Практический курс немецкого языка для продвинутого этапа обучения. Коннова З.И. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

22
halb der Städte liegen; viele schön angelegte Spielplätze; alles ist wohldurchdacht
und praktisch; in den Gaststätten ist immer Platz; welch ein Komfort selbst der
Sozialwohnun-gen; besonders gut gefiel mir der Chaos-Computer Club;
Schmutzecken wie in der DDR; für Hunde wird mehr getan als für Kinder; dieses
Herumlungern auf den Straßen hat mir gar nicht gefallen; die Schwachen bleiben
auf der Strecke; besonders alleinstehende Frauen sind vom sozialen Abstieg
bedroht; ältere Leute sind oft einsam; der übertriebene Nationalstolz stieß mir auf;
faschistische Schmierereien an vielen Wänden; alles wird nach Geld und Stand
ausgerichtet; die Frau wird als Sexobjekt dargestellt; mir mißfiel die Reserviertheit
Fremden gegenüber (ist durch Kriminalität bedingt!); Jugendliche in den Zügen und
auf der Straße benehmen sich unmöglich; einige betrachten die Autobahn als
Spielplatz für zu schnell gewachsene Kinder; diese Autobahn ist schrecklich; alle
müssen sich um jeden Preis durchset-zen; die geistigen Werte werden in Geld
umgedacht; selbst für die Benutzung des Nordseestrands mußten wir Eintritt
bezahlen; ein riesiger Verpackungsaufwand; die Beerdigungs-kosten sind sehr
hoch.
Die Leute: Ich war überwältigt und kann meine guten Gefühle nicht in Worte
fassen; unmittelbar nach der Grenzöffnung, als wir wie Heuschreckenschwärme
über sie kamen, waren die Menschen sehr freundlich; nach einem Verkehrsunfall
gefiel mir besonders gut die Freundlichkeit und Fürsorge der Polizei und die
uneigennützige Hilfe einer Werkstatt; die Frauen sind so ausgeglichen; Gleichartige
haben eine so offene Lebensweise; Frauen können ganz für ihre Familien da sein;
bei der Mehrheit der Menschen sah man heitere Gesichter; bei vorgezeigter
Freundlichkeit sind sie in Wahrheit kalt; jeder macht nur Seins; die Westdeutschen
sind unehrlich, kleinbürgerlich und kontaktscheu; sie lassen sich nicht in die Karten
schauen; die bilden sich ein, besser und klüger als wir zu sein; manche
Bundesbürger sind neidisch, weil DDR-Bürger in den Gewinnlisten der Rätsel-
zeitungen stehen; sie sagen, daß wir Faulpelze seien, denen man erst das Arbeiten