Учебные задания по грамматике немецкого языка для студентов I курса всех специальностей (I этап обучения). Ильина И.И - 33 стр.

UptoLike

Составители: 

8. Wann ziehen die neuen Mieter ein?
9. Wann schafft ihr euch einen Fernseher an?
2. „Haben“ или „sein“? Употребите вспомогательный глагол
в нужной форме.
1. “… du geschlafen?” “Ja, ich … pl ötzlich eingeschlafen; aber ich
… noch nicht ausgeschlafen”. „Ich ... dich geweckt, entschuldige
bitte!“
2. Die Rosen ... wunderbar geblüht! Aber jetzt ... sie leider verblüht.
3. Heute morgen waren alle Bl üten geschlossen; jetzt ... sie alle
aufgegangen; heute abend ... sie alle verb üht, denn sie blühen nur
einen Tag. Aber morgen früh ... wieder neue erblüht.
4. Wir ... lange auf die G äste gewartet, aber jetzt ... sie endlich
eingetroffen.
5. Um 12.15 Uhr ... der Zug angekommen; er ... nur drei Minuten
gehalten, dann ... er weitergefahren.
6. Die Kinder ... am Flu ß gespielt; dabei ... ein Kind in den Flu ß
gefallen. Er ... noch um Hilfe geschrien, ... aber kurz darauf
ertrunken.
7. Gas ... in die Wohnung gedrungen. Die Familie ... beinahe
erstrickt. Das Rote Kreuz ... gekommen und ... die Leute ins
Krankenhaus gebracht.
3. Christof kommt nach Hause und erz ählt : „Heute ist eine
Unterrichtsstunde ausgefallen, und wir haben gemacht, was wir
wollen“.
Hans (zum Fenster rausschauen) Hans hat zum Fenster
rausgeschaut
1. Ulla (ihre Hausaufgaben machen)
2. Jens (sich mit Hans Günter unterhalten)
3. Gisela (die Zeitung lesen)
4. Ulrich (mit Karten spielen)
5. Karin (Männchen malen)
6. Ulrike (Rudiger lateinische Vokabeln abhören)
7. Christiane (sich mit Markus streiten)
8. Katja (ein Gedicht auswendig lernen)
9. Heike (mit Stefan eine Mathematikaufgabe ausrechnen)
10. Iris (etwas an die Tafel schreiben)
11. Claudia und Joachim (sich Witze erzählen)
12. Wolfgang und Markus (ihre Radtour besprechen)
13. Ich (in der Ecke sitzen und alles beobachten)
ПЕРЕХОДНЫЙ ИЛИ НЕПЕРЕХОДНЫЙ ГЛАГОЛ?
legen / , liegen, stellen / stehen, и т.д. и т.п.
Упражнения
1. Употребите подходящий по смыслу глагол в форме
причастия II.
1. Die Bilder haben lange Zeit im Keller (liegen / legen). 2. Jetzt habe
ich sie in mein Zimmer (h ängen st. / sch.). 3. Fr üher haben sie in der
Wohnung meiner Eltern (hängen st. / sch.). 4. Das Buch hat auf dem
Schreibtisch (ligen / legen). 5. Hast du auf den Schreibtisch (liegen /
legen)? 6. Ich habe die Gl äser in den Schrank (stehen / stellen). 7.
Die Gläser haben in der K üche (stehen / stellen). 8. Der Pfleger hat
den Kranken auf einen Stuhl (sitzen / setzen). 9. Der Kranke hat ein
wenig in der Sonne (setzen / sitzen). 10. Die B ücher haben im
Bücherschrank (stehen / stellen). 11. Hast du sie in den
Bücherschrank (stehen / stellen)? 12. Die Henne hat ein Ei (legen /
liegen). 13. Hast du den Jungen schon ins Bett (legen / liegen)? 14.
Die Familie sich vor den Fernsehher (setzen / sitzen). 15. Dort hat sie
den ganzen Abend (sitzen / setzen). 16. Im Zug hat er sich in ein
Abteil 2. Klasse (setzen / sitzen). 17. Er hat den Mantel an den Haken
(hängen). 18. Vorhin hat der Mantel noch an dem Haken (hängen).
8. Wann ziehen die neuen Mieter ein?                                      3. Gisela (die Zeitung lesen)
9. Wann schafft ihr euch einen Fernseher an?                              4. Ulrich (mit Karten spielen)
                                                                          5. Karin (Männchen malen)
2. „Haben“ или „sein“? Употребите вспомогательный глагол                  6. Ulrike (Rudiger lateinische Vokabeln abhören)
в нужной форме.                                                           7. Christiane (sich mit Markus streiten)
                                                                          8. Katja (ein Gedicht auswendig lernen)
1. “… du geschlafen?” “Ja, ich … pl ötzlich eingeschlafen; aber ich       9. Heike (mit Stefan eine Mathematikaufgabe ausrechnen)
   … noch nicht ausgeschlafen”. „Ich ... dich geweckt, entschuldige       10. Iris (etwas an die Tafel schreiben)
   bitte!“                                                                11. Claudia und Joachim (sich Witze erzählen)
2. Die Rosen ... wunderbar geblüht! Aber jetzt ... sie leider verblüht.   12. Wolfgang und Markus (ihre Radtour besprechen)
3. Heute morgen waren alle Bl üten geschlossen; jetzt ... sie alle        13. Ich (in der Ecke sitzen und alles beobachten)
   aufgegangen; heute abend ... sie alle verb üht, denn sie blühen nur
   einen Tag. Aber morgen früh ... wieder neue erblüht.                       ПЕРЕХОДНЫЙ ИЛИ НЕПЕРЕХОДНЫЙ ГЛАГОЛ?
4. Wir ... lange auf die G äste gewartet, aber jetzt ... sie endlich      legen / , liegen, stellen / stehen, и т.д. и т.п.
   eingetroffen.
5. Um 12.15 Uhr ... der Zug angekommen; er ... nur drei Minuten           Упражнения
   gehalten, dann ... er weitergefahren.                                  1. Употребите подходящий по смыслу глагол в форме
6. Die Kinder ... am Flu ß gespielt; dabei ... ein Kind in den Flu ß      причастия II.
   gefallen. Er ... noch um Hilfe geschrien, ... aber kurz darauf         1. Die Bilder haben lange Zeit im Keller (liegen / legen). 2. Jetzt habe
   ertrunken.                                                             ich sie in mein Zimmer (h ängen st. / sch.). 3. Fr üher haben sie in der
7. Gas ... in die Wohnung gedrungen. Die Familie ... beinahe              Wohnung meiner Eltern (h ängen st. / sch.). 4. Das Buch hat auf dem
   erstrickt. Das Rote Kreuz ... gekommen und ... die Leute ins           Schreibtisch (ligen / legen). 5. Hast du auf den Schreibtisch (liegen /
   Krankenhaus gebracht.                                                  legen)? 6. Ich habe die Gl äser in den Schrank (stehen / stellen). 7.
                                                                          Die Gläser haben in der K üche (stehen / stellen). 8. Der Pfleger hat
3. Christof kommt nach Hause und erz     ählt : „Heute ist eine           den Kranken auf einen Stuhl (sitzen / setzen). 9. Der Kranke hat ein
Unterrichtsstunde ausgefallen, und wir haben gemacht, was wir             wenig in der Sonne (setzen / sitzen). 10. Die B        ücher haben im
wollen“.                                                                  Bücherschrank (stehen / stellen). 11. Hast du sie in den
                                                                          Bücherschrank (stehen / stellen)? 12. Die Henne hat ein Ei (legen /
Hans (zum Fenster rausschauen)                Hans hat zum Fenster        liegen). 13. Hast du den Jungen schon ins Bett (legen / liegen)? 14.
                                             rausgeschaut                 Die Familie sich vor den Fernsehher (setzen / sitzen). 15. Dort hat sie
                                                                          den ganzen Abend (sitzen / setzen). 16. Im Zug hat er sich in ein
1. Ulla (ihre Hausaufgaben machen)                                        Abteil 2. Klasse (setzen / sitzen). 17. Er hat den Mantel an den Haken
2. Jens (sich mit Hans Günter unterhalten)                                (hängen). 18. Vorhin hat der Mantel noch an dem Haken (hängen).