Немецкоязычные страны - Deutschsprachige Lander. Минина Н.В. - 3 стр.

UptoLike

Составители: 

5
II. Sammeln Sie die Informationen zu je einem deutschsprachi-
gen Land in der Tabelle.
Land
Haupt-stadt
Fläche
Ein-
wohnerzahl
Territoriale
Gliederung
Amts-sprache
Parteien
Staats-
aufbau
Wirt-
schaft
1. BUDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
GEOGRAPHISCHE LAGE DER BUNDESREPUBLIK
I. Lesen Sie den Text.
Deutschland liegt in der Mitte Europas und grenzt an Dänemark
im Norden, an Polen und Tschechische Republik im Osten, an Öster-
reich und die Schweiz im Süden, an Frankreich, Luxemburg, Belgien
und die Niederlande im Westen. Deutschland hat also Grenzen zu neun
Ländern Europas. Die Nord- und Ostsee bilden eine natürliche Grenze
im Norden. Von 1945 bis 1990 war Deutschland in zwei Staaten geteilt.
Am 3. Oktober 1990 hat sich Deutschland wieder vereinigt. Nach der
Wiedervereinigung beträgt die Fläche des Landes 357 000 Quadratki-
lometern, die Bevölkerungszahl – über 82 Mio Einwohner.
Die deutschen Landschaften sind vielfältig und reizvoll. Das sind
das Norddeutsche Tiefland, das Mittelgebirge und das Alpenvorland mit
dem Alpenland. Der höchste deutsche Berg die Zugspitze (2962 m)
liegt in den Bayerischen Alpen. Der gröβte Fluss Deutschlands ist der
Rhein (1320 km). Er entspringt in den Alpen und mündet in die Nord-
see. Die anderen groβen Flüsse sind die Elbe, die Weser, die Donau.
Der gröβte Binnensee ist der Bodensee. Er liegt im Süden des Landes.
Deutschland ist eine dicht besiedelte Region Europas. Das bedeutet aber
6
keineswegs, dass das Land nur mit Städten bedeckt und mit Straβen
zubetoniert ist. Fast 90 % der Gesamtfläche sind Äcker, Wiesen und
Wälder. Die Wälder nehmen fast ein Drittel des Landes ein. Gut be-
kannt sind der Schwarzwald und der Thüringer Wald.
Klimatisch liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine ex-
tremen Temperaturen gibt. Im Sommer ist es nicht sehr warm, im Win-
ter nicht sehr kalt. Das Klima ist gemäβigt mit Niederschlägen zu jeder
Jahreszeit. Das Wetter ist oft wechselhaft.
II. Wortschatz zum Text
grenzen an (Akk.) – граничить с
vielfältig – многообразный
reizvoll – привлекательный
die Fläche – площадь
die Tiefebene – низменность
das Tiefland – низменность
das Mittelgebirge – горы средней высоты
das Alpenvorland – предгорье Альп
der Binnensee – озеро
entspringen (a, u) – вытекать
münden – впадать
besiedeln – заселять
der Acker (“) – поле
die Wiese (-n) – луг
der Wald (“-er) – лес
einnehmen (a, o) – занимать
gemäβigt – умеренный
wechselhaft – изменчивый, переменчивый
III. Übungen zum Text.
a) Sagen Sie anders!
1. Deutschland ist
ein Staat in Mitteleuropa. 2. Die Nachbarstaa-
ten Deutschlands sind Dänemark, Polen, die Tschechische Republik,
Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Nie-
derlande. 3. Das Territorium
des Landes umfasst rund 357 000 Qua-
dratkilometer. 4. Die Einwohnerzahl
beträgt etwa 82 Mio. 5. Die deut-
     II. Sammeln Sie die Informationen zu je einem deutschsprachi-                                            keineswegs, dass das Land nur mit Städten bedeckt und mit Straβen
gen Land in der Tabelle.                                                                                      zubetoniert ist. Fast 90 % der Gesamtfläche sind Äcker, Wiesen und
                                                                                                              Wälder. Die Wälder nehmen fast ein Drittel des Landes ein. Gut be-
                                                                                                              kannt sind der Schwarzwald und der Thüringer Wald.




                                                                 Amts-sprache
                                     wohnerzahl
            Haupt-stadt




                                                  Territoriale
                                                  Gliederung




                                                                                Parteien
                                                                                                                     Klimatisch liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine ex-




                                                                                           Staats-
                                                                                           aufbau
                            Fläche




                                                                                                     schaft
                                                                                                     Wirt-
  Land




                                        Ein-
                                                                                                              tremen Temperaturen gibt. Im Sommer ist es nicht sehr warm, im Win-
                                                                                                              ter nicht sehr kalt. Das Klima ist gemäβigt mit Niederschlägen zu jeder
                                                                                                              Jahreszeit. Das Wetter ist oft wechselhaft.

                                                                                                                    II. Wortschatz zum Text
                                                                                                                    grenzen an (Akk.) – граничить с
                                                                                                                    vielfältig – многообразный
                                                                                                                    reizvoll – привлекательный
                                                                                                                    die Fläche – площадь
                          1. BUDESREPUBLIK DEUTSCHLAND                                                              die Tiefebene – низменность
                                                                                                                    das Tiefland – низменность
         GEOGRAPHISCHE LAGE DER BUNDESREPUBLIK                                                                      das Mittelgebirge – горы средней высоты
                                                                                                                    das Alpenvorland – предгорье Альп
         I. Lesen Sie den Text.                                                                                     der Binnensee – озеро
                                                                                                                    entspringen (a, u) – вытекать
       Deutschland liegt in der Mitte Europas und grenzt an Dänemark                                                münden – впадать
im Norden, an Polen und Tschechische Republik im Osten, an Öster-                                                   besiedeln – заселять
reich und die Schweiz im Süden, an Frankreich, Luxemburg, Belgien                                                   der Acker (“) – поле
und die Niederlande im Westen. Deutschland hat also Grenzen zu neun                                                 die Wiese (-n) – луг
Ländern Europas. Die Nord- und Ostsee bilden eine natürliche Grenze                                                 der Wald (“-er) – лес
im Norden. Von 1945 bis 1990 war Deutschland in zwei Staaten geteilt.                                               einnehmen (a, o) – занимать
Am 3. Oktober 1990 hat sich Deutschland wieder vereinigt. Nach der                                                  gemäβigt – умеренный
Wiedervereinigung beträgt die Fläche des Landes 357 000 Quadratki-                                                  wechselhaft – изменчивый, переменчивый
lometern, die Bevölkerungszahl – über 82 Mio Einwohner.
       Die deutschen Landschaften sind vielfältig und reizvoll. Das sind                                            III. Übungen zum Text.
das Norddeutsche Tiefland, das Mittelgebirge und das Alpenvorland mit
dem Alpenland. Der höchste deutsche Berg die Zugspitze (2962 m)                                                      a) Sagen Sie anders!
liegt in den Bayerischen Alpen. Der gröβte Fluss Deutschlands ist der                                                1. Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa. 2. Die Nachbarstaa-
Rhein (1320 km). Er entspringt in den Alpen und mündet in die Nord-                                           ten Deutschlands sind Dänemark, Polen, die Tschechische Republik,
see. Die anderen groβen Flüsse sind die Elbe, die Weser, die Donau.                                           Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Nie-
Der gröβte Binnensee ist der Bodensee. Er liegt im Süden des Landes.                                          derlande. 3. Das Territorium des Landes umfasst rund 357 000 Qua-
Deutschland ist eine dicht besiedelte Region Europas. Das bedeutet aber                                       dratkilometer. 4. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 82 Mio. 5. Die deut-

                                                     5                                                                                           6