Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 41 стр.

UptoLike

Составители: 

41
Aufgabe 1
1. Welche Rolle spielt die Visualisierung in den deutschen Printmedien? Sichten
Sie die Ausgaben der Zeitung „Markt“.
а) Welche Visualisierungsmittel haben Sie gefunden? Füllen Sie das folgende Raster aus.
Anteil der Visualisierungsmittel
hoch
nicht sehr hoch
niedrig
Themen der Visualisierungen
Marketing
……..
………
Formen der Abbilder
(виды иллюстраций)
Fotos
Cartoons
……..
……….
Formen der logischen Bilder
(виды графических изображений)
Diagramm
Tabelle
…….
Kommunikationsfunktionen
der Schaubilder
den Textinhalt erweitern
……….
………..
b) Sind die Visualisierungstraditionen in den deutschen und russischen Printmedien gleich
oder unterschiedlich? Recherchieren Sie.
c) Welche Unterschiede haben Sie bei Ihrer Recherche entdeckt?
d) Welchen Anteil nehmen Diagramme unter den Visualisierungen ein? Vergleichen Sie.
Aufgabe 2
Wo sehen Sie persönlich die Vorteile der Visualisierung? Was halten Sie bei der
Arbeit mit Schaubildern für besonders wichtig (++), weniger wichtig (+), unwichtig
(0)?
++
+
0
1. Das optimale Zusammenspiel von Text und Schaubild sorgt dafür,
dass die Zusammenhänge besser erkannt werden.
2. Schlussfolgerungen werden “auf einen Blick” gemacht.
3. Der Redeaufwand wird verkürzt.
4. Das Gesagte wird erweitert und ergänzt.