Говори по-немецки! (Sprich Deutsch!). Григорьева В.С - 7 стр.

UptoLike

Situation
Wie meinen Sie, braucht jeder Mensch eine Familie oder ist es viel bequemer allein zu wohnen? Äußern
Sie bitte Ihre Meinung dazu.
LEKTION 2
Gesprächsthema: Mein Arbeitstag.
Text: Mein Alltag.
Gespräch: In der Deutschstunde.
Text
MEIN ALLTAG
Mein Arbeitstag beginnt sehr früh. Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf. Meinen Tag beginne ich mit der
Morgengymnastik. Ich öffne das Fenster und mache etwa 10 Minuten Morgengymnastik. Die Zeit drängt. Nun
aber schnell ins Bad. lch putze die Zähne, wasche mich mit kaltem Wasser, trockne mein Gesicht ab, kämme
mich und ziehe mich an. Schnell bringe ich mein Bett in Ordnung. Um halb acht frühstücke ich, 20 Minuten vor
acht verlasse ich meine Wohnung. Unterwegs hole ich meinen Freund ab. Der Freund ist schon lange fertig. Er
sagt aufgeregt: "Peter, warum kommst du erst so spät? Ich warte schon lange auf dich." Wir steigen schnell in
den Bus ein, und um 8 Uhr sind wir schon in der Universität. 15 Minuten nach 8 klingelt es, der Unterricht be-
ginnt. Die Lektoren betreten die Hörsäle und Seminarräume. Der Unterricht dauert 6 Stunden. Wir studieren
Mathematik und Physik. Um halb 2 ist der Unterricht zu Ende. Aber wir gehen noch nicht nach Hause. Zuerst
essen wir in der Mensa zu Mittag. Dann ruhen wir uns etwa eine Stunde aus: wir sehen uns im Lesesaal neue
Zeitungen und Zeitschriften an. Dann machen sich die Studenten wieder an die Arbeit. Ich bereite mich auf den
Unterricht gründlich vor. Ich arbeite einige Stunden im Sprachlabor. Ich besuche auch Sprachkabinette und Le-
sesäle. Erst spät abends kehre ich nach Hause zurück.
Texterläuterungen
1. Die Zeit drängt – Время не терпит.
2. wir sehen uns ... an – мы просматриваем
3. Dann machen sich die Studenten wieder an die Arbeit Затем студенты снова принимаются за рабо-
ту.
Fragen zum Text
1. Wann beginnt Peters Arbeitstag?
2. Was macht Peter am Morgen?
3. Wann verlässt er seine Wohnung?
4. Wie kommen die beiden Freunde in die Universität?
5. Welche Fächer studieren die Studenten?
6. Wie lange dauert der Unterricht?
7. Wie ruhen sich die Studenten nach dem Unterricht aus?
8. Wo bereitet sich Peter auf den Unterricht vor?
Gespräch
IN DER DEUTSCHSTUNDE
Es läutet. Der Unterricht beginnt. Die Lektorin betritt den Seminarraum. Die
Studenten stehen auf und begrüßen sie.
Guten Morgen, Freunde! Bitte nehmen Sie Platz! (Die Studenten setzen sich). Wer hat heute Tafeldi-
enst?
Ich habe heute Ordnungsdienst.
Der wievielte ist heute?