Учебное пособие по немецкому языку для студентов неязыковых специальностей очной и заочной формы обучения. Ильина С.И - 124 стр.

UptoLike

124
Setzen Sie die Wörter zusammen.
schwer setzen fremd reichern er
be Sprache fallen möglichen fort
öffnen ver Brief ständigung wechsel
Erzählen Sie darpber, wie Sie Deutsch jetzt lernen und in der Schule gelernt
haben.
ICH LESE GERN
Was gehört zu den Literaturarten?
Phantastik, Krimis, Architektur, Memoire, Kochrezepte, Malerei, Lyrik, Abenteuer,
Reiten
Lesen Sie den Text
Es bestreitet heute kein Mensch, dass die Rolle der Bücher in unserem Leben sehr
groß ist. Die Bücher können helfen, wenn man Probleme hat oder wenn man sich allein
fühlt. Es ist einfach spannend, ein gutes Buch zu lesen und etwas Neues zu erfahren. Oft
merke ich, dass die Helden in den Büchern das Gleiche erleben, wie ich. Man vergleicht
sich mit den handelnden Personen und sieht, dass es aus jeder komplizierten Situation
einen Ausweg gibt.
Ich persönlich lese sehr gern. Als ich in die 1. Klasse kam, konnte ich noch sehr
schlecht lesen. Ich sah mir lieber bunte Bilder an oder schaute Fernsehfilme. Aber bald
habe ich verstanden, dass die Bücher eine ganz neue Welt öffnen können. Aus Büchern
erfahre ich etwas über Geschichte, Liebe, Freundschaft, Abenteuer. Es ist natürlich
Geschmackssache, was man liest. Es gibt verschiedene Bücher historische oder
Kriminalromane, Bücher über Reisen oder Probleme der Jugendlichen, Phantastik und
Märchen. Viele Menschen lesen auch sehr gern Gedichte.
Mir aber gefallen am besten die Bücher über die russische Geschichte, z.B. der
Roman von Alexej Tolstoj Peter I.“ oder von Anatolij Rybakow „Die Kinder des
Arbat“. Solche Bücher sind sehr interessant. Ich habe aus ihnen sehr viel über die
Geschichte unseres Staates erfahren. Nichts passiert zufällig, alles hat seine Gründe
und Folgen. Ich denke oft, dass man aus Büchern viel lernen kann. Manchmal
denke ich aber, dass die Politiker schlechte Leser sind, weil es immer wieder Kriege
und Konflikte gibt.
Meinem Freund gefallen aber mehr lustige Bücher. Er liest gern satirische
Erzählungen von Michail Sostschenko. Er findet, dass die Zeit sich geändert hat, aber
die Psychologie der Menschen wie vor 100 Jahren ist. Sein Lieblingsbuch ist aber
„Meister und Margarita" von Michail Bulgakow. Es ist eine philosophische Geschichte
über Liebe, Tod und das Lebensziel des Menschen. Dieses Thema ist immer aktuell.
     Setzen Sie die Wörter zusammen.

schwer         setzen          fremd           reichern        er
be             Sprache         fallen          möglichen       fort
öffnen         ver             Brief           ständigung      wechsel

     Erzählen Sie darpber, wie Sie Deutsch jetzt lernen und in der Schule gelernt
haben.


                                  ICH LESE GERN

      Was gehört zu den Literaturarten?
Phantastik, Krimis, Architektur, Memoire, Kochrezepte, Malerei, Lyrik, Abenteuer,
Reiten

     Lesen Sie den Text

       Es bestreitet heute kein Mensch, dass die Rolle der Bücher in unserem Leben sehr
groß ist. Die Bücher können helfen, wenn man Probleme hat oder wenn man sich allein
fühlt. Es ist einfach spannend, ein gutes Buch zu lesen und etwas Neues zu erfahren. Oft
merke ich, dass die Helden in den Büchern das Gleiche erleben, wie ich. Man vergleicht
sich mit den handelnden Personen und sieht, dass es aus jeder komplizierten Situation
einen Ausweg gibt.
       Ich persönlich lese sehr gern. Als ich in die 1. Klasse kam, konnte ich noch sehr
schlecht lesen. Ich sah mir lieber bunte Bilder an oder schaute Fernsehfilme. Aber bald
habe ich verstanden, dass die Bücher eine ganz neue Welt öffnen können. Aus Büchern
erfahre ich etwas über Geschichte, Liebe, Freundschaft, Abenteuer. Es ist natürlich
Geschmackssache, was man liest. Es gibt verschiedene Bücher — historische oder
Kriminalromane, Bücher über Reisen oder Probleme der Jugendlichen, Phantastik und
Märchen. Viele Menschen lesen auch sehr gern Gedichte.
       Mir aber gefallen am besten die Bücher über die russische Geschichte, z.B. der
Roman von Alexej Tolstoj „Peter I.“ oder von Anatolij Rybakow „Die Kinder des
Arbat“. Solche Bücher sind sehr interessant. Ich habe aus ihnen sehr viel über die
Geschichte unseres Staates erfahren. Nichts passiert zufällig, alles hat seine Gründe
und Folgen. Ich denke oft, dass man aus Büchern viel lernen kann. Manchmal
denke ich aber, dass die Politiker schlechte Leser sind, weil es immer wieder Kriege
und Konflikte gibt.
       Meinem Freund gefallen aber mehr lustige Bücher. Er liest gern satirische
Erzählungen von Michail Sostschenko. Er findet, dass die Zeit sich geändert hat, aber
die Psychologie der Menschen wie vor 100 Jahren ist. Sein Lieblingsbuch ist aber
„Meister und Margarita" von Michail Bulgakow. Es ist eine philosophische Geschichte
über Liebe, Tod und das Lebensziel des Menschen. Dieses Thema ist immer aktuell.
                                                                                    124