Gäste.
6. Der Direktor schickte den Brief durch einen Boten.
7. Der Unfall hat die Straße unpassierbar gemacht.
8. Er hat durch seinen Unfall die Straße unpassierbar gemacht.
In manchen Fällen erscheinen in passivischen Sätzen auch
Präpositionalgruppen mit den Präpositionen in, bei, seitens, mit, auf u.a., die
subjektfähig sind, scheinbar das Agens ausdrücken, oft aber dann die
Bedeutung leicht schattieren:
In der Grammatik wird dieses Problem anders dargestellt.
—> Die Grammatik stellt dieses Problem anders dar.
 8.   Wir haben einen langen, aber nicht sehr strengen Winter gehabt.
 9.   Der Institutsdirektor hat den Gast nicht empfangen.
10.   Die Eltern erhielten die Nachricht vom Tod ihres Sohnes.
11.   Der Lehrer hat die Altersgrenze erreicht.
12.   Die Stammgäste haben die besten Plätze besetzt.
13.   Der Vater hat ein neues Buch bekommen.
14.   Die Couch kostet 1500 Euro.
15.   Die Studenten bekamen zu wenig Aufgaben.
16.   Der Koch kostete die Suppe.
17.   Er duschte sich jeden Morgen.
18.   Das Paket wiegt zwei Kilo.
19.   Die Verkäuferin wog das Fleisch.
20.   Der Student erhielt für seine Diplomarbeit eine gute Note.

      Außerdem steht von vornehmlich bei Personen, auch bei Abstrakta und
seltener bei Sachen, umgekehrt durch vor allem bei Sachen, auch bei Abstrakta
und seltener bei Personen.




Übung № 93
Setzen Sie die folgenden Sätze ins Vorgangspassiv, und schließen Sie das Aktiv-
Subjekt mit der richtigen Präposition an!
l. Der Arzt untersucht den Patienten sehr gründlich.
2. Die Studentengruppe besuchte die Kunstausstellung.
3. Wir überreichten dem Jubilar Blumen.
4. Die Schwester übermittelte uns eine Nachricht von dem Arzt.
5. Sein Benehmen erheiterte die Gäste.
6. Der Direktor schickte den Brief durch einen Boten.
7. Der Unfall hat die Straße unpassierbar gemacht.
8. Er hat durch seinen Unfall die Straße unpassierbar gemacht.


     In manchen Fällen erscheinen in passivischen Sätzen auch
Präpositionalgruppen mit den Präpositionen in, bei, seitens, mit, auf u.a., die
subjektfähig sind, scheinbar das Agens ausdrücken, oft aber dann die
Bedeutung leicht schattieren:
        In der Grammatik wird dieses Problem anders dargestellt.
        —> Die Grammatik stellt dieses Problem anders dar.



                                           49