ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
9.
Hat Peter Groβeltern?
10.
Welche Verwandten hat Peter?
Gespräch
Meine Familie
− Hallo, Peter!
− Hallo, Angelika!
− Wie geht es dir? Wie sind deine Leistungen in der Universität?
− Danke, es geht mir prima! Und meine Leistungen sind auch gut. Aber heute habe ich die Aufgabe, eine
Erzählung über die Familie in unserer Gesellschaft vorzubereiten.
− Oh, es ist sehr interessant! Ich finde, dass die Familie in unserem Leben der größte Wert ist. Ich kann
mir nicht das Leben ohne solche Lebenswerte wie Liebe, Vertrauen, Verständnis, gegenseitige Hilfe in der Fa-
milie vorstellen. Bist du mit mir einverstanden?
− Ja, natürlich. Eine Familie ist die Grundlage für den Wohlstand ihrer Mitglieder, für ihre Gesundheit
und gute Stimmung.
− Ich bin der Meinung, dass deine Familie ein Beispiel der intakten glücklichen Familie ist, weil du beide
Eltern, Großeltern, einen Bruder, eine Schwester und viele Verwandten hast. Und, soweit es mir bekommt ist,
sind die Verhältnisse in deiner Familie sehr gut.
− Danke! Mir scheint, dass ich jetzt eine sehr gute Erzählung über die Familie in unserer Gesellschaft ma-
chen kann.
− Ich bin dessen sicher. Tschüs!
− Tschüs!
Vokabeln
von Beruf sein
begabt
beschäftigt
der Geburtstag, -es, -e
gern haben j-n, etw.
die Großeltern
sich interessieren (te, t) (h) für Akk.
ledig
Rente bekommen (a, o) (h)
der Sohn, -es, -Söhne
die Tochter, -, -Töchter
verheiratet sein
der/die Verwandte, -/ -n,-n
viel zu tun haben
Fragen zur Selbstkontrolle
1.
Wie heißen Sie?
2.
Wie groß ist Ihre Familie?
3.
Wie heißen Ihre Eltern und wie alt sind sie?
4.
Als was arbeiten Ihre Eltern?
5.
Haben Sie Geschwister? Wieviel Brüder und Schwestern haben Sie?
6.
Sind Sie verheiratet?
7.
Was machen Sie: studieren Sie, arbeiten Sie?
8.
Wofür interessieren sich Ihre Familienmitglieder?
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- следующая ›
- последняя »