Читаем по-немецки. Ивахно Т.В. - 47 стр.

UptoLike

Составители: 

Амурский Государственный Университет 46
stolz sein, sich schämen, einverstanden sein, sich freuen, fertig sein.
4. Vollenden Sie die Sätze durch
zu,
wo es nötig ist. Erklären Sie.
1. Die Kinder hatten Absicht, in den Zirkus ..... gehen.
2. Auf dem Rückweg blieb plötzlich Otto ans Ulfs Garten ..... stehen.
3. Und dann begannen sie das Holz in den Schuppen ..... tragen.
4. Wir haben gestern beschlossen, am nächsten Mittwoch im Schulhof .....
arbeiten.
Übungen zur inhaltlichen Erschließung des Textes:
1. Charakterisieren Sie Ulf als Drückeberger.
2. Erweitern Sie folgende Sätze zu Situationen:
- Ulf war eigentlich ein fleißiger Schüler.
- Auf dem Rückweg blieb plцtzlich Otto an Ulfs Garten stehen.
- Doch plötzlich wurde er ganz still und setzte sich auf seinen Platz.
Übungen zum freien Sprechen:
1. Nehmen Sie Stellung zum Sprichwort: ”
Das Werk lobt den Meister”
2. Äußern Sie Ihre Meinung zu folgender Frage
Welchen Eindruck machen solche Menschen wie Ulf auf Sie und wie verhalten
Sie sich ihnen gegenüber?
Niko wird ein Held
(Nach H. Jäger)
Es klingelte. Die letzte Stunde war zu Ende. Die Klassentüren flogen auf, und
viele Jungen und Mädchen drängten sich in die Korridore der Oberschule.
Zehn Minuten später lag das große helle Schulgebäude verlassen da. Die
Straßen waren menschenleer. Nur dort, unter dem alten Baum, besprachen sechs
Jungen den Verlauf des Nachmittages.
”Den Schlüssel zum Turm besorge ich”, sagte der eine.
Амурский Государственный Университет                                       46


stolz sein, sich schämen, einverstanden sein, sich freuen, fertig sein.
4. Vollenden Sie die Sätze durch zu, wo es nötig ist. Erklären Sie.
1. Die Kinder hatten Absicht, in den Zirkus ..... gehen.
2. Auf dem Rückweg blieb plötzlich Otto ans Ulfs Garten ..... stehen.
3. Und dann begannen sie das Holz in den Schuppen ..... tragen.
4. Wir haben gestern beschlossen, am nächsten Mittwoch im Schulhof .....
arbeiten.
Übungen zur inhaltlichen Erschließung des Textes:
1. Charakterisieren Sie Ulf als Drückeberger.
2. Erweitern Sie folgende Sätze zu Situationen:
- Ulf war eigentlich ein fleißiger Schüler.
- Auf dem Rückweg blieb plцtzlich Otto an Ulfs Garten stehen.
- Doch plötzlich wurde er ganz still und setzte sich auf seinen Platz.
Übungen zum freien Sprechen:
1. Nehmen Sie Stellung zum Sprichwort: ”Das Werk lobt den Meister”
2. Äußern Sie Ihre Meinung zu folgender Frage
Welchen Eindruck machen solche Menschen wie Ulf auf Sie und wie verhalten
Sie sich ihnen gegenüber?


                                   Niko wird ein Held
                                       (Nach H. Jäger)


     Es klingelte. Die letzte Stunde war zu Ende. Die Klassentüren flogen auf, und
viele Jungen und Mädchen drängten sich in die Korridore der Oberschule.
     Zehn Minuten später lag das große helle Schulgebäude verlassen da. Die
Straßen waren menschenleer. Nur dort, unter dem alten Baum, besprachen sechs
Jungen den Verlauf des Nachmittages.
”Den Schlüssel zum Turm besorge ich”, sagte der eine.