ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
119
2 вариант контрольной работы №5
Задание 1: Перепишите и переведите письменно следующие предложения.
1. Ordnen wir Metalle nach Ihrer elektrischen Leitfähigkeit, so erhalten wir
solche Reihenfolge: Silber, Kupfer, Aluminium und Zink.
2. Der Student brauchte viel Zeit, um gute Resultate in seiner Forschungsarbeit
zu erzielen.
3. Indem man Radars benutzt, kann man Flugzeuge aus einer Entfernung von
Hunderten Kilometern nachweisen.
4. Die Aspiranten hätten gern unter der Leitung diesen talentvollen Gelehrten
gearbeitet.
5. Man berechne den Wirkungsgrad der Anlage.
6. Es ist interessant, die Leistungsfähigkeit der alten und der neuen
Werkzeugmaschinen zu vergleichen.
Задание 2: Прочтите текст и поймите его общее содержание. Перепишите и
переведите письменно заглавие и абзацы I и 2.
Metalle können sich im Wasser auflösen
1. Silber und andere Metalle lösen sich in normalem Wasser auf. Die
Wissenschaftler stellten fest, daß in Silbergefäßen aufbewahrtes einfaches Wasser
nach gewisser Zeit bakterienvernichtende Eigenschaften besitze. Allerdings löst
sich Silber nicht wie Zucker in einzelne Moleküle oder wie Kochsalz in Ionen auf,
sondern zerfält in Molekülgruppen.
2. Es sei besonders betont, daß es den Wissenschaftlern gelang, Gesetze der
Lösungsvorgänge von Metallen in Wasser aufzustellen. Die Gesetzmäßigkeiten
beziehen sich auch auf Metalle, die an der Oberfläche keine schützenden
Oxidschichten bilden, wie beispielsweise Gold, Nickel, Titan, Wolfram, Zirkonium
und Paladium.
3. Bei den Versuchen wurden zu Pulver zerriebene Metalle in ein Glas mit
destilliertem Wasser gelegt. Nach einiger Zeit wurde das Pulver aus dem Wasser
herausgeliefert und das Wasser unter einem Elektronenmikroskop analysiert. In
Flüssigkeiten, die man mit Paladium verbunden hatte, wurden Paladiumteilchen
mit einem Durchmesser von 5 Mikrometern, in Nickellösungen Nickelteilchen mit
einem Durchmesser von 5 Mikrometern gefunden.
4. Die Lösung der Metalle ist zeit- und temperaturabhängig. So trat bei einer
Temperatur von 75 Grad Celsius bei Palladium eine Sättigung des Wassers nach
vier Stunden, bei Nickel nach 30 Minuten ein.
Wann die Temperatur auf 25 Grad Celsius herabgesetzt wurde, so trat bei
Nickel eine Sättigung erst nach 90 Minuten ein.
2 вариант контрольной работы №5
Задание 1: Перепишите и переведите письменно следующие предложения.
1. Ordnen wir Metalle nach Ihrer elektrischen Leitfähigkeit, so erhalten wir
solche Reihenfolge: Silber, Kupfer, Aluminium und Zink.
2. Der Student brauchte viel Zeit, um gute Resultate in seiner Forschungsarbeit
zu erzielen.
3. Indem man Radars benutzt, kann man Flugzeuge aus einer Entfernung von
Hunderten Kilometern nachweisen.
4. Die Aspiranten hätten gern unter der Leitung diesen talentvollen Gelehrten
gearbeitet.
5. Man berechne den Wirkungsgrad der Anlage.
6. Es ist interessant, die Leistungsfähigkeit der alten und der neuen
Werkzeugmaschinen zu vergleichen.
Задание 2: Прочтите текст и поймите его общее содержание. Перепишите и
переведите письменно заглавие и абзацы I и 2.
Metalle können sich im Wasser auflösen
1. Silber und andere Metalle lösen sich in normalem Wasser auf. Die
Wissenschaftler stellten fest, daß in Silbergefäßen aufbewahrtes einfaches Wasser
nach gewisser Zeit bakterienvernichtende Eigenschaften besitze. Allerdings löst
sich Silber nicht wie Zucker in einzelne Moleküle oder wie Kochsalz in Ionen auf,
sondern zerfält in Molekülgruppen.
2. Es sei besonders betont, daß es den Wissenschaftlern gelang, Gesetze der
Lösungsvorgänge von Metallen in Wasser aufzustellen. Die Gesetzmäßigkeiten
beziehen sich auch auf Metalle, die an der Oberfläche keine schützenden
Oxidschichten bilden, wie beispielsweise Gold, Nickel, Titan, Wolfram, Zirkonium
und Paladium.
3. Bei den Versuchen wurden zu Pulver zerriebene Metalle in ein Glas mit
destilliertem Wasser gelegt. Nach einiger Zeit wurde das Pulver aus dem Wasser
herausgeliefert und das Wasser unter einem Elektronenmikroskop analysiert. In
Flüssigkeiten, die man mit Paladium verbunden hatte, wurden Paladiumteilchen
mit einem Durchmesser von 5 Mikrometern, in Nickellösungen Nickelteilchen mit
einem Durchmesser von 5 Mikrometern gefunden.
4. Die Lösung der Metalle ist zeit- und temperaturabhängig. So trat bei einer
Temperatur von 75 Grad Celsius bei Palladium eine Sättigung des Wassers nach
vier Stunden, bei Nickel nach 30 Minuten ein.
Wann die Temperatur auf 25 Grad Celsius herabgesetzt wurde, so trat bei
Nickel eine Sättigung erst nach 90 Minuten ein.
119
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- …
- следующая ›
- последняя »
