Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 39 стр.

UptoLike

Составители: 

39
5.Konstitution
...(Nom) lässt/ lassen sich unterteilen in ...(Akk.)
...(Nom) unterteilt/ unterteilen sich in ...(Akk.)
...(Nom) lässt/ lassen sich gliedern in... (Akk.)
...(Nom) gliedert/gliedern sich in ... (Akk.)
...(Nom) besteht aus ...(Dat.)
...(Nom) hat zwei Komponenten: ...(Akk.) und ...(Akk.)
...(Nom) hat Rückwirkungen auf ...(Akk.)
...(Nom) führt zu ... (Dat.)
6. Vergleiche/ Gegensätze
- im vergangenen Jahr/ im kommenden Jahr
- der Unterschied beläuft sich auf ...(Akk.)
- im Vergleich/ im Unterschied/ im Verhältnis zu ...
- im Gegensatz dazu
- während/ wogegen/ hingegen/ demgegenüber
- wenn wir x(Akk.) mit y (Dat.) vergleichen,...
- x (Nom) ist gegenüber y(Dat.)...
- ist mehr/ weniger als
- ist teuerer/ billiger als
- ist kleiner/ größer als
- ist höher/ tiefer als
- am wichtigsten/ am bedeutendsten
- der/ die/das beste/ stärkste
- ist so groß/ klein wie...
- ist so ähnlich wie...
- nicht so viele
- wesentlich mehr/ weniger
- während/ wogegen...
- aber/ doch/jedoch...
7.Kommentieren/ Fazit
Ich finde/ meine/ glaube/ denke/ vermute/ nehme an, dass...
Man könnte glauben/meinen, dass...
Ich kann also feststellen, dass...
Es könnte sein, dass...
Man könnte annehmen, dass...
Ich bin der Meinung/ der Ansicht, dass...
Ich habe den Eindruck/ das Gefühl, dass...
Das stimmt zwar, aber...
Aus den Zahlen geht hervor, dass...
Das Schaubild zeigt, dass.../ wie...
Die Angaben bestätigen, dass...
Man sieht im Schaubild, dass...