ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
101
8. Das Signal: Die Hand vorm Mund zeigt, dass der Sprecher
noch überlegt und sich erst einmal zurückhält.
Tipp: Solche Gesten unterlassen und die Hände stattdessen un-
verkrampft auf den Tisch legen.
1 2
3 4 5
6 7 8
102
Wörter
defensiv – защитный
Trumpf, der – козырь
über den Tisch ziehen – обмануть
Aufgabe 3. Rollenspiel. Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei Teile: die
ersten zeigen die Gesten und Körperhaltung, die zweiten interpretieren
sie.
Aufgabe 4. Finden Sie im Text internationale Synonyme für:
gewöhnlich, Zeitpunkt, Geschäftsgespräch, Handzeichen, Gegner,
Aufmerksamkeit, Ebene, Klage, Freundlichkeit.
2. Die Top Ten der Telefontricks
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie folgende
Fragen:
a) Wie telefonieren Sie?
b) Telefonieren Sie richtig?
c) Welche Tricks finden Sie gut, welche nicht? Warum? Erzählen Sie!
Richtig telefonieren ist keine Frage des Talents, sondern des Trainings
und der richtigen Einstellung
Trick 1. Der erste Eindruck ist der beste. Melden Sie sie sich
freundlich mit Gruß, Vor- und Nachnamen sowie dem Namen der Fir-
ma – und zwar in dieser Reihenfolge. Grund: Wir merken uns die letzte
Information am besten. Das Wichtigste, der Firmenname, gehört des-
halb ans Ende der Begrüßung.
Trick 2. Ihre Körpersprache
kann man hören. Im Stress krüm-
meln wir uns instinktiv bis zur
Embryonalhaltung zusammen. Die
Stimme klingt gepresst, weniger
souverän. Lehnen Sie sich besser
zurück oder stehen Sie bei wichti-
gen Telefonaten auf. Ihr Zwerch-
fell ist nicht zusammengedrückt,
8. Das Signal: Die Hand vorm Mund zeigt, dass der Sprecher Wörter
noch überlegt und sich erst einmal zurückhält. defensiv – защитный
Tipp: Solche Gesten unterlassen und die Hände stattdessen un- Trumpf, der – козырь
verkrampft auf den Tisch legen. über den Tisch ziehen – обмануть
Aufgabe 3. Rollenspiel. Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei Teile: die
ersten zeigen die Gesten und Körperhaltung, die zweiten interpretieren
sie.
Aufgabe 4. Finden Sie im Text internationale Synonyme für:
gewöhnlich, Zeitpunkt, Geschäftsgespräch, Handzeichen, Gegner,
Aufmerksamkeit, Ebene, Klage, Freundlichkeit.
2. Die Top Ten der Telefontricks
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie folgende
1 2 Fragen:
a) Wie telefonieren Sie?
b) Telefonieren Sie richtig?
c) Welche Tricks finden Sie gut, welche nicht? Warum? Erzählen Sie!
Richtig telefonieren ist keine Frage des Talents, sondern des Trainings
und der richtigen Einstellung
Trick 1. Der erste Eindruck ist der beste. Melden Sie sie sich
freundlich mit Gruß, Vor- und Nachnamen sowie dem Namen der Fir-
3 4 5 ma – und zwar in dieser Reihenfolge. Grund: Wir merken uns die letzte
Information am besten. Das Wichtigste, der Firmenname, gehört des-
halb ans Ende der Begrüßung.
Trick 2. Ihre Körpersprache
kann man hören. Im Stress krüm-
meln wir uns instinktiv bis zur
Embryonalhaltung zusammen. Die
Stimme klingt gepresst, weniger
souverän. Lehnen Sie sich besser
zurück oder stehen Sie bei wichti-
gen Telefonaten auf. Ihr Zwerch-
6 7 8
fell ist nicht zusammengedrückt,
101 102
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- …
- следующая ›
- последняя »
