Читаем по-немецки. Ивахно Т.В. - 65 стр.

UptoLike

Составители: 

Амурский Государственный Университет 64
Verkehrsvorschriften bekommen. Der Klassenleiter warf einen Blick in die
Tageszeitung auf seinen Knien. Er las flüchtig die Überschriften. Aber da!
Aufmerksam studierte er Zeile um Zeile. Das war doch nicht möglich! Er traute
seinen Augen nicht. Er las ein zweites Mal. Dann lächelte er.
Mit heißen Wangen und glänzenden Augen kehrten einige Kinder zurück,
um anderen Platz zu machen. Alle schwatzten durcheinander.
Der Klassenleiter trat in die Mitte seiner Schüler. ”Eine wichtige
Zeitungsnachricht!” rief er. ”Hört zu!”
”Suhl.” Wegen der Regen im Thüringer Wald, von denen wir schon birichteten,
trat die Schnellnittz über die Ufer. Einige Dörfer waren vom Hochwasser bedroht.
Dabei warnte Nikolaus Hasenclever unter Einsatz seines Lebens zwei
Schülerinnen der neunten Klasse vor der drohenden Gefahr.
Die mutige Tat des Schülers, der zweifellos den Mädchen das Leben rettete, wird
sobald Anerkennung finden.” Ein ohrenbetäubendes Jubelgeschrei brach aus.
Stolz waren die Jngen und Mädchen auf ihren Kameraden. Der Klassenleiter
sagte: ”Hauptsache ist, wir haben keinen Feigling mehr in unserer Klasse, wir
haben einen Helden!”
***
So wurde aus Niko ein richtiger Junge. Später gestand er uns, warum ihn
besonders die Höhe schreckte. Niko erzählte uns auch seine Erlebnisse. Es
geschah vor zwei Jahren. Einmal badete Niko mit einigen Klassenkameraden in
einem Waldsee. Dort war das Baden verboten. Die Jungen aber sprangen von
einem Baum in den See. Anfangs von den unteren Ästen, dann stiegen sie höher
und höher. Sie forderten Niko heraus, aus dem Wipfel zu springen. Niko wollte
nicht als Feigling gelten. Die dünnen Zweige der Krone brachen. Niko fiel aus
fünf Meter Höhe. Mit dem Bauch zuerst. Das Wasser klatschte. Die Kameraden
liefen davon. Mit großer Mühe rettete sich Niko ans Ufer. Sein Kopf brannte wie
Feuer. Aber er sagte seinen Eltern kein Wort darüber. Eine Woche lang schmerzte
Амурский Государственный Университет                                               64


Verkehrsvorschriften bekommen. Der Klassenleiter warf einen Blick in die
Tageszeitung auf seinen Knien. Er las flüchtig die Überschriften. Aber da!
Aufmerksam studierte er Zeile um Zeile. Das war doch nicht möglich! Er traute
seinen Augen nicht. Er las ein zweites Mal. Dann lächelte er.
      Mit heißen Wangen und glänzenden Augen kehrten einige Kinder zurück,
um anderen Platz zu machen. Alle schwatzten durcheinander.
Der    Klassenleiter     trat   in     die   Mitte   seiner   Schüler.   ”Eine   wichtige
Zeitungsnachricht!” rief er. ”Hört zu!”
”Suhl.” Wegen der Regen im Thüringer Wald, von denen wir schon birichteten,
trat die Schnellnittz über die Ufer. Einige Dörfer waren vom Hochwasser bedroht.
Dabei warnte Nikolaus Hasenclever unter Einsatz seines Lebens zwei
Schülerinnen der neunten Klasse vor der drohenden Gefahr.
Die mutige Tat des Schülers, der zweifellos den Mädchen das Leben rettete, wird
sobald Anerkennung finden.” Ein ohrenbetäubendes Jubelgeschrei brach aus.
Stolz waren die Jngen und Mädchen auf ihren Kameraden. Der Klassenleiter
sagte: ”Hauptsache ist, wir haben keinen Feigling mehr in unserer Klasse, wir
haben einen Helden!”
                                              ***
      So wurde aus Niko ein richtiger Junge. Später gestand er uns, warum ihn
besonders die Höhe schreckte. Niko erzählte uns auch seine Erlebnisse. Es
geschah vor zwei Jahren. Einmal badete Niko mit einigen Klassenkameraden in
einem Waldsee. Dort war das Baden verboten. Die Jungen aber sprangen von
einem Baum in den See. Anfangs von den unteren Ästen, dann stiegen sie höher
und höher. Sie forderten Niko heraus, aus dem Wipfel zu springen. Niko wollte
nicht als Feigling gelten. Die dünnen Zweige der Krone brachen. Niko fiel aus
fünf Meter Höhe. Mit dem Bauch zuerst. Das Wasser klatschte. Die Kameraden
liefen davon. Mit großer Mühe rettete sich Niko ans Ufer. Sein Kopf brannte wie
Feuer. Aber er sagte seinen Eltern kein Wort darüber. Eine Woche lang schmerzte