Некоторые аспекты рынка и рыночной экономики. - 28 стр.

UptoLike

AUFGABEN zum TEXT
1. Выпишите из текста предложения, в которых сказуемое выражено модальным
глаголом + Infinitiv Passiv. Замените в этих предложениях сказуемые
конструкциями “sein…zu + Infinitiv” или “sich lassen… + Infinitiv”.
Muster: Die Firma muв ins Handelsregister eingetragen werden. –
Die Firma ist ins Handelsregister einzutragen.
2. Запишите сказуемые из выписанных предложений в виде распространенных
определений, выраженных Partizip I с частицейzu. Переведите полученные
словосочетания.
Muster: Die Firma muв in den Handelregister eingetragen werden. –
Die in den Handelsregister eingetragene Firma
3. Переведите следующий текст.
DER HAUSHALT ALS URSPRUNG UND
ZIEL DES WIRTSCHAFTSPROZESSES
In der Bundesrepublik Deutschlands gibt es rund 25 Millionen Privathaushalte. Sehen wir
uns einen dieser Haushalte einmal an. Es ist ein Vier-Personen-Haushalt mit einem monatlichen
Einkommen von ca. 2 400 Euro. Vater - Facharbeiter in der Metallindustrie und
Hobbyschreiner in seiner Freizeit
Mutter - Hausfrau und Tagesmutter für ein vierjähriges Nachbarkind
Sohn - in der Berufsausbildung als Bankkaufmann
Tochter - Schülerin an einer Realschule
Alle Familienmitglieder haben eine Bedeutung für das Wirtschaftsleben. Denn jeder Mensch
ist aktiv und passiv am Wirtschaftsprozess beteiligt. Nur wird die Bedeutung der einzelnen
Haushatsmitglieder von der ”Wirtschaftslehre” sehr unterschiedlich beurteilt:
! Alle Haushaltsmitglieder sind Verbraucher von Gütern (sogenannte Konsumgüter) und
bestimmen so die Nachfrage auf den Märkten.
! Der Vater stellt seine Arbeitskraft als Facharbeiter einem Unternehmen zur Verfügung. Er
ist Anbieter als Hobbyschreiner zählt volkswirtschaftlich nicht, obwohl er damit seiner
Familie schon viel Geld gespart hat.
! Die Arbeit der Mutter als Hausfrau und Erzieherin der Kinder wird volkswirtschaftlich
nicht erfasst und darum auch nicht bewertet, solange sie im eigenen Haushalt verrichtet
wird.
! Der Sohn leistet in der Bank, auch während seiner Ausbildung, einen Teil produktiver
Arbeit neben, im wirtschaftlichen Sinne, unproduktiver Ausbildungsarbeit.
! Die Tochter spielt im Wirtschaftsleben nur die Rolle des Verbrauchers, obwohl sie in der
Schule nach ihrer Meinung “geistig sehr produktiv” ist. Auвerdem stellt sie einen groвen
Teil ihrer Garderobe selbst her, weil sie gut näht und strickt. Aber auch diese Leistung
wird volkswirtschaftlich nicht gewertet.
AUFGABEN zum TEXT

1. Выпишите из текста предложения, в которых сказуемое выражено модальным
глаголом + Infinitiv Passiv. Замените в этих         предложениях сказуемые
конструкциями “sein…zu + Infinitiv” или “sich lassen… + Infinitiv”.

Muster: Die Firma muв ins Handelsregister eingetragen werden. –
        Die Firma ist ins Handelsregister einzutragen.

2. Запишите сказуемые из выписанных предложений в виде распространенных
определений, выраженных Partizip I с частицей “zu”. Переведите полученные
словосочетания.


Muster: Die Firma muв in den Handelregister eingetragen werden. –
       Die in den Handelsregister eingetragene Firma

3. Переведите следующий текст.

                 DER HAUSHALT ALS URSPRUNG UND
                 ZIEL DES WIRTSCHAFTSPROZESSES

   In der Bundesrepublik Deutschlands gibt es rund 25 Millionen Privathaushalte. Sehen wir
uns einen dieser Haushalte einmal an. Es ist ein Vier-Personen-Haushalt mit einem monatlichen
Einkommen von ca. 2 400 Euro.              Vater - Facharbeiter in der Metallindustrie und
Hobbyschreiner in seiner Freizeit
  Mutter - Hausfrau und Tagesmutter für ein vierjähriges Nachbarkind
  Sohn - in der Berufsausbildung als Bankkaufmann
  Tochter - Schülerin an einer Realschule

    Alle Familienmitglieder haben eine Bedeutung für das Wirtschaftsleben. Denn jeder Mensch
ist aktiv und passiv am Wirtschaftsprozess beteiligt. Nur wird die Bedeutung der einzelnen
Haushatsmitglieder von der ”Wirtschaftslehre” sehr unterschiedlich beurteilt:
   ! Alle Haushaltsmitglieder sind Verbraucher von Gütern (sogenannte Konsumgüter) und
      bestimmen so die Nachfrage auf den Märkten.
   ! Der Vater stellt seine Arbeitskraft als Facharbeiter einem Unternehmen zur Verfügung. Er
      ist Anbieter als Hobbyschreiner zählt volkswirtschaftlich nicht, obwohl er damit seiner
      Familie schon viel Geld gespart hat.
   ! Die Arbeit der Mutter als Hausfrau und Erzieherin der Kinder wird volkswirtschaftlich
      nicht erfasst und darum auch nicht bewertet, solange sie im eigenen Haushalt verrichtet
      wird.
   ! Der Sohn leistet in der Bank, auch während seiner Ausbildung, einen Teil produktiver
      Arbeit neben, im wirtschaftlichen Sinne, unproduktiver Ausbildungsarbeit.
   ! Die Tochter spielt im Wirtschaftsleben nur die Rolle des Verbrauchers, obwohl sie in der
      Schule nach ihrer Meinung “geistig sehr produktiv” ist. Auвerdem stellt sie einen groвen
      Teil ihrer Garderobe selbst her, weil sie gut näht und strickt. Aber auch diese Leistung
      wird volkswirtschaftlich nicht gewertet.