Повседневная и культурная жизнь в Германии (Das alltagliche und kulturelle Leben in Deutschland). Кажанова З.Н - 105 стр.

UptoLike

der Teilnehmer, -s, -
участник
sich informieren über (Akk.)
быть в курсе (чего-либо)
sich orientieren, te, t
ориентироваться
sich auf dem Laufenden halten,
ie, a
быть в курсе событий
kooperieren, te, t
сотрудничать
beantworten, te, t
отвечать
wütend sein
быть в ярости, бесноваться
witzig
остроумный, забавный
zwingen, a,u
принуждать, заставлять
ÜBUNGEN
1. Beantworten Sie die Fragen zum Dialog.
1. Was erklärte der erste Interview-Teilnehmer?
2. Was sagte der zweite?
3. Was tat der Zweite außerdem?
4. Warum war einer wütend?
2. Suchen Sie die richtige deutsche Übersetzung.
1. Как Вы получаете информацию?
2. Все опрашиваемые были готовы сотрудничать?
3. В будущем она станет следить за текущими событиями по журналам.
4. Он сказал, что он чаще всего включал третью программу.
5. Теперь она купила видеомагнитофон.
a. Er sagte, er habe meistens das dritte Programm eingeschaltet.
b. Wie informieren Sie sich?
с. Sie habe jetzt ein Videogerät gekauft.
d. Sie werde sich in der Zukunft durch Zeitschriften auf dem Laufenden halten.
e. Haben alle Befragten kooperiert?
3. Ändern Sie in den Sätzen die Stellung des Nebensatzes und des Hauptsatzes.
1. Ich will dieses Buch lesen, weil es sehr spannend ist.
2. Da bald der Frühling kommt, muß ich mir ein neues Kostüm und neue Straßenschuhe kaufen.
3. Ich soll mich morgen fotographieren lassen, weil ich für meinen Ausweis ein Photo brauche.
4. Viele Leute kaufen im Supermarkt ein, weil es dort viel billiger ist.
5. Da mir meine Eltern nicht mehr helfen können, muss ich mein Studium selbst bezahlen.
6. Da meine Freundin in eine andere Wohnung umzieht, muss ich ihr beim Umzug helfen.
7. Da mein Wagen kaputt ist, muss ich ihn reparieren lassen.
8. Da er nach der Krankheit keinen Sport treiben kann, hat ihm der Arzt nur Wandern und Schwimmen
empfohlen.
9. Ich muß an das Geschenk für meine Mutter schon jetzt denken, weil sie bald Geburtstag hat.
10. Ich will mein Wohnzimmer neu tapezieren, weil mir die alten Tapeten nicht mehr gefallen.
4. Öffnen Sie die Klammern. Übersetzen Sie die erhaltenen Sätze ins Russische.
1. Er blieb am Wochenende zu Hause, weil … (Er war sehr müde).
2. Wir tanzten im Café nicht, weil … (Die Musik gefiel uns nicht).
3. Er wartete auf mich so lange in der Uni, weil … (Er wollte mir viel erzählen).