ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
139
5)Die Elektronen neutralisieren die Ladung der Selen-schicht.
6)Die unbelichteten Stellen bleiben positiv geladen.
7)An den unbelichteten Stellen gibt es einen Elektronen-mangel.
8)Das Bild kann man als Foto bezeichnen.
9)Auf das Band wird negativ geladenes Farbpulver gestreut.
10)Die Farbe bleibt an den belichteten Stellen kleben.
3.Erklären Sie bitte mit Hilfe von Relativsätzen.
Beispiel:
⎯ Drücken Sie auf den mit “print” gekennzeichneten Knopf!
Drücken Sie auf den Knopf, der mit “print” gekennzeichnet ist!
1.Das Bild wird dabei auf ein sich bewegendes Band projiziert.
2.Die sich auf dem Band befindende Selenschicht leitet den Strom.
3.Die negativ aufgeladene Selenschicht erhält einen Überschuß an Elektronen.
4.Die belichteten Stellen leiten den Strom.
5.An den unbelichteten Stellen bleibt die Ladung erhalten.
6.Das auf die Selenschicht projizierte Bild ist ein unsichtbares “elektronisches”
Bild.
7.Es entsteht ein “elektronisches” Bild des zu kopierenden Textes.
8.Das positiv geladene Farbpulver wird auf ein Band gestreut.
9.Das mit Hilfe einer Walze auf ein Blatt Papier gepreßte Pulverbild wird erhitzt.
4.Welche Wortteile passen zusammen?
Kopier- Selen- -teilchen -glas
Deck- Foto- -apparat -gerät
Farb- Farb- -bild -kopie
Pulver- Foto- -schicht -pulver
5.Finden Sie das Gegenteil zu den folgenden Wörtern aus dem Text?
früher interessant Überschuß fein
gleich besser Inneres anziehen
ähnlich stärker belichtet dunkel
dünn negativ unsichtbar erhitzen
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- …
- следующая ›
- последняя »