ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
16
16
WAS WOZU WIE
Abflussstöpsel von
Badewannen,
Waschbecken, Spülen
sich leichter
herausziehen lassen
Stöpsel hin und wieder mit Vaselin
einreiben
regelmäß ig feucht abwischen
mit einem weichen Tuch trocken polieren
ab und zu mit Seifenlauge abwaschen
mit warmem Wasser nachspülen
Armaturen aus Metall
dauernd glänzend
bleiben
Chromputzmittel nur sparsam verwenden
nicht mit Scheuersand säubern
mit Fitwasser abwaschen
Wasserhähne aus Plast sauber halten
mit Plastreinigungsspray reinigen
Ausgüsse und
Toilettenbecken
Frostschutz in den Geruchverschluss eine Handvoll
Kochsalz schütten
das Sieb abschrauben
das Sieb in das konzentrierte Essigwasser
legen
Brause reinigen
das Sieb reichlich spülen
in milder Seifenlauge auswaschen
reinigen
Naturschwämme kochen
über Nacht in eine starke Kochsalzlösung
legen
Schwämme
auffrischen
luftdurchlässig aufbewahren
Waschmaschine voll auslasten
Waschmaschine voll beladen
Wäsche nach Kochwäsche, Buntwäsche
sortieren
seine Waschtage sinnvoll einrichten
nur die zu desinfezierenden Textilien
kochen
Waschmaschine Energieeinsparung
mit einem “Sparprogramm” die aktive
Waschzeit in der Maschine verlängern
13.2. Sagen Sie, in welcher Kultur die behandelten Haushaltstips gültig sind?
Woran ist das zu erkennen?
Welche Haushaltstips sind überflüssig?
13.3. Erklären Sie Ihrem Lebenspartner in einem Brief, warum Sie im Haushalt
auf moderne/traditionelle Küchengeräte lieber nicht verzichten wollen, obwohl
Ihnen das Geld etwas knapp ist.
13.4. Spielen Sie die Szene:
WER: Mutter, die für moderne Hausgeräte schwärmt; Tochter, die sich
gegen diese vieles einzuwenden hat;
WARUM: Mutter: Versuch, sich die Arbeit zu erleichtern;
Tochter: Bedienung der Haushaltsgeräte ist nicht weniger
zeitraubend und kostet einem manchmal noch mehr Mühe;
WAS: Versuch, den Gesprächspartner für sich zu gewinnen.
16
WAS WOZU WIE
Abflussstöpsel von sich leichter Stöpsel hin und wieder mit Vaselin
Badewannen, herausziehen lassen einreiben
Waschbecken, Spülen
regelmäßig feucht abwischen
mit einem weichen Tuch trocken polieren
dauernd glänzend
Armaturen aus Metall ab und zu mit Seifenlauge abwaschen
bleiben
mit warmem Wasser nachspülen
Chromputzmittel nur sparsam verwenden
nicht mit Scheuersand säubern
Wasserhähne aus Plast sauber halten mit Fitwasser abwaschen
mit Plastreinigungsspray reinigen
Ausgüsse und Frostschutz in den Geruchverschluss eine Handvoll
Toilettenbecken Kochsalz schütten
das Sieb abschrauben
das Sieb in das konzentrierte Essigwasser
Brause reinigen
legen
das Sieb reichlich spülen
in milder Seifenlauge auswaschen
reinigen
Naturschwämme kochen
Schwämme über Nacht in eine starke Kochsalzlösung
auffrischen legen
luftdurchlässig aufbewahren
Waschmaschine voll auslasten
Waschmaschine voll beladen
Wäsche nach Kochwäsche, Buntwäsche
sortieren
Waschmaschine Energieeinsparung seine Waschtage sinnvoll einrichten
nur die zu desinfezierenden Textilien
kochen
mit einem “Sparprogramm” die aktive
Waschzeit in der Maschine verlängern
13.2. Sagen Sie, in welcher Kultur die behandelten Haushaltstips gültig sind?
Woran ist das zu erkennen?
Welche Haushaltstips sind überflüssig?
13.3. Erklären Sie Ihrem Lebenspartner in einem Brief, warum Sie im Haushalt
auf moderne/traditionelle Küchengeräte lieber nicht verzichten wollen, obwohl
Ihnen das Geld etwas knapp ist.
13.4. Spielen Sie die Szene:
WER: Mutter, die für moderne Hausgeräte schwärmt; Tochter, die sich
gegen diese vieles einzuwenden hat;
WARUM: Mutter: Versuch, sich die Arbeit zu erleichtern;
Tochter: Bedienung der Haushaltsgeräte ist nicht weniger
zeitraubend und kostet einem manchmal noch mehr Mühe;
WAS: Versuch, den Gesprächspartner für sich zu gewinnen.
16
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- следующая ›
- последняя »
