Учебное пособие по немецкому языку для студентов неязыковых специальностей очной и заочной формы обучения. Ильина С.И - 122 стр.

UptoLike

122
ICH LERNE DEUTSCH
Welche Sprachen lernt man in Ihrer Schule? Wählen Sie.
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch
Was machen die Kinder in der Schule? Wählen Sie.
lesen, schreiben, pflanzen,hlen, putzen, fahren
Lesen Sie den Text.
Es ist unheimlich wichtig, eine oder mehrere Fremdsprachen zu beherrschen. Das
eröffnet so viele Möglichkeiten. Erstens, man kann ruhig rund um die Welt reisen. Die
Fremdsprachenkenntnisse ermöglichen die Verständigung mit den Ausländern.
Zweitens, man kann Bücher von weltbekannten Autoren in der Sprache lesen, in der sie
geschrieben wurden. Drittens, unser Land arbeitet eng mit vielen europäischen Ländern
zusammen. Das heißt, dass man Menschen braucht, die die Fremdsprachen beherrschen.
Das alles hat mich bewogen, eine Fremdsprache zum Lernen auszuwählen. In unserer
Schule unterrichtet man Deutsch, Englisch, Französisch. Ich wollte mit einem
deutschen Mädchen im Briefwechsel stehen, deswegen habe ich mich für Deutsch
entschieden. Außerdem wollte ich deutsche Bücher im Original lesen.
Deutsch wird in unserer Schule ab 1.Klasse gelernt. Deutschunterricht hat mir
immer viel Spaß gemacht. Wir haben im Spielen lesen, zählen, schreiben gelernt. Wir
haben auch viele Lieder auf Deutsch gesungen. Jetzt, als wir größer geworden sind,
lesen wir viele Texte, hören uns viele Kassetten an. Dadurch kann ich viel Interessantes
über Deutschland erfahren. Ich schwärme von der Rundreise durch Deutschland. Ich
will Berlin mit seinem Brandenburger Tor und der wunderschönen Straße Unter den
Linden“, dem Schloss Scharlottenburg besuchen. Köln mit seinen majestätischen
gotischen Kölner Dom, das märchenhafte Bremen lockt mich auch. Aber, um Träume
zu verwirklichen, muss man hart arbeiten. Ich übe jeden Tag. Um meinen Wortschatz
zu bereichern, lerne ich 10 deutsche Wörter jeden Tag. Ich lerne grammatische Regeln
und mache schriftliche Übungen. Das fällt mir nie immer leicht. Ich mache Fehler,
meine Aussprache ist auch nicht perfekt. Das macht mich traurig. Aber mir fällt dann
der Spruch „Übung macht den Meister“ ein, und ich setze meine Arbeit fort.
beherrschen (te, t)
овладеть
bereichern (te, t)
обогатить
zusammenarbeiten (te, t)
сотрудничать
schwärmen (te, t) von D.
страстно мечтать о чем-либо
die Fremdsprachenkenntnis , -, se
знание иностранного языка
der Wortschatz, -es, -e
словарный запас
einfallen (ie, a)
приходить в голову
perfekt
отлично
Hochdeutsch
литературный немецкий
                              ICH LERNE DEUTSCH

  Welche Sprachen lernt man in Ihrer Schule? Wählen Sie.
  Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch

  Was machen die Kinder in der Schule? Wählen Sie.
  lesen, schreiben, pflanzen, zählen, putzen, fahren

  Lesen Sie den Text.

      Es ist unheimlich wichtig, eine oder mehrere Fremdsprachen zu beherrschen. Das
eröffnet so viele Möglichkeiten. Erstens, man kann ruhig rund um die Welt reisen. Die
Fremdsprachenkenntnisse ermöglichen die Verständigung mit den Ausländern.
Zweitens, man kann Bücher von weltbekannten Autoren in der Sprache lesen, in der sie
geschrieben wurden. Drittens, unser Land arbeitet eng mit vielen europäischen Ländern
zusammen. Das heißt, dass man Menschen braucht, die die Fremdsprachen beherrschen.
Das alles hat mich bewogen, eine Fremdsprache zum Lernen auszuwählen. In unserer
Schule unterrichtet man Deutsch, Englisch, Französisch. Ich wollte mit einem
deutschen Mädchen im Briefwechsel stehen, deswegen habe ich mich für Deutsch
entschieden. Außerdem wollte ich deutsche Bücher im Original lesen.
      Deutsch wird in unserer Schule ab 1.Klasse gelernt. Deutschunterricht hat mir
immer viel Spaß gemacht. Wir haben im Spielen lesen, zählen, schreiben gelernt. Wir
haben auch viele Lieder auf Deutsch gesungen. Jetzt, als wir größer geworden sind,
lesen wir viele Texte, hören uns viele Kassetten an. Dadurch kann ich viel Interessantes
über Deutschland erfahren. Ich schwärme von der Rundreise durch Deutschland. Ich
will Berlin mit seinem Brandenburger Tor und der wunderschönen Straße „Unter den
Linden“, dem Schloss Scharlottenburg besuchen. Köln mit seinen majestätischen
gotischen Kölner Dom, das märchenhafte Bremen lockt mich auch. Aber, um Träume
zu verwirklichen, muss man hart arbeiten. Ich übe jeden Tag. Um meinen Wortschatz
zu bereichern, lerne ich 10 deutsche Wörter jeden Tag. Ich lerne grammatische Regeln
und mache schriftliche Übungen. Das fällt mir nie immer leicht. Ich mache Fehler,
meine Aussprache ist auch nicht perfekt. Das macht mich traurig. Aber mir fällt dann
der Spruch „Übung macht den Meister“ ein, und ich setze meine Arbeit fort.

beherrschen (te, t)                    овладеть
bereichern (te, t)                     обогатить
zusammenarbeiten (te, t)               сотрудничать
schwärmen (te, t) von D.               страстно мечтать о чем-либо
die Fremdsprachenkenntnis , -, se      знание иностранного языка
der Wortschatz, -es, -e                словарный запас
einfallen (ie, a)                      приходить в голову
perfekt                                отлично
Hochdeutsch                            литературный немецкий
                                                                                    122