ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
restauriert und später dem deutschen Volk zurückgegeben. Bevor die Bilder nach Deutschen gebracht wurden,
wurden sie in Moskau ausgestellt. Viele Leute konnten da die ganze Sammlung bewundern. Die Dresdener
Gemäldegalerie ist der Stolz des deutschen Volkes. Der Wert und die künstlerische Bedeutung dieser Samm-
lung ist sehr hoch. Viele ausländische Touristen kommen nach Dresden, um diese Kunstsammlung zu besichti-
gen. In der Galerie gibt es Führungen. Man kann auch allein durch die Säle gehen und Bilder ohne Eile betrach-
ten.
In Russland gibt es auch sehr interessante Museen. Das Staatliche Russische Museum befindet sich in Pe-
tersburg und gehört zu den hervorragenden Nationalsammlungen der Welt. Das Russische Museum wurde 1898
eröffnet. Eine Rarität stellt die reiche Sammlung der Werke von Meistern des 18. und des 19. Jahrhunderts dar.
Man muss die schönen Bilder von Kiprenski und Brüllow, die Landschaften von Alexejew und Stschedrin nen-
nen.
Leider habe ich dieses Museum nicht besucht Aber ich habe darüber viel gelesen und im Fernsehen gese-
hen. Erst 1898 entschied man, das Schloss in das Museum der russischer Kunst zu verwandeln. Die Exponate
wurden aus der Ermitage, Akademie der Künste, Stadt- und Landresidenzen der Zarenfamilie gesammelt. In
130 Sälen des Museums ist die tausendjährige Geschichte russischer Kunst dargestellt – von prachtvoller
Sammlung altrussischer Ikonen, die von solchen berühmten russischen Ikonenschöpfern wie Andrei Rubljow
und Simon Uschakow gemalt wurden. Dort befinden sich auch die wunderbare Sammlung der Porträts von An-
tropow. Rokotow, Lewizki, Borowikowski und anderen, und die Skulpturen von Karlo Bartolomeo Rastrelli
und Fjodor Schibin. Unter den Werken vom Anfang des 19. Jahrhunderts sind von besonderem Interesse "'Der
letzte Tag von Pompeij" von Karl Brüllow und "Die neunte Woge" von Aiwasowski. Interessant sind auch die
Gemälde vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, zum Beispiel "Die Wolgatreidler", "Die Kasaken
aus Saporozhje schreiben einen Brief dem türkischen Sultan" von Ilja Repin und die schönen Landschaftsbilder
von Isaak Lewitan und Iwan Schischkin. Das Russische Museum veranstaltet periodisch die Ausstellungen
nicht nur in unserem Land, sondern auch im Ausland. Die Gemälde und die Skulpturen aus dem Museum wur-
den in vielen Ländern der Welt ausgestellt.
1. Beantworten Sie die Fragen zum Text. Stellen Sie selbst andere Fragen.
1. Welche Museen gibt es?
2. Welche nationalen Kulturzentren kennen Sie?
3. Wie viele Museen gibt es in Deutschland?
4. Was hatte das "Grüne Gewölbe" in Dresden?
5. Warum zieht Spielzeugmuseum in Seiften wie ein Magnet viele Kinder an?
6. Ist die Dresdener Gemäldegalerie der Stolz des deutschen Volkes?
7. Worum kommen viele ausländische Touristen nach Dresden?
8. Welche interessante Museen gibt es in Russland?
9. Was kann man in diesen Museen sehen?
2. Sie fahren nach Deutschland. Besprechen Sie mit Ihrem deutschen Freund die Sehenswürdigkei-
ten, die Sie besuchen werden.
3. Erzählen Sie über Ihre Reisen in die Städte Russlands und über deren Sehenswürdigkeiten.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- следующая ›
- последняя »